Seite 1 von 2

#1 Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 16:59:47
von masterchiller50
Hi Leute,
habe mal wieder das selbe leidige Thema. Hab einen SE(V1) und der hat sich während dem tsten auf Vibrationenen plötzlich ganz schnell im Kreis gedreht udn ist umgefallen->alles ausgebaut und gechekt-> Nur Paddelstange verbogen(war nur 15% beim Jazz:D). Bei der Fehlersuche habe ich festgestellt dass das HS56 Signalkabel an einer Stelle auf war und dass durch hin-und-her-bewegen dieses Kabels die Steuerbuchse mal ans eine, mal ans andere Ende gewander ist. DAher habe ich diese unfreiwillige Pirouett darauf geschoben. Jetzt habe ich als Heckservo das HS 65HB verbaut. Birbationen sind keine da nur hab cih das Problem dass deit dem Heckservoaustausch wenn cih den heli einstellen will im Normalmode der Heli(mit der Nase) nach links wegdreht sobald er leicht wird, udn zwar ziemlich flott! :?: Habe dann überlegt halt obs an der Einstellung lag, war ja schlieslich dabei das Heck einzustellen, aber dann sit mir auf gefallen, dass wenn ich mitm Knüppel gegenlenke das Heck sofort in die andere Richtung pirouettiert:D Habe natürlich keine Lust dabei abzuheben wie ihr euch vorstellen könnt. Habe den GY401 und wie schon erwähnt das HS-65HB als Heckservo. Wen's noch interessiert: 430L Motor 2200mAh 18C Lipo, Drehzahl unbekannt(der messer funzt irgendwie nicht:(), SMC16SCAN, Jazz 40-6-18. Im HH Mode habe ich noch nicht versucht zu starten, würde ja aber auch nichts bringen. Habe die empfindlichkeit auf 50% im Normal und AVCS Mode, Mischer sind alle aus, Da der Gyro auf dem Kopf montier ist den REv schalter umgelegt, war auch davor ja schon fliegen, gab keine Probs damit.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, falls ich etwas vergessen habe sollte bitte drauf aufmerksam machen.(Suchfunktion nat. benutzt;))

#2 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 17:45:51
von bvtom
Für mich sieht das nach falscher Wirkrichung des Kreisels aus.

Es kann sein dass das HS56 und 65 nicht gleich rum drehen.

Von daher einfach nochmal Wirkrichtung prüfen !

#3 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 18:05:20
von masterchiller50
Danke! werde ich testen. Aber wenn einfach die servos unterschiedlich rum drehen wäre das nciht einfach was für die servoumkehr? Die wirkrichtung des kreisel bleibt ja die gleiche..

#4 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 18:10:48
von bvtom
Nein die Servoumkehr reicht nicht- der Kreisel weiß ja nicht dass das Servo anders rum steuert.
Also wenn das Servo umkehrt müssen Servokanal an der Funke und die Richtung am Kreisel umgedreht werden.

#5 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 18:34:46
von masterchiller50
okay habs getestet, hat funktioniert...hm wenn ich die drehzahl anders haben will muss cih dann nochmal neu einstellen? ja oder^^

#6 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 18:43:14
von bvtom
okay habs getestet, hat funktioniert...
Fehler gefunden?
Oder nur Wirkrichtung überprüft( überprüfen heißt nicht: "Umstellen und Motor hochlaufen lassen" ;) ) und die Wirkrichtung war richtig eingestellt?
wenn ich die drehzahl anders haben will muss cih dann nochmal neu einstellen? ja oder^^
Drehzahl vom Hauptrotor?
Und was willst du dann neu einstellen?

#7 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 18:48:40
von masterchiller50
so bevor ichs vergesse: erst mal DAnke!:D
Habe die frage auch gleichzeitig in rc-heli.de gestellt da hat mir einer erklärt wie die Hecknabe laufen muss wenn ich was mache. Ganz ehrlich, ich hätt's nicht für möglich gehalten dass ein Servotausch so was auslösen kann. nachdem ich das getestet hatte habe cih den rotor auf niedrigst möglicher stufe hochlaufen lassen;)
Momentan fliege ich auf 50% Jazz 40 Öffnung. Wenn cih vielleicht mal 80% fliegen will, ob ich dann das Heckservo wieder verrücken muss!

#8 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 19:01:45
von bvtom
masterchiller50 hat geschrieben:Momentan fliege ich auf 50% Jazz 40 Öffnung. Wenn cih vielleicht mal 80% fliegen will, ob ich dann das Heckservo wieder verrücken muss!
Ganz einfach: Nein du musst das Heckservo nicht verschieben.

Bei der Einstellung des 401er nach Doc Tom ist auch erklärt wie man die Wirkrichtung testet (gilt für jeden Kreisel), ohne dass man den Motor laufen lassen muss. Wie rum sich die Heckschiebehülse bewegen muss hängt davon ab, wie die Heckblätter angelenkt werden (Vor- oder Nachlaufend). Deshalb ist es besser wenn man direkt schaut was die Blätter machen.

#9 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 19:03:24
von fireball
masterchiller50 hat geschrieben:Wenn cih vielleicht mal 80% fliegen will, ob ich dann das Heckservo wieder verrücken muss!
Gyroempfindlichkeit wirst Du anpassen müssen, ansonsten passt das - siehe Anmerkungen von bvtom. 50% ist für den Jazz übrigens schon fast ein bisschen zu wenig...

#10 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 19:55:24
von masterchiller50
wieso meinst du? werde noch höher gehen, aber momentan macht das Heck so sprünge obwohl ichs nur auf 50% empfindlcihkeit habe....habs dann etwas weggenommen, dann waren die sprünge nciht mehr da, aber dann hielt es nciht so sauber...

#11 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 22:24:44
von fireball
Andere Hauptrotordrehzahl -> Empfindlichkeit neu einstellen. Nix anderes hab ich gesagt :)

#12 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 23:08:53
von masterchiller50
ne wieso 50 für den jazz schon fast zu wenig ist?

#13 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 24.04.2009 23:14:03
von fireball
Nicht ganz der optimale Bereich für eine vernünftige Drehzahlregelung. Lieber ein Ritzel mit nem Zahn weniger an den Motor und mit der Regleröffnung weiter hoch. Im allgemeinen Regeln die Regler um die 70-80% am besten.

#14 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 25.04.2009 10:23:31
von masterchiller50
achso, ja ich will ja eh höher mit der drehzahl. Habe einen 430L Motor und ein 12er Ritzel drauf, kannst dir vorstellen dass bei 50% da nicht die Drehzahl für Kunstflug vorhanden ist...
Liebe Grüße&schönes WE

#15 Re: Heck dreht am Boden weg

Verfasst: 25.04.2009 15:32:08
von fireball
Hmja... find ich sogar reichlich niedrig - was hastn an Blättern drauf? Die Align-Holzlatten? Dann geh ruhig ordentlich hoch mit der Drehzahl, die vertragen 2800rpm. Bei Deinem Setup kommm ich mit dem Drehzahlrechner auf schlappe 1500-1600 Umdrehungen. Programmmier die lieber Expo auf die TS. Der Heli wird bei höheren Drehzahlen deutlich ruhiger - vom wesentlich stabileren Heck ganz abgesehen.