Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#1 Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich habe für meinen Belt heute den Robbe Roxxy 940-6 bekommen. Nachdem ich es endlich geschafft habe ihn zu programmieren (ohne Programmierkarte, man muss mit dem Motor Ein-Aus-Schalter programmieren, Knüppel hoch-runter ist zu langsam...) passiert folgendes:

Ich stecke den Regler an
Er piept, LED geht an
Es bewegt sich alles - aber nur kurz, sobald ich alle 3 TS-Servos schnell bewege geht er wieder aus`und initialisert daraufhin neu
Wenn ich gaaaaanz langsam mache, gehts - bis der Kreisel initialisert hat und das Heckservo ein kurzes Lebenszeichen gibt - aus...

Ich habe alle Kabel überprüft, alles i.O. Mit dem Tsunami 30 hat alles ohne Probleme funktioniert. Der Roxxy hat ja ein getaktetes BEC, trotzdem wird der Regler ohne dass der Motor läuft spürbar warm.

Was ist da los :shock: Hat jemand von Euch ne Idee?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#2 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Helix »

Hallo Alex,

hast Du es geschafft, den Helimodus über Knüppel zu programmieren? Ich dachte bisher, dass dies nur über die Progbox möglich ist. Ich selbst habe mehrere Roxxy (918, 940, 950) im Einsatz und bisher seitens des BEC keine Probleme gehabt. Hast Du den Regler neu gekauft oder gebraucht erworben. Ist es schon die neue Ausführung mit Ringkern auf dem Empfänger-Anschlusskabel? Ich könnte Dir meine Progbox ausleihen. Du bekommst ja sowieso noch die Ringe für das AVS-System von mir. Die Stecker habe ich mir diese Woche bei Timo abgeholt.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#3 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

Hallo Dieter,

laut Aleitung müsste der Helimodus programmiert sein, Softanlauf funktioniert auch. Ob der Goverbor aktiviert weiss ich noch nicht... laut Anleitung sollte der programmiert sein (Parameter 3)... man kann die Einstellungen nicht kontrollieren, wenn ich den Parameter ein weiteres Mal anwähle ist immer "Beep alle 2 Sek." aktiviert... der Helimodus ist aber "Beep alle 0,5 Sek.", da der Softanlauf funktioniert gehe ich mal davon aus dass er auch tatsächlich programmiert ist...

Der Regler ist nagelneu, frisch aus der mit einem Robbe-Aufkleber versiegelten Verpackung... laut Man's-Toy ist es eine "neue Version", mit "Fehlertoleranz Timer erhöht (schaltet nicht gleich bei der kleinsten Störung ab)", er hat einen Eisenringkern.

Jetzt wird mir auch klar warum ich ihn nicht mit dem Knüppel sondern nur mit dem Motor-an-aus-Schalter programmieren konnte, weil hier schon der Regler immer wieder aus gegangen ist wenn ich den Knüppel bewegt habe...

Ich werde mal Strom und Spannung messen, vielleicht ist das BEC ja tatsächlich überlastet... mit dem Tsunami funktioniert allerdings alles... sehr komisch das...

Ein Kollege aus dem Nachbarort hat auch gestern einen Roxxy für seinen Twister 3D Storm bestellt, mit ProgBox... er meinte schon dass er sie mir ausleihen wird... vielen Dank trotzdem ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#4 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

Seltsame Dinge passieren da in meinem Belt...

Ich habe mal den Strom vom Regler zum Empfänger gemessen, sowohl mit dem Tsunami als auch mit dem Roxxy.

Roxxy: Aus ab ca. 0,5A
Tsunami: Aus ab ca. 1,5A

Dabei habe ich zum einen alle Servos gleichzeitig sehr schnell bewegt, wo mit dem Tsunami ca. 1A zusammen kamen. Wenn ich die Taumelscheibe dann runter gedrückt habe, ging der Strom auf 1,5A woraufhin der Regler dann auch abschaltete. Der Roxxy geht auf ca. 0,5A und macht dann das selbe.

Ich habe daraufhin einzelne Servos nacheinander abgesteckt, da mir 1A für "nur Bewegen ohne Kraft" schon recht viel vorkamen. Es machte aber nur ca. 200mA pro Servo aus. Das war bei allen Servos das gleiche. Ein Abstecken des Kreisels brachte das gleiche Ergebnis, Aus mit Tsunami bei ca. 1,5A durch Belastung der Taumelscheibe, Aus beim Roxxy bei ca. 0,5A bei Belastung nur eines einzelnen Servos...

Ist diese Stromaufnahme denn viel für 3 Tower Pro SG-90 Servos? Ich finde es etwas seltsam, dass sie bei Belastungsloser Bewegung schon knapp 1A ziehen (mit dem Hecksero). Im "Leerlauf" ohne Betätigung der Knüppel habe ich einen Strom von 0,11A gemessen.

Wie stark ist denn das BEC des Tsunami überhaupt, weiss das vielleicht jemand? Ich habe noch keine technische Daten gefunden...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#5 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

So, nochmal gemessen... diesmal Spannung... der Tsunami bricht auf ca. 4,95V ein, zum Abschalten bekomme ich ihn jetzt nicht mehr... das lag wohl an meinem dazwischen geschalteten Multimeter... Der Roxxy schaltet bei 4,95V ab... der Empfänger bleibt komischerweise dabei an, die grüne LED leuchtet - die Servos sind aber "schlaff"... die LED des Reglers wird in diesem Zeitpunkt plötzlich dunkler, dann werden die Servos "schlaff", dann initialisiert der Regler neu, signalisiert durch Pipen seine Bereitschaft und das Spiel kann von vorne beginnen...

Es scheint wohl definitiv das BEC des Reglers defekt zu sein...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#6 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von merlin667 »

Ein tipp: hol dir den programmer, denn du kannst nicht alles programmieren mit der fernsteuerung. gerade bei aktivierten gov mode gibts ein paar sachen, die du so nicht ändern kannst. es gibt dann dort drin ein paar punkte, die die Regelparameter ändern, um drehzahleinbrüche bei vollpitch zu verringern bzw eliminieren.

Würde aber auch sagen BEC defekt. die 3A gehen selbst bei 6S lt. aussage eines Robbe servicemenschen, habe das Email am PC.
Zwei kollegen fliegen denselben und habe noch null probleme gehabt.

Ich bekomme jetzt meinen 940-6er für einen kleinen heli, der 9100-6er im Hurri hat null probs gemacht.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#7 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

Hi!
merlin667 hat geschrieben:es gibt dann dort drin ein paar punkte, die die Regelparameter ändern, um drehzahleinbrüche bei vollpitch zu verringern bzw eliminieren.
Den Programmer kann ich von einem Bekannten bekommen, der sich auch gerade den selben Regler bestellt hat...
Du meinst sicher den Wert für "Response of Gov" sowie das Motortiming?
merlin667 hat geschrieben:Würde aber auch sagen BEC defekt. die 3A gehen selbst bei 6S lt. aussage eines Robbe servicemenschen, habe das Email am PC.
Zwei kollegen fliegen denselben und habe noch null probleme gehabt.
Ja, das denke ich auch... habe heute morgen schon mit Man's Toy gemailt, ich soll den Regler zurück schicken und bekomme so schnell wie möglich nen neuen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#8 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von merlin667 »

nicht nur, gibt noch andere sachen wie Startup power (Sanftanlauf)....
Auch kannst bei korrektem Gear Ratio die Höchste drehzahl des Letzten betriebes anschauen.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#9 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

Gerade habe ich mal mit nem Empängerstromsensor und dem UniLog gemessen... Tsunami: ziemlich genau 2A bis er aus geht... Roxxy: ziemlich genau 0,35A bis er weg ist...

Man's Toy hat heute schon einen neuen Regler rausgeschickt, obwohl ich den alten noch gar nicht zurück geschickt habe...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#10 Re: Robbe Roxxy 940-6: BEC setzt aus...

Beitrag von Alex K. »

Heute kam der neue Regler... mit dem ist alles o.k.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“