Seite 1 von 2

#1 Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 15:26:05
von maxx-modellbau
Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, ohne viel Aufwand und ohne zusätzliche Geräte, seine Heckrotorblätter auszuwuchten?


Gruß Max

#2 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 15:57:13
von dilg
kurze Gewindestange+2 muttern + Tixo

Beide Blätter auf die Stange schrauben, und dann irgendwo, wos eben is, hinlegen.

so auf die Art: http://shop.lindinger.at/images/M20139.jpg

#3 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 16:12:32
von TREX65
Nimm die HeRos mit in die Apotheke, die haben da Feinwaagen!! Vorort einfach mit Teesa aufs gleiche Gewicht bringen.

#4 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 16:30:37
von maxx-modellbau
@dilg: Auf die Art mit der Gewindestange hab ichs schon probiert, hat aber nicht den erhofften Effekt gebracht, da diese Methode einfach zu ungenau ist.

@TREX65: Die Idee find ich gut, ich kenne nämlich einen Apotheker persönlich :D Hast du das so schonmal gemacht? Hat es funktioniert?

Gruß Max

#5 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 16:57:19
von TREX65
maxx-modellbau hat geschrieben:@TREX65: Die Idee find ich gut, ich kenne nämlich einen Apotheker persönlich :D Hast du das so schonmal gemacht? Hat es funktioniert?
jep habe ich, habe sogar nen 600er mal mitgenommen zum Blätter auswiegen..... :oops: :wink: :mrgreen: und bei nem 450er geht das sehr gut so!!
Aber du solltest bei dem 123 Haus mal nach einer Digitalen Taschenwaage suchen. Kosten um die 15-12 €, musst nur aufpassen das die BISS 250g gehen und auf 1/10g besser 1/100g anzeigen.

#6 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 19:03:40
von maxx-modellbau
*g* was der sich wohl gedacht hat, als da einer mit nem riesen Heli in die Apotheke kommt :D
Okay ich werds mal machen!
Was meinst du mit 123Haus? :drunken:

Gruß Max

#7 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 19:31:28
von Peter F.
maxx-modellbau hat geschrieben:Was meinst du mit 123Haus? :drunken:
Ebay meint er. ;-)

#8 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 19:36:22
von TREX65
Peter F. hat geschrieben:Ebay meint er.
Röchtööch :wink: :lol:

#9 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 19:38:21
von dynai
Ich hab ne etwas längere schraube genommen und links u. rechts ein Kugellager mit drauf, mit ner kleine mutter dann verspannt.

das ganze kommt bei mir dann auf die plastik boxen des antriebs.

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/a2cBk6quBSg&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/a2cBk6quBSg&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

gruß Christoph

#10 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 19:40:23
von chris.jan
Ich bin jetzt überrascht, daß man Heckrotorblätter überhaupt wuchten muß/soll.

#11 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 19:50:06
von TREX65
maxx-modellbau hat geschrieben:Was meinst du mit 123Haus?
Waage

#12 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 20:04:48
von TREX65
chris.jan hat geschrieben:Ich bin jetzt überrascht, daß man Heckrotorblätter überhaupt wuchten muß/soll.
Nicht nur die sollten geprüft werden :wink: auch Paddel und Blätter, egal welcher Hersteller. Und wenn du Vibrationen hast, muss man ja suchen, auch bei den HeRos.

#13 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 20:11:23
von chris.jan
Ich hab keine Vibs. Alles bestens. Die Hauptrotorblätter sind natürlich gewuchtet. Die Paddels hab ich gelassen.

#14 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 20:12:45
von PICC-SEL
chris.jan hat geschrieben:Ich bin jetzt überrascht, daß man Heckrotorblätter überhaupt wuchten muß/soll.

Musste auch nicht, beim 450er auch mit Billigblättern nich nötig...

Manche nehmen es halt mit dem Einstellen besonders genau und tüddeln lieber stundenlang an Kleinigkeiten rum statt zu fliegen :wink:

#15 Re: Heckrotorblätter vom 450er wuchten?

Verfasst: 03.05.2009 20:34:20
von maxx-modellbau
Hallo,

@dynai: Aber die Kugellager drehen doch nicht wirklich mit oder? Die Rollen wahrscheinlich nur ab, weil kaum Masse drauf liegt.

@TREX65: Die Waage aus der Bucht ist ja echt spottbillig, wenn die gscheit ist, hole ich mir die.

Ich hab halt leichte Heckvibs und ich will mal wissen ob ich die wegbekomme duch wuchten der Heckblades.

Gruß Max