Seite 1 von 1

#1 Heckservo schaltet sich verspätet ein

Verfasst: 26.04.2009 08:42:49
von Martl
Leider hatte ich meinen ersten „richtigen“ Crash. Dabei ging neben dem üblichen Teilen (Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle und Blätter) auch das Heckrohr, Heckstabilisatoren, Paddelzentralstück und ein Servogetriebe (Taumelscheibe hinten - Pitch) hinüber. Konnte aber (fast) alles aufgrund meines schon stark angewachsenen Lagers ersetzen.

Jetzt ist folgendes Problem: nach dem Einschalten piepst der Gyro dreimal und das Licht flackert und erst nach ca. 10 sec. schaltet sich der Heckservo mit einem leichten zucken ein und das Gyrolicht leuchtet dann durchgehend. Der Heckservo geht vorher nicht, danach einwandfrei.

Hat jemand eine Idee an was das liegt oder was defekt sein könnte?

Kann es sein das dies auch mit dem Wechsel vom Getriebe beim Pitchservo zusammenhängt- da hatte ich leicht „ölige“ Finger (Spannung)- was ich leider erst später bemerkte?

Danke im Voraus für Eure Mithilfe
Martin

#2 Re: Heckservo schaltet sich verspätet ein

Verfasst: 26.04.2009 09:19:38
von Flashcard
Das ist normal....

-solange der Gyro blinkt initialisiert er sich. D solltest dann auch nicht an den Knüppeln rühren.
Ist er initialisiert hört das Licht auf zu blinken und das Servo geht in die Arbeitsstellung.

#3 Re: Heckservo schaltet sich verspätet ein

Verfasst: 26.04.2009 13:23:49
von Martl
Flashcard hat geschrieben:solange der Gyro blinkt initialisiert er sich. D solltest dann auch nicht an den Knüppeln rühren.
Das ist klar- vor dem Crash hat sich der Gyro jedoch in 1-2 Sekunden initialisiert - und jetzt benötigt er ein vielfaches an Zeit. :roll:

#4 Re: Heckservo schaltet sich verspätet ein

Verfasst: 27.04.2009 11:47:15
von Alex K.
Hi,

was ist das denn für ein Gyro? Ich kenne keinen Gyro der piepst...

Der E-SKY-Gyro der beim Belt RTF-Set dabei ist braucht eigentlich ewig bis er mal initialisiert hat... der kommt locker an Deine 10 sek. dran... wenn Du aber schreibst dass der Gyro piept und dass er vorher wesentlich schneller initialisiert hat, tippe ich mal drauf dass Du 1.) nicht den RTF-Gyro auf Deinem Belt hast und 2.) mit Deinem Gyro was nicht stimmt, sonst würde er genauso funktionieren wie vor dem Absturz...

allerdings ist das für einen Gyro völlig normal, dass sich während des Initialisierungsvorgangs das Heckservo nicht bewegen lässt, und wenn es nicht genau in der Mittelstellung steht fährt es direkt nach dem Initialisieren dorthin, was Du möglicherweise als das leichte Zucken interpretierst...

Gruß, Alex