Seite 1 von 1

#1 "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 20:29:25
von flying sancho
Hallo zusammen!

Würde gerne mal etwas mehr über "gecrashte" Blades lesen, welche äusserlich intakt sind und die Weiterverwendung zu Diskussion steht.

Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?

Mein Heli ist kürzlich im hohen Grass umgekippt und hat das hohe Grass abgemäht und ein bisschen Erde gepflügt. Die Radix- Blades zeigten sich äusserlich intakt und ich stelle mir die Frage, ob eine Weiterverwendung verantwortbar ist...

Gruss,
Sandro

#2 Re: "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 20:42:50
von helihopper
Kommt auf den Einsatz an.

Wenn die sich auch nicht vom verbiegen her auffällig, oder merkwürdig verhalten?

Dann sollte "normaler" leichter Kunstflug schon weiter drin sein.

Wenn Risse auf der Oberfläche zu fühlen sind (Fingernagelprobe) und / oder die sich ungewöhnlich verbiegen lassen, dann nicht.


Cu

Harald

#3 Re: "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 20:44:25
von FPK
Knistern sie ganz leise wenn Du sie biegst?

#4 Re: "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 20:45:15
von Peter F.
Die Frage kann dir nur dein Gewissen beantworten. Ich habe hier Blätter, die noch nichtmal bis
zur Erde kamen, und verwende sie nichtmehr. Da ich keine Ahnung habe, welchen Belastungen
die Blattwurzel ausgesetzt ist, wenn die Blätter derart schnell abgebremst werden, möchte ich
persönlich nicht testen, ob die (Blattschmied Ultra) noch über 3000 Umdrehungen aushalten.
Ich habe auch schon Leute gesehen, die die Blätter nach einem Umfaller wie bei einem Skitest
durchbogen, um zu "hören" ob sie defekt sind, aber damit prüft man meines Erachtens gar nichts.
Es hat mich zwar schon einiges an Geld gekostet, scheinbar nagelneue Blätter nichtmehr zu
verwenden, aber vielleicht ja sogar das eine oder andere Mal mein Augenlicht gerettet (o.ä.).

EDIT: Die Antworten vor meiner hatte ich noch nicht gesehen. War wieder zu langsam...

#5 Re: "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 20:47:08
von seijoscha
Die Frage solltes du dir nicht stellen.
Ich würde sie auf alle Fälle Auswechseln das Risiko ist einfach zu hoch!!

mfg

#6 Re: "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 21:24:48
von flying sancho
...also beim einen blatt ist mit dem fingernagel ein leichter riss/ unebenheit von ca. 3mm länge tastbar relativ weit aussen bei der schneide tastbar. vom verbiegen her ist nichts zu hören bzw. etwas abnormales aufgefallen.

irgendwie ist mir trotzdem unwohl bei der sache. habe soeben einen neuen satz radix bestellt (zurzeit fliege ich mit den gct ultras => sind ziemlich krasse stromfresser :shock: )

gruss,
sandro

#7 Re: "gecrashte" Blades äusserlich intakt => Austausch?!

Verfasst: 30.04.2009 21:26:58
von helihopper
Lass weg.

Risiko zu hoch


cu

Harald