Seite 1 von 1
#1 kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 20:48:33
von chris.jan
Ich bräuchte mal so Eure Spannungslage des Lipos unter normaler Last, je einmal mit vollem Akku beim Starten/Schweben und einmal kurz bevor ihr landet (also im Normalfall bei 20% Füllstand). Ich denke das sollte allenfalls nach Akkutyp und Drehzahl variieren. Ist für einen Vergleich. Die Idee die dahinter steckt erzähl ich dann ggf. später.
#2 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:01:08
von Peter F.
Chris, ich kann mangels Logger nur ohne Last messen, und da bin ich bei voll=25,21V und leer=ca.22,3x-22,5xV.
Härter rangenommen sind das 5 Minuten Flugzeit, und bei softem Rundflug gut 7 Minuten. In allen Fällen gehen
dann so zwischen 3000 und 3700 mAh beim Laden rein. Ist alles arg schwammig, weshalb bei diesen Akkupreisen
die nächste Anschaffung ein Datenlogger sein wird. Was muß, das muß.
#3 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:03:02
von chris.jan
Ich brauch definiv die Spannung unter Last, sonst hat's keinen Zweck.
#4 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:05:33
von Peter F.
Ja, sorry dass ich nicht helfen kann.

#5 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:23:30
von ET76
Jo, dann mal hier:

- Clipboard02.tif (303.66 KiB) 198 mal betrachtet
Bin Rundflieger, hol aber nur ca. 50-60 % raus.
Ich liebe meine SLS.
Orbit 25-08 an Jazz-80 mit Zwangsbelüftung.
Gruß
Tobias
#6 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:34:42
von brenner
Hier mal wieder. 66 Logfile unter Last
http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... ex_600_ESP
Wenn du willst kann ich die alle Log per Mail schicken, ist einfacher als jeden file runterzuladen, zu entpacken, anzuschauen.
#7 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:47:22
von chris.jan
Super! Danke. Konsens bis her also so zwischen 24 und 22Volt für den 6S-Pack.
Entsprechen etwa 4 bis 3,6Volt pro zelle. Das wollte ich wissen.
Den Rest muß ich demnächst mal testen.....ich halte Euch auf dem laufenden.
#8 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:51:53
von brenner
Hmmm,
da bin ich ja gespannt, du weißt aber schon das jeder LiPo (Hersteller) andere Spannungslagen hat? Weiß ja nicht was du da brütest

#9 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:53:21
von polo16vcc
Ich rechne immer mit 3,8 Volt pro Zelle bei vollem Akku unter Last.
#10 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 21.04.2009 21:56:16
von chris.jan
Ja, ich weiß, aber all zu unterschiedlich sind sie dann doch nicht. Zumindest brauche ich was unter last eines durchschnitts-Rex600e, denn für was anderes als meinen Heli mach ich ja erstmal keine Experimente.
#11 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 22.04.2009 09:50:27
von levellord
Hallo Chris,
hier mal für einen zippyh 5000.
#12 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger
Verfasst: 22.04.2009 16:22:00
von flyingdutchman
HIER zwei Logs mit verschiedenen Akkus. Einmal lockerer Rundflug und einmal mit ein bißchen Quälen.