Seite 1 von 1

#1 Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:18:22
von Umlüx
Letztens hab ich mal wieder ein bisschen diverse Heli Shops durchgepflügt und was die Senderkoffer teilweise kosten grenzt ja schon an Frechheit...
Aber immer den Heli, Funke, Akkus, Zubehör einzeln rumzuschleppen ist auch nicht akzeptabel! Mit einem 20€ Allzweck Alukoffer vom Obi und einem scharfen Messer kann man das aber auch selbst einfach und billig erledigen 8)
Zudem hab ich noch Platz für bis zu 4 Akkus und dem nötigsten an Werkzeug.
IMG_6171.jpg
IMG_6171.jpg (329.16 KiB) 90 mal betrachtet
IMG_6175.jpg
IMG_6175.jpg (437.45 KiB) 91 mal betrachtet
IMG_6177.jpg
IMG_6177.jpg (491.05 KiB) 97 mal betrachtet

#2 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:19:47
von chrischan57
Fein fein, wo hast Du den Schaum her?

Chrischan

#3 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:20:42
von Umlüx
der war schon drin, das ist ja das tolle ;)

#4 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:24:14
von chrischan57
Ach schau an. Ich kenne nur die Koffer mit den seltsamen Schaumleisten zum Aufteilen bei 20% auf alles. Da muß ich wohl mal beim Obi schauen...


Chrischan

#5 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:27:13
von Peter F.
Ich hab auch nur einen Koffer, aber trotzdem zwei Helis immer dabei. :mrgreen: :wink:
Linke Hand den Koffer, rechte den 600er. *g*

#6 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:30:00
von Umlüx
genau das ding hab ich für meinen Mini Titan auch :mrgreen:
aber in letzter zeit bin ich fast nur mit dem 600er unterwegs

#7 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 21:35:25
von Peter F.
Umlüx hat geschrieben:aber in letzter zeit bin ich fast nur mit dem 600er unterwegs
Na ich doch auch ! ;-) Nur, wenn ich den Sender und die drei großen Akkus mitschleppe,
dann fällt der kleine auch nichtmehr auf. Also bleibt er im Koffer, und wird auch geflogen.

:idea: :wink:

#8 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 22:02:23
von brenner
@Umlüx:

Danke für den Tipp.

Kannst du für mich herausfinden wieviel Platz die FF-7 noch nach oben hat? Habe noch so´n Adapter drauf, der das Ding noch so ca 2-3cm höher macht. Wenn das dann noch passt ist er gekauft.

#9 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 05.05.2009 22:16:10
von Torca
Ich habe mir auch einen Koffer gebastelt, ist aber noch nicht ganz fertig.
Das einzige was ich hier auf die schnelle bekommen habe ist Kaltschaum aus einem Bettengeschäft. Das sah natürlich nicht schön aus.
Ich habe den Hubi angezeichnet und meine Frau hat den Schaum für mich ausgeschnibbelt. Da mir die Farbe des Schaumes nicht gefiel habe ich diesen einfach
mit schwarzer Farbe aus der Dose angesprüht.

19993

#10 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 06.05.2009 00:12:00
von Theslayer
Könntest du vielleicht messen, wieviel höhe man maximal drin hat? Meine 9303 mit spektrum modul ist leider recht hoch :(

Daniel

#11 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 06.05.2009 09:06:13
von Umlüx
also die FF7 passt in der höhe genau perfekt rein, vllt hat man noch ~1cm mehr wenn man den schaumstoff im deckel auch noch ausschneidet.
es gibt aber auch höhere modelle was ich gesehen hab.

#12 Re: Heli Utility Koffer

Verfasst: 06.05.2009 19:42:25
von Theslayer
Dazu müsste man jetzt wissen, wie hoch die FF7 ist :D
Kannst nicht einfach mal die höhe des Koffers messen bitte?
Danke!
Daniel