Seite 1 von 1

#1 Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 18.04.2009 08:16:22
von Markusgu
Hallo Leute,

diese WE ist es soweit er wird Paddellos mein 550 er BABY....

Bin schon gespannt.

Zum Einsatz endlich ein Alurotorkopf (orig Gaui Paddellos) und das SK360 wie schon mal in einen anderen Thread erwähnt.

Bin heute mit meinen Händler verabredet der mir hilft das Teil fertig einzubauen und erklärt freu .... Bilder folgen....
Falls was nicht passt ist mir das lieber ggg :mrgreen:

Hat von euch schon wär den SK360 im Gaui im Einsatz?

CU
der gespannte Mark

#2 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 18.04.2009 08:56:38
von tracer
Markusgu hat geschrieben:den SK360
Wäre klasse, wenn Du dazu einen extra Thread aufmachst, würde mich auch interessieren, die GAUI-Threads clicke ich normalerweise immer weg.

Den SK360 müsste man im Direktimport unter meiner Schmerzgrenze von 200 EUR bekommen, oder?

#3 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 19.04.2009 22:57:50
von Markusgu
Hallo,

@ tracer
GAUI wegclicken wie kannst du nur :(


Werd ich machen mit dem neuen Thread...
Kann noch nicht viel sagen da wie schon gesagt mir da mein Händler geholfen hat das mein Teil mal sicher fliegt und mir die Parameter erklärt werde diese Woche mal bisschen Experimentieren bis raucht gggg

Der Heli fliegt sich aber absolut GENIAL finde ich. Es ist irgendwie alles leichter zu fliegen und habe def. mehr Flugzeit kann nicht genau sagen aber diesmal ist weniger in den LiPo gegangen als sonst nach meinen 5 min.

Naja Direktimport ich war froh das ich Ihn bei einen Händler gekauft:
1... hätte ich alleine viel länger gebraucht bzw. vielleicht unsicher gewesen
2... hat er mir den SK360 erklärt (Software) und eingestellt
3... da es SA war waren wir noch auf seinen Flugplatz und er ist in mir noch vorgeflogen
4... und das beste mich hat da einstellen und erklären genau mal 2 Kaffee´s gekostet a 50Cent das nenne ich Service (www.mpeer.at das muss auch kurz erwähnt werden)

Dies ist mein erster Paddelloser und sicher nicht letzter :D
Achja, er hat auch eine Seriennummer der SK und die steht auf meiner Rechnung denk als Schutz vor Direktimport

cu
Mark der Paddellose 8)

#4 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 19.04.2009 23:21:04
von tracer
Markusgu hat geschrieben:GAUI wegclicken wie kannst du nur :(
Ich schaffe es nicht mehr, alles zu lesen :(

Da reduziere ich mich auf allgemeine Themen, und Helis, die ich selber habe, oder wo ich helfen kann ...

#5 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 19.04.2009 23:27:42
von Markusgu
Hi,

ich schaff auch nicht alle ggg
die Zeit ist mein Hauptproblem.

Aber die Helis die ich habe versuche ich auch zu lesen.

Einerseits auch gut so sonst würden wir alle das gleiche haben gggg wäre langweilig

cu
Mark
der Paddellosflieger 8)

#6 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 20.04.2009 23:08:23
von Himmeltraktor
Hallo !

hast du auch ein paar Daten und Fakten ??
max Amp. , Watt ,Gewicht , Drehzahl , Flugzeit , Verbrauch ........

Würd mich interesieren ...bin auch ein Paddelloser Hurri Pilot :wink:

#7 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 21.04.2009 10:24:05
von Mataschke
und vielleicht ein Video :-)
Himmeltraktor hat geschrieben:Würd mich interesieren ...bin auch ein Paddelloser Hurri Pilot
mich auch, vorallem, habt ihr ein CFK oder das Plaste Chassis?

Michael .... der auch bald Paddellos V erkehren wird ;-)

#8 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 21.04.2009 22:52:01
von Himmeltraktor
Hab ein CFK - aber nur weils " richtig schick " ist 8)
Gewichtsersparung ist gleich Null - im Flug merkt man keinen unterschied ob steifer oder weicher ....
Bei einem Crash ist das sehr gute Kunststoffchassis deutlich im Vorteil !

Was los Mark ??? fütter uns mit Infos :!: :!: :!:

#9 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 22.04.2009 01:16:20
von BIGJIM
Hallo Mark
.
nenne ich Service (http://www.mpeer.at das muss auch kurz erwähnt werden)
.
Schau mal hier in unserer Linkliste http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 unter Helishops und Europäisches Nachbarland – Österreich


:

#10 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 22.04.2009 01:16:53
von BIGJIM
Fehler beim :arrow: Beitragseintrag, bitte löschen.
Danke

#11 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 22.04.2009 01:17:29
von BIGJIM
Fehler beim :arrow: Beitragseintrag, bitte löschen.
Danke

#12 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 06.05.2009 13:29:56
von copter
Ich schmeiße auch bald alles was mit Paddel zu tun hat raus aus der Hurri! Ich habe sie derzeit in einem Jet Ranger Rumpf eingebaut und sie wiegt flugfertig
ca. 3,2kg. Habe schon edliche flüge gemacht und es gibt auch ein tolles Flugbild. Allerdings hab ich noch den Plastekopf drann :oops:
In kombination mit den Gaui Cfk-Blättern (kommen später noch andere drauf) und dem hohen Gewicht wäre das auf dauer schon grob fahrlässig wenn ich den Kopf so belasse.. Zudem bäumt sie sich im schnellen Rundflug auch gerne mal auf, nicht immer aber gelegentlich, liegt wohl auch an der Temperatur wie sehr sich die Blatthalter verbiegen :lol: Deshalb wollte ich mir jetzt den Rigidkopf für die Hurricane holen, weil ich so und so umstellen muß und Paddellos einfach besser zu einem Scaleheli passt :!: Ich brauche kein Topsystem, weil ich mit einem Saleheli nur einfachen Rundflug machen werde, sonst würde ich noch warten und mir die Mini V stabi holen. Die V-Stabi ist natürlich mit die beste wahl, aber so viele zusatzfunktionen brauche ich bei diesem Heli nicht. Wenn ich wüßte, das die GU bei mir funktioniert würde ich sie sofort nehmen :oops: :lol: Das Heck soll ja ähnlich wie beim Gy 401 stehen, und das ist schon bald Overkill für meine Erwartungen im Jet Ranger, den flieg ich auch ohne Head lock im Normalmode :lol: Hoffentlich macht mir die Push and Pullanlenkung keinen strich durch die Rechnung, sonst muß ich mir wohl selbst eine bauen :roll: :?:

#13 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 06.05.2009 13:36:31
von copter
Mit einem Gewicht von 3,2Kg und ca. 1800rpm am Kopf (sieht wirklich Scale aus) ist sie noch ausreichend wendig und ich fliege mit 2x3S 3700mah Akkus genau
7 min. und lade ca. 2500-2600 mah rein, also immer noch genug Reserve! Mit Rigid werden es wohl dann noch 20% mehr flugzeit sein :P

#14 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 06.05.2009 23:25:29
von Himmeltraktor
Tja - ich hab wie schon erwähnt das Gu 365 .
Auf unserem Flugplatz fliegen auch andere Paddellos Systeme .......
Und ganz ehrlich ich hab nicht mehr und auch nicht weniger Probleme als die anderen .
Egal welches System - es ist und bleibt elektronic ....... und genau wie beim Auto oder Händy nicht 100% berechenbar !

Mein Urteil - ich pack das Gu365 auch in mein Hurri Scale Projekt ( nach erstflug mit Paddel )

#15 Re: Paddeln kommen weg ....

Verfasst: 01.07.2009 17:36:03
von dudy666
Hi , ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.

Hier scheinen ja schon einige zu sein die ihren 550er Hurri auf Rigid umgebaut haben.
Ich stehe noch am Anfang des Umbaues und würde mich freuen ein paar Bilder oder eine Teileliste zu bekommen aus der hervorgeht was ich ändern muß.
Mein Flybarless-System wird ein 3Digi werden und alles ist Neuland für mich. Angefangen mit SMD löten, Chip brennen usw. Ebenso wie der Umbau des Hurri´s.

Gruss Rainer