Seite 1 von 2
#1 Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 03.05.2009 19:26:16
von Carsten aus LA
Hi,
bei meinem 500er ist nach ca 50 Flügen die TS ausgeleiert. (grrrr)
Gibt es irgendwelche anderen Taumelscheiben mit 8mm Welle, die besser sind?
Protos 500 evtl.
Bin für jeden Rat dankbar.
#2 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 03.05.2009 21:51:01
von Coma
Was verstehst du unter ausgeleiert? Die ist doch Alu... was leiert denn da aus?
#3 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 04.05.2009 15:02:04
von Carsten aus LA
Da Kugellager hat richtig Spiel! Das fällt aber wohl nur mit VStabi beim Fliegen auf. Es führt dazu, dass der Heli immer etwas hoppelt. Man kann damit leben, aber es nervt auf die Dauer.
#4 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 04.05.2009 16:15:22
von Sniping-Jack
Lach nicht, aber die vom Notos ist richtig klasse.
Ich hatte den kürzlich dermaßen satt geerdet, dass die HRW ab war und das TS-Lager aus dem Aluring gehebelt wurde.
Lager wieder reingebettelt, gut war's. Und hat nach nunmehr über 150 Flights und mehreren Crashs immer noch KEIN Spiel.
Nichtmal ein Zehntel, einfach wirklich nichts.
Vorteil: Die Notos-TS (oder auch
KDS-500 oder GL-500) ist vergleichsweise günstig. Die TS kostet 21,90 und ein Ersatzlager 2,90.
Nachteil: Du wirst die TS zumindest einmal vor Einbau noch ein kleines bisschen tunen müssen: Das Lager ist unten nämlich nur
4fach gecrimpt und auch ein bisschen zu schwach. Zumindest war das bei mir so. Also habe ich die 4 Crimps etwas nachgeklopft
und 4 zusätzliche angebracht. Ist eine Sache von 60 Sekunden, mehr ist nicht zu tun.
PS: ich fliege mittlerweile auch paddellos und kenne das Theater mit der Suche nach einer guten, ich meine wirklich guten TS.

#5 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 04.05.2009 17:49:32
von ER Corvulus
ein 4er-Pack neue Lager gibts bei 1-2-3 umrum 1߀ - so Du die alten rausbekommst?. Ausbauen, messen, suchen.
Habe auch mal Lager bei minem 33er r TS Gewchselt - die neuen billigen sind voll OK.
Grüsse Wolfgang
#6 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 04.05.2009 20:40:06
von Carsten aus LA
Ich hab jetzt mal eine vom Prôtos 500 geordert. Mal sehen, ob die besser geht. Bei der Align TS ist das Lager so gut wie nicht auszubauen, daher geht nur komplett austauschen.
.
#7 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 05.05.2009 15:14:23
von Alex K.
Hi,
das selbe Problem hatte ich auch mit meiner Align-TS! Die neue, auch von Align, hält nun deutlich länger... gib mal ein Feedback, wie's mit der Protos-TS funktioniert
Gruß, Alex
#8 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 09.05.2009 20:10:37
von skydrifter
Also bei
www.rc-city.de gibt es zwei Taumelscheiben für den 500er . Ich denke Align hat da nachgebessert .Meine hat nach über 250 Flügen und einem Crash kein Spiel im Lager .

#9 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 21.05.2009 10:51:37
von schneipe
Ich hab letzens eine neue TS von Align bekommen, die hatte sehr viel Spiel, und das neu! Also zurückgeschickt und neue kommen lassen, genau das gleiche.
Das Spiel ist zwischen dem Unterteil und dem Oberteil, dieses hat Spiel nach oben und unten...Spiel in der Drehbewegung ist keines da. Aber eben genau für Paddellos sollte das nicht sein.
Kann man den inneren Aluring nicht rausdrehen? Sollte doch an den 2 Nuten zu fassen möglich sein?
Die Qualität hat sehr nachgelassen finde ich....
#10 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 04.06.2009 19:49:24
von KING
Carsten aus LA :
Meine TS am REX hat nun auch sehr viel spiel und das nach ca. 20 Flügen
Sag mal, wie schauts den mit der Protos TS???
Gruss Igor
#11 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 04.06.2009 22:43:41
von Carsten aus LA
Hi,
die Protos TS ist ein gutes Stück besser. Allerdings sind die Hebelverhältnisse da ganz anders. Die hat generell viel kleinere Durchmesser. Die mitgelieferten Kugeln kannst Du auch nicht verwenden, weil die Align Kugelpfannen größer sind.
Wenn Du (wie ich) ein sehr gut sortiertes Lager an Kugeln und Pfannen hast kann man eine gut funktionierende Kombination aufbauen, ansonsten wird man ziemlich auf dem Schlauch stehen.
Ich habe meinen 500er übrigens mittlerweile verkauft, da ich doch am liebsten 600er fliege. Ich habe im Sommer durch mein andres Hobby (Regattasegeln) einfach deutlich weniger Zeit, da reicht mir ein Heli. Meinen 500er hat jetzt Christian Samuelis aus dem Nachbaruniversum.
#12 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 05.06.2009 00:21:04
von KING
Carsten aus LA :
Ich danke Dir für die schnelle Antwort!!!
Ich habe noch eine neue TS vom Rex, aber wenn die auch Spiel bekommt dann tausche ich sie auch gegen Protos-TS.
Gruss Igor
#13 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 09.06.2009 13:22:21
von schneipe
Ich habe jetzt jemanden gefunden, der stellt gute TS her. Habe mal eine für den 500er Rex in Auftrag gegeben. Wird so ähnlich aussehen:

- TS500.jpg (66.92 KiB) 1329 mal betrachtet
Der Preis soll sich auf ca. 45€ belaufen. Sobald ich mein Exemplar habe, werde ich es hier zeigen.Man kann dann auch auf jeden Fall das Lager schnell tauschen, da es hier dann verschraubt und nicht gepresst oder geklebt wird. Ist auf jeden Fall noch eine relativ günstige Variante. Denn die andere wäre...man nehme die TS vom Logo 400/500 (85€), und macht in das Kugelgelenk eine Büchse (Aussen 10mm/innen 8mm).
Vielleicht hat dann ja das ewige Spiel der TS ein Ende....
#14 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 09.06.2009 15:06:35
von Basti 205
Auf dem Bild sieht es so aus als wären die Kugeln auch aus Alu. Vielleicht besser gleich noch mal nachhaken was da für Gewinde drin sind.
Aber die TS sieht erst mal interressant aus...
#15 Re: Woher bessere Taumelscheibe?
Verfasst: 09.06.2009 15:27:20
von tinob
schicke TS, vor allem in alu! passt besser zu unserem Rein-Alu Optikpaket.
Tino
Bitte berichten wie sie sich verhält, am besten die nächsten zwei Wochen 200 Flüge machen und dann mal nach Spiel schauen
