Seite 1 von 7

#1 starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:19:02
von §tinger
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem Rex, was ich allein irgendwie nicht gelöst bekomme. Und zwar macht er einen ziemlichen Lärm/Krach (ist schwierig zu beschreiben) und hat sehr starke Vibrationen, aber erst bei höheren Drehzahlen. Ich habe den gesamten Rotorkopf abmontiert, daran kann es also nicht liegen, ebenso die Heckrotoreinheit, daran kann es wohl auch nicht liegen.
Dann habe ich alle wichtigen Teile ausgetauscht (Lager der Hauptrotorwelle, Hauptzahnrad, Motor), ohne Erfolg. Vielmehr fällt mir eigentlich nicht ein was so einen Krach verursachen könnte. Kennt jemand vielleicht so ein Problem und kann mir sagen, woran es noch liegen könnte? Wäre sehr dankbar für alle Tipps.

Grüße, §tinger

#2 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:20:45
von fireball
Was ist denn eine "höhere Drehzahl"? Bis 2800 verhält sich mein CopterX auch ruhig, ab 2900 geht das gezitter los (aber mit Align-Holzblättern eh irrelevant).

Eiert evtl. das HZR zu stark rum?

#3 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:24:34
von §tinger
ich habe leider keinen Drehzahlmesser.. Aber bei etwa 60% Gas gehen die Vibrationen los, was früher nicht annähernd so war. Ich kann ja mal ein Video reinstellen, aber mit Gezitter hat das nichts mehr zu tun ;) Manche Schrauben drehen sich schon von selber raus wenn ich ihn ein paar Sekunden laufen lasse..

Dass das HZR eiert kann ich eigentlich ausschließen. Ich habe das blaue sowie das weiße von Align getestet und habe eigentlich das Delrin-Zahnrad im Einsatz, mit dem ich immer sehr zufrieden war.

#4 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:31:18
von dino
schau dir mal die heck schiebe hülse an. die läuft manchmal nicht sauber. sie eiert manchmal von links nach rechts das war mein vibrations problem.

#5 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:48:14
von §tinger
dino hat geschrieben:schau dir mal die heck schiebe hülse an. die läuft manchmal nicht sauber. sie eiert manchmal von links nach rechts das war mein vibrations problem.
Guter Anhaltspunkt. Ich habe das gerade nochmal überprüft - die Heckschiebehülse läuft absolut gerade mit, ohne zu wackeln. Die Vibrationen treten zwar vorwiegend im Heckteil auf, aber auch wenn ich den kompletten Schwanz abnehme, wird der Rex irgendwann sehr sehr laut, was ja schon an sich nicht gut ist..

#6 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:51:28
von dino
ok, was is das für ein geräusch? ritzelspiel in ordnung riemen nicht verdreht? paddel und blätter gewuchtet? hatte auch die holzis waren auch sehr laut bis sie zerbrachen miten in der luft

#7 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 11:56:18
von §tinger
dino hat geschrieben:ok, was is das für ein geräusch? ritzelspiel in ordnung riemen nicht verdreht? paddel und blätter gewuchtet? hatte auch die holzis waren auch sehr laut bis sie zerbrachen miten in der luft
Ritzelabstand habe ich mehrmals überprüft - nicht zu fest, nicht zu locker. Das Problem kann wohl nicht mit den Blättern oder Paddeln zusammenhängen, weil ich ja wie gesagt den gesamten Rotorkopf abgenommen habe, das Problem tritt weiterhin auf.. Es muss irgendwo im Chassis ein Fehler vorliegen.
Das Geräusch ist ziemlich ohrenbetäubend, zwischen Kreischen und Quietschen, irgendwie schwer zu beschreiben, ich muss mal ein Video reinstellen..

#8 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:03:20
von dino
notlösug is alle chassie schrauben lösen das chassie gegen sich paar mal verdrehen und wider anziehen. kann aber auch sein, daß der motor ein bischen öl vertragen kann oder die motor welle krum ist. ist das der originale copter x? wenn ja passiert sowas nicht selten. die welle verbiegt und verusacht vibs bei hohen drehzahlen.

#9 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:09:12
von §tinger
dino hat geschrieben:notlösug is alle chassie schrauben lösen das chassie gegen sich paar mal verdrehen und wider anziehen. kann aber auch sein, daß der motor ein bischen öl vertragen kann oder die motor welle krum ist. ist das der originale copter x? wenn ja passiert sowas nicht selten. die welle verbiegt und verusacht vibs bei hohen drehzahlen.
meinst Du die HRW oder die Motorwelle? Ich habe auch schon zwei Motoren getestet, immer das gleiche. Den Heli habe ich mir aus Einzelteilen zusammengekauft und -gebastelt. Es gab aber seit 2 Jahren nie ein Problem. Er ist vor Kurzem mal runtergefallen (kein Absturz), direkt auf den Rotorkopf. Ich denke, dass es damit was zu tun hat. Die HRW habe ich übrigens auch schon gegen eine neue getauscht. Die läuft absolut gerade.

#10 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:11:08
von §tinger
dino hat geschrieben:notlösug is alle chassie schrauben lösen das chassie gegen sich paar mal verdrehen und wider anziehen.

was genau meinst Du damit?

#11 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:14:06
von dino
ich hoffe auch die blattlager wellen. kann aber auch sein, daß die motorplatte was abgekriegt hat. ist der riemen auch richtig drauf. also nicht verdreht??? vieleicht aber auch nur ein kleines lager was den geist aufgegeben hat.
ja alle schrauben am chassie lösen paar mal verdrehen. damit die spannung aus dem chassie kommt und wider feste ziehen.

#12 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:20:07
von §tinger
dino hat geschrieben:ich hoffe auch die blattlager wellen. kann aber auch sein, daß die motorplatte was abgekriegt hat. ist der riemen auch richtig drauf. also nicht verdreht??? vieleicht aber auch nur ein kleines lager was den geist aufgegeben hat.
ja alle schrauben am chassie lösen paar mal verdrehen. damit die spannung aus dem chassie kommt und wider feste ziehen.
Der Riemen ist um 90° nach rechts gedreht, müsste ja stimmen.. Mit Riemen Habe ich sehr starke Heckvibrationen, wenn ich ihn abmache habe ich nur das laute Geräusch. Die Schrauben habe ich vor kurzem alle gelöst und wieder festgezogen als ich die HRW-Lager getauscht habe. Hmm, dass irgend ein kleines Lager defekt sein könnte, damit hast Du wohl recht. Nur, wie man das kaputte Lager findet, ist mir noch schleierhaft ;)

#13 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:23:00
von dino
kontrollier doch einfach mal die lager von deiner heckwelle die steht sehr unter belastung. ab und zu sind sie auch nur locker und haben spiel was auch vibs verursacht. tersten testen

#14 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 12:56:52
von Manfred G.
Hallo,

also ich tippe auf ein defektes Lager im Heckabtrieb. Also eines der beiden Lager die sich im Lagerbock zwischen Heckabtriebszahnrad und Heckriemen befinden. Das gemeine ist, daß Du das Chassis sehr weit zerlegen mußt, um an den Lagerbock zu kommen.

#15 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen

Verfasst: 21.04.2009 23:01:19
von emphaser
Manfred G. hat geschrieben:Hallo,

also ich tippe auf ein defektes Lager im Heckabtrieb. Also eines der beiden Lager die sich im Lagerbock zwischen Heckabtriebszahnrad und Heckriemen befinden. Das gemeine ist, daß Du das Chassis sehr weit zerlegen mußt, um an den Lagerbock zu kommen.
Na komm, die Schrauben von dem Taumelscheibenfixer komplett entfernen, die Chassi-Schrauben ringsherum um den Abtrieb lösen. Dann bekomme man den Heckabtrieb mit etwas Kraft raus, ohne das Chassi zu zerlegen. Alu wie CFK :D

M