Seite 1 von 2

#1 BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 18:23:10
von Geronimo
Guten Tag zusammen,

dieser Beitrag richtet sich an alle die mein Projekt noch nicht in den Foren RC-Line und RCFORUM gelesen haben.

Ich beabsichtige für meinen BELT CP ein Alu-Chassis zu fertigen, da mir das Plastikchassis zu weich ist und mir auch die daran angebrachten Plastik-Umlenkhebel der Taumelscheiben-Anlenkung nicht gefallen. Mir ist in der Mechanik unterhalb der TS einfach zu viel unnötiges Spiel. Das macht den BELT weich und die Steuerfolgsamkeit leidet enorm. Ein wirklich präzieses Fliegen ist nicht möglich. Dies um so mehr, wenn die Holzblätter aus dem ARF-Set gegen schwerere GFK- oder CFK-Blätter getauscht werden. Die weiche TS-Anlenkung muss dann gegen mehr Masse am Kopf "ankämpfen" und verwindet sich dabei. Dies bemerkt der Einsteiger zwar noch nicht sofort, aber jeder der einige Stunden mit dem BELT hinter sich hat, kennt dieses Verhalten. Leider hat die Fa. ESKY das Chassis auch bei der nun verfügbaren Version 2 des Helis nicht geändert.

Meine Überlegung:
Viele Piloten, die mit diesem Heli das Fliegen gelernt haben, stehen irgendwann vor der Entscheidung einen hochwertigeren Heli zu kaufen. Warum aber mit Verlust den BELT verkaufen, wenn man ihn ohne großen Aufwand technisch perfektionieren kann. Das ARF-Modelle (so wie es aus der Schachtel kommt) hat an und für sich ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis. Die darin enthaltenen Komponenten, wie Motor, Regler, (Digital-)Servos, Empfänger, Sender und die restlichen Mechanikteile sind meines Erachtens durchaus brauchbar, weshalb der Heli sehr beliebt ist.

Ziel meiner Überlegungen war es, möglichst viele Teile des Originalhelis weiter zu verwenden --> Sender, Empfänger, Servos, Regler, Motor und die restliche Mechanik, wie Getriebe, Wellen, Lager, Taumelscheibe, Rotorkopf, Heckrotor inkl. Rohr, Kufengestell usw. Selbst die Kabinenhaube passt weiterhin. Es muss lediglich das Plastik-Upgrade-Set ESKY - EK1 - 0552, das Schraubenset ESKY - EK1-0553, sowie eventuell ein paar weitere M2-Schrauben und -Muttern zusätzlich beschafft werden. Derzeit arbeite ich auch daran ein eigenes Schrauben-/Hülsenset auf die Beine zu stellen. Dann würde das Set EK1-0553 entfallen, denn hier sind viele Teile drin, die nicht benötigt werden.

Beschreibung BAD-Chassis
(Belt - Alu - Direktlink)

In Anlehnung an das Carbon-Chassis, das ich als zu teuer erachte und das trotzdem die Umlenkhebel benötigt, habe ich ein Chassis aus lasergeschnittenen 1mm Alu-Platten konstruiert, dass es erlaubt die Servos direkt unterhalt der TS-Anlenkpunkte zu positionieren.

Vorteile der Konstruktion:

- Äußerst stabiles, verwindungssteifes und robustes Chassis
- Halbieren des Spiels in den Anlenkungen. Es werden nur noch die Hälfte an Schubstangen (und somit der Kugelgelenke benötigt)
- Wegfallen der Umlenkhebel und somit Wegfallen dessen Spiels
- Die vorhandenen Schubstangen können weiterverwendet werden
- Die vorhandenen Servos + Servoarme können weiterverwendet werden
- Auch andere Servos der 9 Gramm-Klasse, wie TowerPro etc. können verwendet werden
- Optimale Anlenkgeometrie der TS durch absolut senkrecht stehende Schubstangen und 90°-Stellung der Servoarme zu den Anlenkpunkten der TS
- Der Original-Sender (und somit das darin hinterlegte Heli-Programm) kann weiterverwendet werden. Es muss lediglich der Reverse-Schalter für die Roll-Funktion umgelegt werden. Kein Umlöten der Servoelektronik nötig, wie bei anderen Lösungsvorschlägen die im Internet kuriseren.

Der aktuelle Entwurf des Chassis sieht so aus

Bild


Hier ein 3D-Modell zum Anschauen auf dem eigenen PC (kann per Maus gedreht und gezoomt werden)

http://www.modellpilot.de/download/3D-Modell-05.exe


Ein erstes VORMUSTER habe ich schon gefertigt. Das sieht so aus:

Bild


Was haltet Ihr von dem Projekt?
Wer hätte Interesse an einem solchen Chassis?


Gruß
Geronimo

#2 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 18:29:14
von Peter F.
Geronimo hat geschrieben:Was haltet Ihr von dem Projekt?
Zwar nicht meine Produktlinie, aber ehrlich, das Ding sieht mal richtig gut aus ! Respekt ! :thumbright:

#3 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 20:40:09
von Doc01
Sieht Prima aus!
Als Tipp:
Ich würde die Schräge vor dem Motor verlängern und nach unten ziehen. Da bekommst du den Schwerpunkt mit dem Lipo besser hin und kannst unter der Rutsche den Regler unterbringen.
Grüße Holger

#4 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 20:54:14
von tor_32049
Etwas zu den Kosten solltest du evtl. mal dazu schreiben. Das man für unter 169,- einen T-Rex 450 GF mit gescheitem Regler, Motor und Rotorblättern bekommt, ist dir klar?

#5 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 20:58:39
von Peter F.
Ich glaube ja, hier gehts mehr um Idealismus, als ums sparen. ;-)

#6 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 20:59:23
von Geronimo
Sorry - hab ich vergessen. Das ALU-Set (also nur die gelaserten Aluteile) wird € 27,50 inkl. MwSt. zzgl. Versand kosten. In diesem Preis nicht enthalten ist das Plastik-Upgrade-Set und das Schrauben-Set von E-SKY. Das muss separat beschafft werden (außer ich bekomme mein eigenes Schrauben/Hülsen-Set auf die Beine)

Gruß
Geronimo

#7 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 01.05.2009 21:01:45
von Peter F.
Ok, ich hab nix gesagt. :oops: :wink:

#8 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 02.05.2009 19:18:33
von Micha_D.
das sieht aber gut aus! - und für den Preis wäre ich dabei.
Habe einen Belt CP V2 und mache gerade meine ersten Rundflüge. Etwas mehr Präzision könnte auf jeden Fall nicht schaden ... :wink:
Gruß Micha

#9 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 03.05.2009 11:37:20
von Geronimo
Guten Morgen,

habe im Zuge des Umbaus auf mein BAD-Chassis ein kleines Video von der TS-Geometrie gemacht:

http://www.modellpilot.de/download/BAD-TS-Geometrie.wmv - Größe ca. 8 MB

Warum auch immer - erst jetzt fällt auf, dass das vordere Gestänge leicht schief steh. :o Komisch - im 3D-CAD hats gestimmt. Vermutlich hat die ALU-TS doch andere Maße als die Plastik-TS? Sollte aber nicht sein!

Soll ich da noch was ändern?

Gruß
Geronimo

#10 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 03.05.2009 11:45:38
von Peter F.
Geronimo hat geschrieben:dass das vordere Gestänge leicht schief steh.
Naja... Aber wirklich nur leicht. Da gibts andere Chassishersteller, bei denen hat man laut Anleitung
aber mal so richtig schräge Gestänge. Hab ich erst vor kurzem bei einem nagelneu aufgebauten, und
sehr teuren Edelheli gesehen, der exakt nach Anleitung gebaut wurde. Ich hoffe das beruhigt dich,
auch wenn mir klar ist, dass es dich schlicht stört.

;-)

#11 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 03.05.2009 11:54:29
von Geronimo
Danke für den Trost :D
Aber wenn ich die Bohrungen für die Servohalter im Chassis um 2mm nach hinten versetze, ist das jetzt noch kein Problem und das Gröbste wäre kompensiert. Noch ist das kein Aufwand.

Geronimo

#12 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 03.05.2009 11:55:14
von Peter F.
Geronimo hat geschrieben:Noch ist das kein Aufwand.
Na dann ran an die Wurst ! :-D

#13 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 03.05.2009 20:33:17
von Geronimo
Guten Abend zusammen,

komme gerade aus dem Garten. Ich habe soeben das BAD-Chassis geflogen. Leider nur Schweben wegen Platzmangel und wegen "drohender Dunkelheit" hab ich es nicht mehr raus auf die Wiese geschafft. Aber man kann schon jetzt eindeutig feststellen, dass er erheblich präziser schwebt. Jetzt macht er endlich was ICH will !

ER GEHT !!!

Geronimo

#14 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 03.05.2009 21:35:30
von Geronimo
Nachtrag

Ich habe zwar jetzt die Zeit nicht gestoppt, aber ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass sich die Laufzeit verlängert hat. Könnte daran liegen, dass die Mechanik im Chassis präsiser läuft? Oder vielleicht liegts nur daran, dass ich ihn komplett neu aufbauen musste und deshalb alles top eingestellt war?

Geronimo

#15 Re: BAD-Chassis für den BELT CP (Alu-DirektLink)

Verfasst: 04.05.2009 11:55:30
von Katan25
Hi !

Also erstmal ein FETTES Lob !
Geiles Teil , macht nur Sinn !

Also wenn Du in Produktion gehst möcht ich auch ein Bad-Chassis haben.

Ich habe zwar die Carbon Ausführung , aber die müsste dann weichen.

Kann man eigentlich alle vorhandenen Plastikteile und Schrauben nutzen oder benötigt man X-tra Sachen ?

Gruß Katan