Seite 1 von 1
#1 Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 11:17:04
von chris.jan
Ich hab mir so ne ganz kleine Hülse innen mit Loctite eingesaut und jetzt krieg ich die nicht mehr so leicht sauber.
Mechanisch kaum ne Chance.
Wärme löst den Rotz ja, ich hab überlegt die Hülse mal in kochendes Wasser zu werfen.
Was kann ich sonst machen?
#2 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 11:20:26
von ER Corvulus
das kochende Wasser musst aber gaaaanz schön heiss machen (>>230 Grad)
Mit nem scharfen, neueren Bohrer auskratzten (mit der Hand , nicht Maschine), Reibahle..
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 11:20:54
von tinob
Moin,
warm machen, und die Hülse mittels eines passenden Bohrers innen reinigen, das sollte ohne Probleme gehen.
Bohrer nur mit der Hand drehen, nicht mit der Bohrmaschine!!!
Tino
#4 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 12:14:15
von seitwaerts
Von welchem Innendurchmesser sprechen wir denn hier?
Meine Lösung: Bremsenreiniger und Garn-/ Wollfaden, dünnes Textil damit tränken und durchziehen.
Bei einem Bohrer/ einer Reibahle besteht die Gefahr, den Durchmesser zu verändern, oder etwas zu beschädigen, auch beim Drehen von Hand. Würd ich nicht machen.
Evtl. ginge es, einen weichgeglühten (!) Kupferdraht durchzuziehen, wenn die Hülse nicht gerade aus Messing ist.
(Kupferdraht zu möglichst eng einem Knäuel zusammenwickeln, mit der Flamme vorsichtig gleichmässig zum Glühen bringen, und sofort in Wasser werfen. Danach mit verdünnter Schwefelsäure den Zunder abbeizen, nicht zu lange liegen lassen, das Kupfer wird sonst zersetzt...)
#5 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 12:54:23
von chris.jan
Sind nur 2mm Innendurchmesser vom Heckrotor. Hab auf Alu umgerüstet da ich nicht alles demontieren wollte gings anfangs nicht anders als erst das Loctite drauf und dann die Schraube durch die Hülse. Naja, hat jetzt prima mit dem Bohrer geklappt und ist auch wieder leichtgängig.
Danke nochmal.
#6 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 13:25:39
von ER Corvulus
chris.jan hat geschrieben:gings anfangs nicht anders als erst das Loctite drauf und dann die Schraube durch die Hülse
Tip fürs nächstemal:
einwegspritzen mit mittlerer Nadel besorgen und dann das gewinde des gegenstückes (nicht der Schraube) einloctiten (blödes Wort

).
Die nadel bekommt man mit nem Feuerzeug immer wieder schnell durchgängig.
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 15:10:41
von chris.jan
Danke, Super Tipp!
#8 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 15:26:25
von PICC-SEL
Loctite 243 reagiert sofort mit Messing bzw. dem Oxid und härtet schlagartig aus, das macht die ganze Sache da besonders lustig...
brauchst nichtmal ne Kanüle, ich mach das auch immer von der Gegenseite. Einfach die Schraube ne halbe Umdrehung reindrehen, Tropfen Loctite auf das Gewinde und mit ner Stecknadel o.ä. schön drin verteilen, reindrehen, abwischen, fertig

#9 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 15:31:27
von chris.jan
PICC-SEL hat geschrieben:Loctite 243 reagiert sofort mit Messing bzw. dem Oxid und härtet schlagartig aus
ich hatte mich schon gewundert warum das so fix ging. Aber gut zu wissen! Wieder was dazu gelernt.
#10 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 18:16:02
von speedy
ER Corvulus hat geschrieben:das kochende Wasser musst aber gaaaanz schön heiss machen (>>230 Grad)

... wie erwärmst du bitte Wasser auf über 100 Grad ?
MFG
speedy
#11 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 18:25:27
von PICC-SEL
speedy hat geschrieben:
... wie erwärmst du bitte Wasser auf über 100 Grad ?
Durch Hitze
Indem man es unter Druck hält kannst es erhitzen bis es kein Wasser mehr ist

#12 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 18:38:09
von TimoHipp
Hierzu braucht man ca 2,3 bar.......NUR
Timo
speedy hat geschrieben:ER Corvulus hat geschrieben:das kochende Wasser musst aber gaaaanz schön heiss machen (>>230 Grad)

... wie erwärmst du bitte Wasser auf über 100 Grad ?
MFG
speedy
#13 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 19:05:20
von chris.jan
Also Schnellkochtopf zuschweißen......

#14 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 20:17:23
von seitwaerts
... oder draufsetzen

#15 Re: Wie Loctite restlos entfernen?
Verfasst: 20.04.2009 20:50:18
von Tommes
seitwaerts hat geschrieben:... oder draufsetzen

Und das Video von der Aktion dann bitte zu Youtube...
