#1 Neue T10CG und erste Fragen
Verfasst: 25.04.2009 09:25:05
Hi,
habe mir gestern die T10CG gekauft und nun tauchen die ersten Fragen auf:
Auf dem beiligenden Merkblatt steht, daß der EU Modus nicht in Frankreich erlaubt ist, der France Mode aber in ganz Europa. Da ich im Sommer auch in Frankreich fliege, würde es da ja Sinn machen immer im France Mode zu fliegen. Gibt es da irgendwelche Nachteile, oder warum gibt es den EU Mode dann überhaupt ?
Im Handbuch steht, daß der 2.4G/10CH Mode nur mit dem 6014 Empfänger funktioniert. Bei mir geht er aber auch mit dem mitgelieferten R6008HS. Ist das jetzt im Handbuch veraltet, oder muss ich auf 2.4G/7CH schalten um einen sicheren Betrieb auch in großer Reichweite zu gewährleisten ?
Kann ich irgendwie einen anderen Schalter für die Autorotation verwenden ? Ich weiß nicht welcher bekiffte japanische Ingeneuer sich das ausgedacht hat, aber im Falle einer Notsituation den kleinen Schalter vorne rechts nach oben zu kippen ist ja wohl das ungünstigste was man überhaupt nehmen konnte. Wenn es wenigstens nach unten wäre, ginge es ja noch einigermassen schnell, aber noch besser wäre natuerlich einer der großen Schalter oben.
Bei meiner alten FX18 konnte ich den Mode (1/2/3/4) pro Modell speichern. Das geht ja jetzt wohl nicht mehr. Was wäre euer Lösungsansatz für jemanden wie mich, der den Heli mit Taumelscheibe rechts und Gas/Heck links fliegt (Mode2), aber bei Fläche Seite/Höhe rechts und Gas/Quer links (Mode4) ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Claus
habe mir gestern die T10CG gekauft und nun tauchen die ersten Fragen auf:
Auf dem beiligenden Merkblatt steht, daß der EU Modus nicht in Frankreich erlaubt ist, der France Mode aber in ganz Europa. Da ich im Sommer auch in Frankreich fliege, würde es da ja Sinn machen immer im France Mode zu fliegen. Gibt es da irgendwelche Nachteile, oder warum gibt es den EU Mode dann überhaupt ?
Im Handbuch steht, daß der 2.4G/10CH Mode nur mit dem 6014 Empfänger funktioniert. Bei mir geht er aber auch mit dem mitgelieferten R6008HS. Ist das jetzt im Handbuch veraltet, oder muss ich auf 2.4G/7CH schalten um einen sicheren Betrieb auch in großer Reichweite zu gewährleisten ?
Kann ich irgendwie einen anderen Schalter für die Autorotation verwenden ? Ich weiß nicht welcher bekiffte japanische Ingeneuer sich das ausgedacht hat, aber im Falle einer Notsituation den kleinen Schalter vorne rechts nach oben zu kippen ist ja wohl das ungünstigste was man überhaupt nehmen konnte. Wenn es wenigstens nach unten wäre, ginge es ja noch einigermassen schnell, aber noch besser wäre natuerlich einer der großen Schalter oben.
Bei meiner alten FX18 konnte ich den Mode (1/2/3/4) pro Modell speichern. Das geht ja jetzt wohl nicht mehr. Was wäre euer Lösungsansatz für jemanden wie mich, der den Heli mit Taumelscheibe rechts und Gas/Heck links fliegt (Mode2), aber bei Fläche Seite/Höhe rechts und Gas/Quer links (Mode4) ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Claus