#1 Servo (Hoch-)Stromversorgung?
Verfasst: 19.04.2009 17:23:04
Moin Flieger,
die beiden Servos in meinem Marder (RC-Car) verbrauchen so viel Strom, daß mir jetzt der Akkustecker am Empfänger verschmort ist.
Wie kann ich sicherstellen, daß die Verbindung stark genug ist?
Meine Ideen bisher:
1. Stromversorgung auf zwei Eingänge am Empfänger verteilen (z. B. Akkueingang + ein freier Servosteckplatz). Dadurch würde nicht die komplette Belastung auf nur einem Stecker liegen.
2. Stromversorgung als Kabel direkt in den Empfänger löten. Die Verbindung zum Akku könnte dann extern mit entsprechender Steckverbindung realisiert werden.
Was meint Ihr?
Grüße,
Georg
die beiden Servos in meinem Marder (RC-Car) verbrauchen so viel Strom, daß mir jetzt der Akkustecker am Empfänger verschmort ist.
Wie kann ich sicherstellen, daß die Verbindung stark genug ist?
Meine Ideen bisher:
1. Stromversorgung auf zwei Eingänge am Empfänger verteilen (z. B. Akkueingang + ein freier Servosteckplatz). Dadurch würde nicht die komplette Belastung auf nur einem Stecker liegen.
2. Stromversorgung als Kabel direkt in den Empfänger löten. Die Verbindung zum Akku könnte dann extern mit entsprechender Steckverbindung realisiert werden.
Was meint Ihr?
Grüße,
Georg