Seite 1 von 2
#1 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 03.05.2009 22:12:59
von polo16vcc
Hallo,
ich habe heute folgende Erfahrungen machen müssen:
nach 3min regelte mein Jive langsam aber sich ab.
Hauptzahnrad 106
Ritzel 11
Scorpion 4020-1100
6S 5000
2100 am Kopf
600er Blattschmied
Lipo hatte noch 50% is der is fast neu.
Was heisst das wenn der eine Überstromerkennung von der Software her anzeigt???
Gruß,Steffen
#2 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:28:48
von polo16vcc
...traurig dass keine hier was schreibt! Ganz schön eingeschlafen hier find ich.

#3 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:38:20
von TimoHipp
polo16vcc hat geschrieben:...traurig dass keine hier was schreibt! Ganz schön eingeschlafen hier find ich.

Traurig finde ich nur das du es in der Bedienungsanleitung findest, und da einfach nachschlagen könntest. Wäre schneller nachzulesen, als hier zu Posten. Und dann auch noch zu "meckern".
und wenn du keine Anleitung hast, kann man schnell mal Googeln.
Ich habe keine 2 min gebraucht um die Anleitung zu finden.
Ich hoffe du kannst lesen.
Anbei deine Anleitung
Timo
P.S. Ich habe keinen Jive
Edit by tracer: Bitte Copyright beachten! Anbei der LINK zur Anleitung!
http://kontronik.com/index.php?option=c ... =6&lang=ge
#4 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:42:45
von polo16vcc
Timo ich habe nicht gefragt was das 2fach blinken heisst sondern was die Aussage heisst!!!!
Überstromerkennung softwareweitig! Sagt Dir das was gleich oder wie? Und im Buch steht dazu nix!
Und ich bin einer derjenigen die erst googlen und ins Buch gucken bevor sie ein Thema aufmachen und andere mit Faulheit belästigen!
Also sei vorsichtig mit Deinen Beschuldigungen Timo!
#5 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:49:16
von TimoHipp
Wie ich finde steht aber auch das in der Bedienungsanleitung......Sie schreiben zu deinem Problem was man dagegen machen kann. Was dich aber nicht weiterbringen wird.
Ich kann mir denken was los ist aber das ist nur eine Vermutung. ( Jive 80 wird zu klein sein )
Timo
#6 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:52:52
von polo16vcc
Ja das steht was drin von Lipo mit weniger Zellen nehmen und kleineres Ritzel und so.
Damit is mir aber nich geholfen denn ich will wissen was diesen Fehler auslöst und was der Jive intern tut.
Es liegt nämlich eher daran dass die Induktivität der Pole um mehr als 50% unterschiedlich ist.
Wenn der Jive zu klein wäre dann würde er abschalten wegen Hitze oder Überlast aber nicht wegen sowas.
#7 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:56:12
von TimoHipp
polo16vcc hat geschrieben:
Es liegt nämlich eher daran dass die Induktivität der Pole um mehr als 50% unterschiedlich ist.
Wenn der Jive zu klein wäre dann würde er abschalten wegen Hitze oder Überlast aber nicht wegen sowas.
Hm da bin ich anderer Meinung, aber auch hier wieder nur Vermutungen. Er wird erkennen das er überlastet wird. Vom Strom her. Also wie eine Sicherheitsabschaltung bevor die Temp. Abschaltung greift. Ansonsten wird diese Abschaltung keine Sinn machen.
Timo
#8 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 20:57:22
von TimoHipp
polo16vcc hat geschrieben:Damit is mir aber nich geholfen denn ich will wissen was diesen Fehler auslöst und was der Jive intern tut.
Da hilft nur eine Mail an Kontronik
Aber auch von denen wirst du warscheinlich nicht die Antwort bekommen die du gerne hättest
Timo
#9 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 21:08:14
von polo16vcc
...und deswegen dachte ich mir ich frag mal in die Runde da es sicher schon einige gehabt haben.
Hoffe hier melden sich noch einige andere da Du ja keinen Jive hast.
#10 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 05.05.2009 21:23:10
von helijonas
du hast einen (viel) zu kleinen motor und einen nicht gerade leichten lipo und bist mit 6s sehr tief unten in der zellenzahl für einen 600er, auch bei 5000er zellen...
klar das der irre strom zieht und der jive dicht macht...kein gutes setup hast du da...abhilfe schaffen würde ein 8 bzw. besser 10/12s lipo, ein stärkerer motor, der nicht so sehr würgen muss, normale regleröffnung (wieviel hast du, bei zu wenig haben wir das problem schon gefunden), den jive passiv und im notfall auch noch aktiv kühlen.
gruß jonas
#11 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 06.05.2009 15:36:00
von polo16vcc
Mit einem Zahn weniger am Ritzel scheint es nun zu funzen.
Klar zieht der Scorpi bei dem Heli Strom ohne Ende aber alle Kompos bleiben normal warm und die Flugzeit is auch okay.
Ich weiss dass das kein top Setup is und deshalb mach ich ja auch nich einen auf 3D gebolze oder so.
Nur fliegen eben auch viele den Logo500 mit langem Heck und 600er Blades und auch mit dem Motor und mit 6S. Bin also kein Einzelfall.
Und wenns dem Jive zu viel werden sollte schaltet er ja richtig ab und bestätigt das mit 8fach blinken.
Ich denke also eher dass es was mit der Induktivität des Motors zu tun hat oder so.
Gruß,Steffen
#12 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 06.05.2009 21:14:10
von helijonas
welche sw-version haste denn? evtl. mal updaten lassen...
gruß jonas
#13 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 06.05.2009 21:27:39
von polo16vcc
8J5 glaube. Auf alle Fälle die 5er Version. Neuer geht leider nich.
Ich weiss das 2fach blinke war bei der alten Version oft und wurde behoben mit der 5er.
#14 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 06.05.2009 21:40:36
von helijonas
das 8J ist egal, es zählt die 5. wenn sie wirklich da steht, isses die aktuelle sw.
gruß jonas
#15 Re: 2fach blinken Jive80HV ????
Verfasst: 06.05.2009 22:10:44
von ER Corvulus
polo16vcc hat geschrieben:Ich weiss das 2fach blinke war bei der alten Version oft und wurde behoben mit der 5er.
Nö, das war das 3-fach blinken beim Anstöpseln. Hat mit dem 2-Fach nach dem Flug nix zu tun. Das ist mehr ein erkennen von zuviel Strom, bevor der (Hardware)Überlastschutz anspricht und hat mit der unterschiedlichen Induktivität der 3 Phasen der Wickjlung nix zu tun.
Grüsse Wolfgang