Seite 1 von 1

#1 Walkera 4#3b Brushless

Verfasst: 02.05.2009 17:02:48
von sircedric
Hallo,
ich habe mir auf der Intermodellbau einen 4#3b Brushless zugelegt. Ich bin ca. 14 Akkuladungen geflogen. Er ist mir auch ab und zu in die ecken der wohnung und draussen runtergefallen.
Nachdem ich jetzt das Hauptzahnrad gewechselt habe fliegt er nicht mehr richtig. Der kleine schwänzelt nach links und rechts, ca. 1min lang und dann dreht er sich ohne heckrotorwirkung im kreis ohne das ich was gegensteuern kann.
An der Heckrotorwelle hat sich auch das Aussere Lager zu schaffen gemacht und mir ein stück aus der Welle gefressen. Das habe ich reparriert bekommen aber nun habe ich diese probleme. Woran könnte dies liegen?

MfG

Patrick

#2 Re: Walkera 4#3b Brushless

Verfasst: 02.05.2009 17:06:29
von Mataschke
Hi ,

ich vermute jetzt einfach mal dass das Zahnflankenspiel am HZR zu gering ist und somit zu viel energie in Reibung verloren geht, also einfach mal das Motorritzel einen Tacken weiter weg vom HZR dann wirds bestimmt wieder besser ;-)

Wichtig ist aus, dass keine Fussel oder Haare im Heckmotor hängen..... ansonsten ist der Heckmotor evtl. am Sterben :-(

#3 Re: Walkera 4#3b Brushless

Verfasst: 02.05.2009 17:07:52
von sircedric
Gut das hat aber doch nichts mit dem wegdrehen zu tun, oder? Hab gerade nochmal gesehen das sich das lager wieder in die welle gefressen hat.