#1 10s oder 8s ? Flybarless wie ? Eure Erfahrung ist gefragt !
Verfasst: 17.04.2009 07:43:37
Hallo zusammen,
ich fliege den 600 ESP und den Logo 500 3D. Irgendwie bevorzuge ich aber immer den ESP und fliege den Logo eigentlich nur aus schlechtem Gewissen, denn immerhin ist er ja da und ist bezahlt ...
Aber wie das Flugkönnen jetzt stetig zunimmt, werden uch die Mannöver heißer, die Ströme höher und die 6s Lipos fangen reihenweise an, dicke Backen zu machen. Für 6s ist offensichtlich selbst softes 3D schon grenzwertig.
Also geistert mir die Überlegung im Kopf rum, den Logo zu verkaufen und mir aus dem ESP ein Sahnestück zu machen, Flybarless und mit 8 oder 10s Setup, da der 600-er mit 6s inzwischen ein echter Akkukiller ist. Ziel ist, mit Verkauf des Logos und den überflüssigen Komponenten des ESP den Umbau kostenneutral zu halten, wobei natürlich vor allem die Akkus reinhauen, ich denke an 3 Sätze...
Meine Fragen an die 8s/10s-Erfahrenen:
Setup:
Reichen 8s oder sollte man gleich auf 10s gehen ? (EDIT: 8s als 2x4s SLS ZX 4.000 ist dabei natürlich gleich viel angenehmer vom Preis...)
Welche Kapazität bei 8s oder 10s ? => gewünschte Flugzeit bei 2.000 am Kopf = 7min
Reglerempfehlung ? => mir schwebt der Jive im Kopf rum ?!?
Motorempfehlung ? => ein passender Scorpion aufgrund gutem Preis-/Leistungsverhältnisses ?
Flybarless:
Gibt es einen schon passenden Kopf für den ESP so wie z.B. für den E von Mikado ?
Muß ich den Kopf von PP auf Direktanlenkung modizfizieren und wenn ja, warum und wie genau ?
System wird entweder AC3X oder V-Stabi 4.0
Ich weiß, es gibt schon verschieden(st)e Threads, aber ich wollte die Antworten gerne mal alle zusammen haben und aus Euren Erfahungen lernen ... Also, haltet Euch nicht zurück !! DANKE
Ach ja, wenn der Umbau losgehen sollte, revanchiere ich mich natürlich mit einem detaillierten Umbau-/Erfahungsbericht für alle, die diesem Beispiel folgen wollen ...
ich fliege den 600 ESP und den Logo 500 3D. Irgendwie bevorzuge ich aber immer den ESP und fliege den Logo eigentlich nur aus schlechtem Gewissen, denn immerhin ist er ja da und ist bezahlt ...

Also geistert mir die Überlegung im Kopf rum, den Logo zu verkaufen und mir aus dem ESP ein Sahnestück zu machen, Flybarless und mit 8 oder 10s Setup, da der 600-er mit 6s inzwischen ein echter Akkukiller ist. Ziel ist, mit Verkauf des Logos und den überflüssigen Komponenten des ESP den Umbau kostenneutral zu halten, wobei natürlich vor allem die Akkus reinhauen, ich denke an 3 Sätze...
Meine Fragen an die 8s/10s-Erfahrenen:
Setup:
Reichen 8s oder sollte man gleich auf 10s gehen ? (EDIT: 8s als 2x4s SLS ZX 4.000 ist dabei natürlich gleich viel angenehmer vom Preis...)
Welche Kapazität bei 8s oder 10s ? => gewünschte Flugzeit bei 2.000 am Kopf = 7min
Reglerempfehlung ? => mir schwebt der Jive im Kopf rum ?!?
Motorempfehlung ? => ein passender Scorpion aufgrund gutem Preis-/Leistungsverhältnisses ?
Flybarless:
Gibt es einen schon passenden Kopf für den ESP so wie z.B. für den E von Mikado ?
Muß ich den Kopf von PP auf Direktanlenkung modizfizieren und wenn ja, warum und wie genau ?
System wird entweder AC3X oder V-Stabi 4.0
Ich weiß, es gibt schon verschieden(st)e Threads, aber ich wollte die Antworten gerne mal alle zusammen haben und aus Euren Erfahungen lernen ... Also, haltet Euch nicht zurück !! DANKE
Ach ja, wenn der Umbau losgehen sollte, revanchiere ich mich natürlich mit einem detaillierten Umbau-/Erfahungsbericht für alle, die diesem Beispiel folgen wollen ...
