Seite 1 von 1

#1 Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 21:59:47
von CRJ200
Gestern bin ich mit meinem Hurri unterwegs gewesen. Gerade frisch repariert, alles neu eingestellt Motor verbaut und los ging´s. Der Hurri ging ab wie die Lucy, aber auch nur ca. 5min. Der geneigte Leser wird ahnen was da kommt:
Der Motor nahm kein Gas mehr an bzw. die Drehzahl ging schlagartig runter. :oops: Der Heli war flott unterwegs Tauchte sehr schnell ab und flog Richtung Riesenzaun am Sportplatz an der Torauslinie. Ich hatte sogar Zeit zum Nachdenken, zog den Nick nach hinten, der Heli bremste aber fiel dann flott Richtung Erdboden. Gleichzeitig habe ich ihn bewusst fallen lassen, dann, ich glaube in ca. 1m Höhe Pitch voll hoch - der Hurri bremste den Sturz und platschte dann aus nur noch ca 25cm auf den Boden. :shock:

Alles heil geblieben................... Juchhu! :P :P :P

Grund für den Schaden war mangelndes Zahnflankenspiel zw. Motor und voderem Hauptzahnrad. Das Zahnrad hatte keinen einzigen Zahn mehr. :oops: :oops: Ausgetauscht und heute wieder einwandfrei geflogen. (Spass).

Sorry, aber musste ich mal los werden.

LG Peter

#2 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 22:02:01
von TimoHipp
Na dann mal Glückwunsch.....Hoffe das wenn mir sowas auch mal passiert das es dann so ausgeht

Timo

#3 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 22:17:45
von Digger
glückwunsch, diese späße hatte ich auch mal, motoraussteller.

aber jetzt kann ich den heli sicher runterholen :D


so gehts dir sicher auch. das gibt eine menge sicherheit beim fliegen, finde ich.

#4 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 22:43:15
von Himmeltraktor
:cheers: :cheers: :cheers: Gratuliere !

Ich hab knapp 3 Jahre Heliflug und noch keine auro !
am Sim klapps immer ........

#5 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 22:46:46
von Digger
Himmeltraktor hat geschrieben::cheers: :cheers: :cheers: Gratuliere !

Ich hab knapp 3 Jahre Heliflug und noch keine auro !
am Sim klapps immer ........
am Sim ist es leicht, bei meiner ersten echten Auro hatte ich fast ne braune Unterhose :mrgreen:

musste 4-mal machen, jetzt bin ich nicht mehr so nervös :D

#6 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 23:12:40
von DerMitDenZweiLinkenHänden
am Sim ist es leicht, bei meiner ersten echten Auro hatte ich fast ne braune Unterhose
Ich habe mittlerweile sicher 300 "echte" Autorotationen hinter mir. Aber am Sim zerschellt der Heli immer.

Kurt

#7 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 30.04.2009 23:15:43
von Digger
DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:
am Sim ist es leicht, bei meiner ersten echten Auro hatte ich fast ne braune Unterhose
Ich habe mittlerweile sicher 300 "echte" Autorotationen hinter mir. Aber am Sim zerschellt der Heli immer.

Kurt
bei mir am SIM kein problem :D

aber 300 echte Auros und am SIM klappen keine, ist ja nicht wirklich ein problem :mrgreen:


ne gewollte Auro hab ich mich noch nicht getraut :oops:

#8 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 12.05.2009 18:40:33
von F1ow
Hatte ich auch letztens mit dem Hurri, nur ich war schräg überkopf und hatte nahezu vollpitch drin, und dann (und genau dann) ging natürlich der Motor aus. Drehzahl war sofort weg. Hab aber noch geschafft vom Inverted in Normalfluglage zu kommen, und dann ist er hart aufs Landegestell aufgesetzt, weil einfach die Drehzahl schon viel zu niedrig zum abfangen war. Der Schaden war zum glück nur bei ca. 23€ reinen Ersatzteilkosten. :roll:
Neuer Regler kommt. :roll:

#9 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 13.05.2009 09:31:38
von Max85
Hi!

Bei mir ist auch am freitag der motor am raptor ausgefallen, hab ihn zum glück noch ins hohe gras setzen können!
Hab aber nur noch den kopf gesehen so hoch war dass gras... :shock:
Er hat es aber heil überstanden!!! :bounce:

MFG MAX

#10 Re: Zwangsautorotation = erste Autorotation

Verfasst: 13.05.2009 11:53:56
von Deluxe1
Auros sind was schönes. :)
Herzlichen Glückwunsch, dass die 1. geklappt hat. ;)

An meiner 1. war auch der Antrieb schuld. Ritzel lose auf der Motorwelle. *grml* Ist aber auch alles heil geblieben.

Die letzte musste ich mit nem 500er Rex von nem Freund machen. War gerade so schön am einfliegen, das Teil ein bissel rumgeschmissen und aufm Rücken zu uns geholt. Negativ Pitch rein (3-4 Meter Höhe) und der Motor war weg. :shock:
Keine Ahnung warum der Regler abgeschaltet hat. Hab direkt nochmal versucht das zu reproduzieren, ne höhere Last mit ein paar gepressten TicTocs zu simulieren aber es läuft alles. :roll:

Grüße,
Philipp