Seite 1 von 1

#1 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 06:24:16
von ammin
Hallo zusammen,
als Neuling habe ich mir einen Koax zugelegt und dachte er sei für einen Anfänger ein sinnvoller Heli-Einstieg.
Nun aber ein Problem:
Beim Gasgeben läuft der obere Rotor (hinterer Motor) nicht synchron mit.Er steigt bei einer bestimmten Gasstellung sogar aus.
Somit ist der Heli unfliegbar.
Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt?
Ich komme hier nicht weiter.
Gruß ammin

#2 Re: 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 06:30:42
von gc2007
Falls der Schaden nicht durch Crashes verursacht wurde, lass es dir umtauschen ohne lange rumzubasteln.

#3 Re: 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 06:43:54
von ammin
Er hat zwangsläufig einige unsanfte Landungen jetzt hinter sich.
Ein Umtausch,bzw. Rückgabe wird wohl aus diesem Grund vom Verkäufer
nicht akzeptiert weden.
Ist, so denke ich,bei den Garantiebestimmungen(crashfrei) mit diesen Fluggeräten
immer schwierig einen Anspruch geltend zu machen.
Gruß ammin

#4 Re: 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 07:23:16
von gc2007
a) Prüfe doch mal ob die Wellen nicht verbogen sind (ausbauen)
b) Versuch, am Regler, tausche den vorderen Motor mit dem hinteren Motor (umstecken der Kabel) --> ganz vorsichtig Gas geben und prüfen ob jetzt das Problem beim unteren Rotor ist. Achtung die Rotorblätter laufen jetzt vermutlich rückwärts, der Versuch wäre besser ohne die Blätter durchzuführen. Wenn das Problem nun oben ist, ist vermutlich der Motor futsch...

#5 Re: 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 11:10:52
von asassin
Das kann verschiedene Gründe haben:
- wenn du den Akku ansteckst, muss der Heli ruhig (!) stehen, bis er initialisiert hat
- es kann sein, dass ein Zahnrad hinüber ist
- evtl. ist die Elektronik defekt
- evtl. Motor defekt

wo hast du den heli denn gekauft?

#6 Re: 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 13:18:50
von ammin
Habe gerade noch einmal alles überprüft.
1. Motoren getauscht und das Problem bleibt-also Motoren ok.
2. Ein Motor nimmt nicht linear Gas an.
Er läuft bei steigerung des gashebels an, bleibt auf konst.
Drehzahl und geht dann sofort auf volle Drehzahl.

Somit dürfte die Empfänger-Reglereinheit des Helis einen Schlag
haben :cry:
Oder was denkt ihr?
Rentiert es sich eine neue Einheit zu ordern (Preis?)

#7 Re: 53#8 nicht steuerbar

Verfasst: 24.04.2009 13:23:57
von asassin
ob es sich lohnt, eine neue Einheit zu bestellen, musst du entscheiden.
Ich kann sie dir (über www.heli.de) für 39,90€ anbieten.