Seite 1 von 1

#1 schnelladen?

Verfasst: 17.04.2009 09:22:57
von Umlüx
meine kokams kann ich laut aufkleber mit 2C laden. und diverse angekündigte neue generationen sollen sogar bis 5C gehen.
was haltet ihr generell davon? ist schnelladen überhaupt ratsam, egal was draufsteht? ich würd mir vorstellen, dass ich damit die lebensdauer gehörig senke. kommt vermutlich aber auch drauf an ob man das immer macht oder nur eben mal am platz schnell wieder vollpumpt

#2 Re: schnelladen?

Verfasst: 17.04.2009 09:28:44
von ER Corvulus
Das Schnellladen die Lebensdauer verkürzt, steht ja dabei. Hie&da mal (aufm Platz) wenns eilig ist ja, gewöhnlich eher normal.

Grüsse Wolfgang

#3 Re: schnelladen?

Verfasst: 17.04.2009 09:29:47
von Fabi-1980
Guten Morgen

Wenn ich zuhause Lade dann völlig entspannt mit 2 Amp.
Aufm Platz dann mit 4 - 5 Amp.
Bei 5 Akkus 6S Zippys geht das mit der zeit eigendlich recht gut...
Aber ich würde meine Akkus auf dauer nicht schnell Laden da es wohl sehr deutlich auf die Lebensdauer und Zyklenzahl geht.
Mann hört es ja immer wieder das die Akkus bei unsanfter behandlung schnell mal den Geist aufgeben und sich verabschieden.
Bis jetzt kann ich nicht klagen bei meinen Akkus aber die haben ja auch erst zwischen 18 - 26 Zyklen runter.

MFG Fabian

#4 Re: schnelladen?

Verfasst: 17.04.2009 09:40:25
von Peter F.
Ich hab meine ersten Kokam H5 Lipos bis vor kurzem durchweg mit 2C geladen,
weil ich einen echten Langzeittest für mich selbst machen wollte. Jetzt ist der
älteste davon auf über 150 Ladungen, und geht immernoch für normalen Kunst-
flug, wenn ich es nicht übertreibe. Hätte ich allerdings immer schön vorgewärmt,
und die Lipos immer nur mit 1C geladen, dann würden sie vermutlich 100 Zyklen
länger halten. Das gleiche gilt natürlich für die entnommenen mAh, bei denen ich
immer an die 80% oder etwas drüber gegangen bin. Bei meiner neuen Charge will
ich mal versuchen 70% und 1C einzuhalten, und werde dann selbst sehen, ob sich
der minimal verringerte Spaß auch maximal auf die Lebensdauer auswirkt. Denn
nichts geht über selbst testen, da jeder etwas anders fliegt, und bei den Ladern
hat auch nicht jeder das selbe.

;-)