Seite 1 von 1
#1 Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 20:28:23
von Bathstyle
Hallo
Habe da mal eine Frage.
Habe mir auf der Intermodellbau den Mini Titan E325 SE für gute 299€ als Kit gekauft da ich bei meinem Dragonus Elite nach 300 Flügen leiches Spiel auf den Lagern hatte und ein komletter Tausch der Lager und Aluteilen einiges gekostst hätte.
Also habe ich den Titan zusammen gebaut und dann festgestellt das auf den Kompensatorhebeln und den Mischhebeln ein großes Spiel ist. Dh.sie lassen sich auf den Metallhülsen ca. 1mm hin und her bewegen. Es ist alles genau nach Anleitug zusammen gebaut.
Es ist nicht mein erster Heli den ich zusammen gebaut habe aber so was habe ich noch nicht gesehen. Selbst bei meinem Dragonus habe ich so was noch nicht nach 1 Jahr flug gehabt und da sind schon Lager ausgeschlagen. Oder Stabilisiert sich das durch die Fliegkräfte wieder?
Kommt mir alles spanisch vor.
Hatte mir den Heli auch nur auf zuraten und guten kritieken gekauft.
Hoffe Ihr könnt mir hier weiter Helfen.
#2 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 20:59:04
von Ladidadi
Mal nen Tip!
Schau dir mal die Englische Original-Anleitung an.Dort wirst du die Lösung finden!

#3 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:19:06
von Bathstyle
@Ladidadi
Wenns um die Messingscheiben geht , die habe ich auch mit bei. Außer da steht ein Tipp oder sonst was. Das versteh i ch nicht da mein Englisch nicht gut ist.
Ein Tipp deinerseits wäre dann hier wohl angebracht, das ich nicht ganz so blöd sterben muß

Edit.
Die Metallhülse wo das Lager drauf sitzt ist fest mit dem Paddlezentralstück verbunden, nur kann ich das Lager auf der Metakllhülse um ca 1mm hin und her schieben.
Dies ist mein prob. Nicht das wir uns falsch verstehen

#4 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:27:34
von Ladidadi
In der Englischen sind zwei abgebildet und in der Deutschen nur eine.Hast du auch die zwischen den beiden Lagern?
#5 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:37:09
von Bathstyle
Dank dir erst mal für deine Bemühung.
Von welcher seite der Anleitung reden wir hier??
Ich habe hier beide Anleitungen liegen und weiß nicht wofon du redest. Sehe hier nur eine Scheibe.
Spreche hier von Seite 7 Step 2 und Seite 11 Step1.
(Englische Anleitung)
#6 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:41:30
von Ladidadi
Auf der Seite 11 Step 1 ist noch eine Scheibe (4) die in der Deutschen nicht abgebildet ist.Auch auf der Seite 7 in der Deutschen ist keine abgebildet.Meine die,die zwischen die Lager kommen.
#7 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:48:36
von wicky
@ladidadi
Bei meinem uralt MT 325 Manual english - Plastekopf ist auch nur eine Scheibe aufgeführt
Beim SE werden die Hebel schon mit montierten Lagern geliefert...
Grüße
Wicky
#8 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:49:10
von Bathstyle
Hi ,da haben wir wohl was verschiedenes hier liegen.
Bei mir sehe ich 8 (die Schraube) die geht in 4 (die Hülse) diese geht durch die Lager des Steuerhebels , nachdem Steuerhebel kommt noch mal 7 (FlashWasher,d2xD3.7x0,5) und wird dann mit dem Pitchkompensator verschraubt (Englische Anleitung).
Irrgentwie raff ich hier was net ab

#9 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:52:38
von wicky
@Bathstyle
Beim SE sind die Hebel schon fertig montiert!!
Nur: eim Plaste MT müssen die Kugellager noch in die Hebel gedrücket werden. Anscheiben soll zwischen den Lagern nun auch eine Scheibe rein..
Grüße
Wicky
#10 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 21:57:15
von Bathstyle
Dank dir Wicky , das du das schon mal gekärt hast, aber es steht immer noch die frage im Raum, warum ich die Hebel auf den Hülsen um ca. 1mm hin und her schieben kann. Ist das normal oder muß da noch was gemacht werden.
Habe bis jetzt schon einige Helis gebaut und dieses Fenomän hatte ich noch bei keinem. Egal ob es ein 600er Rex, ein 500er Rex oder ein Dragonus Elite war.
Edit
Ich habe hier ein präzisions Rototkopf der alle Steuerbefehle genauestens übermitteln soll und da auf 2 Etagen je ein Spiel von 1mm besteht, da frage ich mich warum da überhaupt noch Kugellager verbaut sind, ist so doch eh schon total ungenau oder was soll das. Wie sieht das denn bei euch aus???? Habt Ihr auch diesen Spiel???
#11 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 22:11:47
von Ladidadi
Missverständnis!!!
Habe überlesen das es um den SE geht.
Tut mir leid wegen der Verwirrung.
Solltest aber trotzdem ab und zu mal die Deutsche mit der Englischen Anleitung vergleichen.Oft haben sich da Fehler eingeschlichen.
Also nochmal Sorry.
#12 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 27.04.2009 22:23:58
von Bathstyle
Haste recht mit. Hatte erst mit der Deutschen Anleitung den Heli Aufgebaut und stand manchmal wie der Ochse vor dem Berg. Bis ich nach 2 Tagen unter dem Dekobogen die englische Anleitung gefunden habe und danach noch mal alles Kontrolieren konnte. Hier habe ich dann die keinen Unterschiede gefunden.
Nur leider habe ich immer noch keine Erkärung für mein Problem gefunden und werde dazu morgen erst einmal Thunder Tiger befragen.
Mich wundert nur das diese Sache bis jetzt noch keinem aufgefallen ist oder ob ich der einzige bin den diese Sache nicht erklärbar ist.
Werde das dann weiter berichten.
Trotzdem würde mich interessieren ob ihr bei euren Helis dieses Spiel auch habt.
Bitte also um weiter Stellungnahmen. Werde sonst heute Nacht nicht richtig schlafen können

#13 Re: Spiel auf den Pitchkomensatorhebeln, ist das normal???
Verfasst: 28.04.2009 17:47:43
von Bathstyle
So, habe mein Problem jetzt gelößt, indem ich die Metallhülsen gekürzt habe (ca.0,2-0,3 mm) und nun sitzen die Hebel wie angegossen. Also kein hin und her rutschen mehr auf den Hülsen und eine super leichte und absolut direkte Anlenkung. So wie ich das von meinen anderen Helis her kenne. Eventuell war das mit dem 1mm schon etwas großzügig geschrieben
Wollte euch das nur mal berichten, falls es einem anderen MT Piloten auch stören sollte.
