Seite 1 von 1
#1 Verschleiß der Kugelpfannen am neuen T-Rex Xl???
Verfasst: 20.08.2005 10:06:21
von Basti
Hi@all
Hatt jemand schon mit diesem Problem bekanntschaft gemacht????
Ich hab 2 Freunde mit neuen T-Rexen (450 XL HDE CCPM) ausgestattet
und die Dinger auch aufgebaut.
Jetzt haben beide Ärger mit den Kugelpfannen am Kopf bekommen.
Die die den Pichkompensator mit dem Gestänge verbindet ist an beiden Helis
ausgeleiert und vom Kopf gesprungen....
Jedes mal im auslaufen des Rotors was zur Folge hatte das beide Hebel des
Pichkompensators gebrochen sind????
Da das jetzt 2 mal an 2 Helis die selbe Stelle getroffen hatt dachte ich
ich frag mal den Rest der Rex Flieger und mache Euch auf die "Schwachstelle"
Kugelpfanne aufmerksam....
#2
Verfasst: 20.08.2005 10:27:47
von Helikiller
Könntest Du mal ein Foto posten?
Gruß Helikiller
#3
Verfasst: 20.08.2005 10:33:14
von Basti
Ja klar, nächste Wo seh ich die 2...
Die Pfanne ist innen wie geschmirgelt (matt und grau)
und wenn Du beide Seiten vergleichst siehst Du einen deutlichen
unterschied im Durchmesser...
Auch der Kugelkopf hatt einen kranz der aussieht wie rückstände
der Pfanne?!?!?
Kann es seien das die Köpfe so rau gedreht sind das sie sich ins
Material schleifen?????
Dann müsste man jede Kugel mit dem Dremel erst noch Polieren????
#4
Verfasst: 20.08.2005 10:54:22
von Chris_D
Ich denke mal, daß ist eher ein "Sommerproblem".
Man fliegt halt recht viel und oft ist der Start- und Landeplatz ein staubiger Feldweg. (Bei mir ja auch)
Der Staub ist es, der dem Material zusetzt und die sich in alle Ritzen legt.
Ich kontrolliere und tausche daher die Kugelköpfe und Kugeln von Zeit zu Zeit. Man sieht ja recht deutlich den schwarzen Abrieb auf den Kugeln und dann ist es höchste Zeit. Falls man auf die Idee kommt, Silikonöl oder Fett auf die Kugelköpfe zu geben, beschleunigt sich das Ganze übrigens um ein Vielfaches! Die Köpfe sind dann schon nach wenigen Flügen hin.
Gruss
Chris
#5
Verfasst: 20.08.2005 11:08:39
von Basti
Kann sein das die 2 ihre Helis geölt haben?!?
Da muss ich mal nachfragen...
Aber innerhalb eines Monats bei Max. 30-40 flügen?????????????
Und vorallem genau die selbe Stelle?????????
Ist der Kopf der oben mit dem Pichkompensator verbunden ist
stärker belastet als der Rest?????
#6
Verfasst: 20.08.2005 11:17:46
von Chris_D
Basti hat geschrieben:Kann sein das die 2 ihre Helis geölt haben?!?
Da muss ich mal nachfragen...
Aber innerhalb eines Monats bei Max. 30-40 flügen?????????????
Und vorallem genau die selbe Stelle?????????
Ist der Kopf der oben mit dem Pichkompensator verbunden ist
stärker belastet als der Rest?????
Wenn es an einer bestimmten Kugel schlimmer ist, als beim Rest, würde ich die Kugel mal auswechseln. Vielleicht hat sie Riefen.
Gruss
Chris
#7
Verfasst: 20.08.2005 11:22:08
von Basti
War auch mein Verdacht...
Ich werde mal versuchen ob´s besser ist wenn mann die Kugeln
vorher poliert, dann sollten alle Riefen und so raus sein?!