Seite 1 von 3

#1 Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 10:25:53
von Werner123
Hallo zusammen,

habe WinXP, Mozilla Browser und eine 2000er Flatrate.
Bei fast allen Internetplatformen kann ich direkt über Videostream mir die Vidos life und online ansehen.
Hier klappt das eigentlich nie :( - ich muss jedesmal eine Ewigkeit warten, bevor hinreichend viel runtergeladen wurde, bevor ich zum zweiten Mal "Play" drücken kann (weil im Hintergrund ja zwischenzeitlich Daten runtergeladen werden).
Dies führt dazu, dass ich mir so gut wie nie Videos hier anschaue.
Liegt das an meinem Rechner oder an der rchelifan.org Topologie resp. Technologie ?

Schönen Gruss

Stefan

#2 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 10:42:30
von tracer
Mit dem DSL-Ligh solltest Du auf jeden Fall die "reduzierte" Version auswählen.

#3 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 15:55:48
von duke08
LOL, 2MBit sollen "DSL Light" sein? Naja... :roll: Es kann ja sein, dass mittlerweile tatsächliche sehr viele bei 6MBit+ sind, aber Fakt ist, dass auch bei mir RHF-Videos quasi nicht anschaubar sind, während alle anderen Videoportale bzw. Live-Streams (z.B. ZDF) ohne Probleme laufen. Und das ohne für mich merkliche Einbußen bei der Qualität. Mal ganz abgesehen davon, dass die "reduzierte" Version (soll das die Einstellung "normal (450x340)" sein?) keinesfalls besser läuft als die "Originalversion".

Das heißt für mich dass entweder die Bandbreite des Servers nicht ausreicht, der Player nix taugt weil er die vorhandene Bandbreite nicht ausnutzen kann oder die Video-Daten nicht performant genug geliefert werden. Kann es sein, dass mit der PHP-Implementierung diverse HTTP-Optimierungen ("chunking") nicht funktionieren da z.B. das Vorwärtsspringen an beliebige Stellen auch nicht möglich ist?

Gruß
Sascha

#4 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 16:31:54
von tracer
duke08 hat geschrieben:LOL, 2MBit sollen "DSL Light" sein? Naja...
Hier (Hansenet) ist 18 normal.
duke08 hat geschrieben:soll das die Einstellung "normal (450x340)" sein?
Yap.
Ich kann natürlich die Briefmarken noch kleiner machen.

duke08 hat geschrieben:Kann es sein, dass mit der PHP-Implementierung diverse HTTP-Optimierungen ("chunking") nicht funktionieren da z.B. das Vorwärtsspringen an beliebige Stellen auch nicht möglich ist?
Da verstehe ich jetzt mal gerade gar nichts von, sorry.

#5 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 19:40:48
von Flyfrog
Werner123 hat geschrieben:...
Liegt das an meinem Rechner oder an der rchelifan.org Topologie resp. Technologie ?
...
Moin Stefan,

mir geht es leider genauso, und ich habe ein 6000er Leitung :(

#6 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 19:51:31
von tracer
OK, dann muss ich mal sehen, ob ich die Größe der flv reduzieren kann.

Kenne mich mit dem Videokram leider nicht so aus.

#7 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 19:59:32
von Werner123
Hi Tracer,
tracer hat geschrieben:Mit dem DSL-Ligh solltest Du auf jeden Fall die "reduzierte" Version auswählen.
jetzt bin ich aber ein bisschen eingeschnappt :wink: :roll: , DSL Light :wink: , wenn Du von meinem 64kbit Modem sprechen würdest...........
aber so................ 16Mbit gab es glaube ich noch gar nicht, als ich meine Arcor-Flat gebucht hab....

Nein im Ernst , ich wähle schon die "reduzierte Version", aber die Performance ist wirklich "Suboptimal" :wink:

Vieleicht kann man da noch was machen :wink:

Schönen Gruss

Stefan

#8 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 20:05:12
von tracer
Werner123 hat geschrieben: jetzt bin ich aber ein bisschen eingeschnappt
Das war nicht böse gemeint, sorry :oops: :oops: :oops:
Werner123 hat geschrieben:Vieleicht kann man da noch was machen :wink:
Ich mache mich schlau.

Bitrate, Auflösung, wie auch immer, ich schau mal, wie youporntube & co das machen.

#9 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 26.04.2009 20:07:01
von Werner123
Hi Tracer,

null problemo :wink: :D :D :D
Schön, dass Du Dir das mal anschaust,

Schönen Gruss
Stefan

#10 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 27.04.2009 12:52:55
von tracer
Sodele.
Ich habe mal exemplarisch für ein Video mit der Quali gespielt.

Player 1: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=900

fx, klein: ruckelt gelegentlich. Viele Artefakte im Video
fx, fullscreen: ruckelt gelegentlich, Artefakte

ie8, klein: kein Ruckeln, sehr viele Artefakte
ie8, fullscreen: kein Ruckeln, Artefakte s.o.


player 2: http://www.rchelifan.org/media2.php?mode=play&id=900

fx, klein: kein Ruckeln, viele Artefakte
fx, fullscreen: minimales Ruckeln, viele Artefakte

ie8, klein: kein Ruckeln, sehr viele Artefakte
ie8, fullscreen: kein Ruckeln, Artefakte s.o.

Wir haben also 2 Probleme:
Ad 1: Das flash-Plugin unter FX ruckelt (mal mehr, mal weniger) , egal, was man macht.
Ad 2: Bei der jetzigen Auflösung (768KBit video bitrate) ist das Ergebnis im Fx-Plugin leidlich, im IE-ActiveX-Control unbrauchbar.

Vorschläge?

#11 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 27.04.2009 12:57:16
von chris.jan
Ich habe mich schon dran gewöhnt alle Videos in Originalgröße runterzuladen und dann in Ruhe zu gucken.
Vielleicht mißt man einfach mal die Datenrate bei RHF udn vergleicht mit der Datenrate bei Youtube&Co zum Vergleich.
Nur für den Fall, daß es doch der Server und nicht die Datenrate alleine ist.

#12 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 27.04.2009 12:59:28
von tracer
Ach ja: Der Download Balken wandert immer zügiger als der Stream voran, das kann man ausschliessen.

Testsystem: Athlon 64, 4 GB RAM, GeForce GTS8600, Win7 64 Bit.

#13 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 27.04.2009 13:01:01
von tracer
chris.jan hat geschrieben:Nur für den Fall, daß es doch der Server und nicht die Datenrate alleine ist.
Ich habe ein Musikvideo bei youtube gezogen, knapp 5 Minuten, 11 MB.
Unser Video 900 hatte bei 6 Minuten Laufzeit am Anfang 95 resp. 300 MB, jetzt immer noch 41, resp. 49 MB.

#14 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 27.04.2009 13:29:15
von helihopper
chris.jan hat geschrieben:Ich habe mich schon dran gewöhnt alle Videos in Originalgröße runterzuladen und dann in Ruhe zu gucken.
Geht jedenfalls auch mit DSL-Light ;) deutlich schneller, als zu warten bis der Stream vollständig gepuffert wurde und dann auf Play zu drücken.
Die fetten Videos spare ich mir und schau die eben nicht, weil ich nicht alle Nase lang meine HDDs defragentieren will.
Mir kommt das so vor, als würden die Files erst beim Abspielen für den Player gerendert und deshalb lüppt das so schleppend.


Cu

Harald

#15 Re: Performance beim Videoanschauen

Verfasst: 27.04.2009 13:32:20
von tracer
helihopper hat geschrieben:Mir kommt das so vor, als würden die Files erst beim Abspielen für den Player gerendert und deshalb lüppt das so schleppend.
Die flvs werden direkt nach dem Upload erzeugt.