rex vs. schwerkraft
#1 rex vs. schwerkraft
der rex fällt bei knüppel neutral wie ein stein vom himmel, obwohl ich schon 10% (ca 2°) bei mittelstellung drauf hab.
mechanisch pitch max/min sind 10° pitch 0° passt auch, spurlauf bestens, drehzahl 2400.
pitchkurve mit -60 -30 10 55 100
gewicht weiß ich jetzt nicht, dürfte aber im mittel sein.
ist das normal?
gruß, flo
mechanisch pitch max/min sind 10° pitch 0° passt auch, spurlauf bestens, drehzahl 2400.
pitchkurve mit -60 -30 10 55 100
gewicht weiß ich jetzt nicht, dürfte aber im mittel sein.
ist das normal?
gruß, flo
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#2 Re: rex vs. schwerkraft
Also ich habe festgestellt, daß der REX eine Drehzahlsau ist. Bei 2400UPM brauche ich auch locker 75% Knüppelstellung um zu schweben. Erst bei 2600-2800UPM bleibt er oben. Auch das Heck wird bei größerer Drehzahl erst richtig stabil.
Gruß
Claus
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#3 Re: rex vs. schwerkraft
Je nach Gewicht sind die 450er bei wenig Drehzahl nicht besonders freudig im Auftrieb....
Bei 2° kommt meiner auch schnell runter (ist mit nem knappen Kilo aber auch ein rechter Brocken...
)
PS: Versuch mal -15°, das geht flott runter.... ^^

Bei 2° kommt meiner auch schnell runter (ist mit nem knappen Kilo aber auch ein rechter Brocken...

PS: Versuch mal -15°, das geht flott runter.... ^^


Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#4 Re: rex vs. schwerkraft
Hy Flo
Wieso proggst du keine lineare Pitchkurve??
Ich hab zb an meiner FF7 0-25-50-75-100
Knüppelmitte 0°
Max Pitch 13° (is nur ein Beispiel, kannst au weniger machen)
Min Pitch 13°
Begrenzen kannste dann immernoch, musste aber die Zwischenpunkte der Kurve angleichen damit sie linear bleibt.
Mitte ist und bleibt immer 50 bei der FF7 wenn du ne andere Funke hast die von -100 bis +100 geht, hast dann 0.
lg chris
Wieso proggst du keine lineare Pitchkurve??
Ich hab zb an meiner FF7 0-25-50-75-100
Knüppelmitte 0°
Max Pitch 13° (is nur ein Beispiel, kannst au weniger machen)
Min Pitch 13°
Begrenzen kannste dann immernoch, musste aber die Zwischenpunkte der Kurve angleichen damit sie linear bleibt.
Mitte ist und bleibt immer 50 bei der FF7 wenn du ne andere Funke hast die von -100 bis +100 geht, hast dann 0.
lg chris
#5 Re: rex vs. schwerkraft
also das heck rastet 1a ein.
ich hatte ne lineare pitchkurve, brauch die aber überhaupt nicht, ok noch nicht.
mit 2400 läßt sich´s halt gemütlich rundüsen, bei 2600 wird´s für mich schon giftig.
vielleicht ist es langsam zeit sich an 2600 zu gewöhnen...
ich hatte ne lineare pitchkurve, brauch die aber überhaupt nicht, ok noch nicht.
mit 2400 läßt sich´s halt gemütlich rundüsen, bei 2600 wird´s für mich schon giftig.
vielleicht ist es langsam zeit sich an 2600 zu gewöhnen...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#6 Re: rex vs. schwerkraft
An die Giftigkeit gewöhnt man sich schnell - zur Not Expo rein. Zum vorsichtigen Eingewöhnen kannst Du ja auch mehrer Flugphasen programmieren mit 2400/2600/2800 oder so - ich fliege den 450er eigentlich durchgängig mit 2800, mehr machen die Holzblätter nicht mit 

#7 Re: rex vs. schwerkraft
muß ich erstmal auf 13 umritzeln. 2600 bin ich schon bei 88% gas
meinste ich kann die holzis mit 100% kurz laufen lassen? (gov.stor proggerei beim yge)
dürften so 3300 upm sein...
meinste ich kann die holzis mit 100% kurz laufen lassen? (gov.stor proggerei beim yge)
dürften so 3300 upm sein...

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#8 Re: rex vs. schwerkraft
Würde ich nicht meine Hand für ins Feuer legen. Die Kräfte die da wirken sind halt schon recht massiv - wenn überhaupt würde ich das im Freien probieren, Heli vor sich halten, Rotorblattebene Senkrecht und mit VIEL VIEL Platz drumrum und ohne, dass irgendwas, was zu Schaden kommen kann, in der Blattebene steht - und das ganze mit einem möglichst erfahrenen Helfer an der Funke, der zur Not den Motor abschalten kann.
Vielleicht gibts ja jemanden, der schon vor dem gleichen Problem stand und oder jemanden, der mal getestet hat, wie Drehzahlfest die Align-Holzblätter wirklich sind. Align selbst gibt ja 2800 an, die üblichen 10% aus dem Maschinenbau drauf wären knapp 3100... wird schon bissl eng
Vielleicht gibts ja jemanden, der schon vor dem gleichen Problem stand und oder jemanden, der mal getestet hat, wie Drehzahlfest die Align-Holzblätter wirklich sind. Align selbst gibt ja 2800 an, die üblichen 10% aus dem Maschinenbau drauf wären knapp 3100... wird schon bissl eng

#9 Re: rex vs. schwerkraft
jo, der läuft ja nur einmal hoch, hält die max drehzahl für n moment, dann kannste wieder abschalten.
naja, versuch macht kluch!
wenn ich dnach noch schreiben kann, meld ich mich!
naja, versuch macht kluch!
wenn ich dnach noch schreiben kann, meld ich mich!

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#11 Re: rex vs. schwerkraft
des wird schon, kitzlig wird´s erst, wenn ich die drehzahl messe.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#12 Re: rex vs. schwerkraft
*seufz* Du erinnerst mich dran, was heute abend ansteht... ich hab testweise mal auf 14er hochgeritzelt, um den Jazz etwas weiter zumachen zu können... das Regelverhalten ist mit dem schlechter als beim 500er im Stellermodus am Alignregler 

#13 Re: rex vs. schwerkraft
Moin
Holzlatten??!!! Bei um 3000am Kopf?? Ihr seid Wahnsinnig!!!!
Selbst bei 3300 sind mir Radix gebrochen!
Harry
Holzlatten??!!! Bei um 3000am Kopf?? Ihr seid Wahnsinnig!!!!
Selbst bei 3300 sind mir Radix gebrochen!
Harry
#14 Re: rex vs. schwerkraft
na ihr könnt euch anstellen...... ich hab hier gerade nen Heli der 450er Klasse, Regler ohne Gouvener.....langsamste Anlaufzeit 2 sek bis max drehzahl......nachregeln.... hmpf.......schaff es oder nicht!
heute erstmal reparieren nach dem ersten versuch.......
heute erstmal reparieren nach dem ersten versuch.......
#15 Re: rex vs. schwerkraft
Wäre mir auch etwas zu kribbelig, zumal 100% nicht unbedingt notwendig sind soweit ich das verstanden habe. 70 oder 80 % sollten auch reichen, (einlesen des Vollen Gaswegs wird doch mit der Progcard erledingt) der Rest ist einfach nur Rechnerei