#1 Flugdauer Raptor E550 mit A123 und Standardantrieb
Verfasst: 07.05.2009 02:40:52
Hallo zusammen
,
ich bin nun seit Tagen auf der Suche nach einem PAF-Trainer im Heli-Lager, also ein Heli mit dem ich gut trainieren und "mitwachsen" kann (bisher LMH den ich ganz gut beherrsche und seit kurzem ein 450er). Er soll robust, günstig im Unterhalt und "Allwetter"-tauglich sein. Bedingung für mich ist, dass der Antrieb elektrisch mit A123-Zellen realisiert werden soll.
Die Wahl liegt nun entweder beim E550 oder beim Gaui Hurricane 550 mit 7S1P.
Bezüglich des E550 finde ich nun sehr verschiedene Aussagen im Netz
bezüglich des Einbaus der und der Flugdauer mit A123 Zellen und dem mitgelieferten Antrieb.
Kann jemand vielleicht noch einmal kurz erläutern in welcher Packform die A123 Zellen in den unveränderten Rahmen passen (und vielleicht mal die Maße des Akkuschachtes posten)?
Ganz großes Kino wäre es, wenn Ihr vielleicht eine Aussage darüber treffen könntet, wie lange nun die Flugzeit mit Standartantrieb und 7S2P, 8S1P und 8S2P A123 ist.
An einem HV-Setup bin ich erst einmal nicht interessiert (12+S1P), da ich nicht mein Ladeequipment umstellen möchte.
Die Flugzeiten sind für mich deshalb interessant, da ja bei einem 2P Akku die Ladezeit (mit 10A) von ca. 15 auf ca. 30 Minuten hoch geht. Da fände ich kurze Flugzeiten von 3:30 bis 4:30 eher kontraproduktiv.
Wäre toll, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen könntet
Viele Grüße
Michael

ich bin nun seit Tagen auf der Suche nach einem PAF-Trainer im Heli-Lager, also ein Heli mit dem ich gut trainieren und "mitwachsen" kann (bisher LMH den ich ganz gut beherrsche und seit kurzem ein 450er). Er soll robust, günstig im Unterhalt und "Allwetter"-tauglich sein. Bedingung für mich ist, dass der Antrieb elektrisch mit A123-Zellen realisiert werden soll.
Die Wahl liegt nun entweder beim E550 oder beim Gaui Hurricane 550 mit 7S1P.
Bezüglich des E550 finde ich nun sehr verschiedene Aussagen im Netz

Kann jemand vielleicht noch einmal kurz erläutern in welcher Packform die A123 Zellen in den unveränderten Rahmen passen (und vielleicht mal die Maße des Akkuschachtes posten)?
Ganz großes Kino wäre es, wenn Ihr vielleicht eine Aussage darüber treffen könntet, wie lange nun die Flugzeit mit Standartantrieb und 7S2P, 8S1P und 8S2P A123 ist.
An einem HV-Setup bin ich erst einmal nicht interessiert (12+S1P), da ich nicht mein Ladeequipment umstellen möchte.
Die Flugzeiten sind für mich deshalb interessant, da ja bei einem 2P Akku die Ladezeit (mit 10A) von ca. 15 auf ca. 30 Minuten hoch geht. Da fände ich kurze Flugzeiten von 3:30 bis 4:30 eher kontraproduktiv.
Wäre toll, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen könntet
Viele Grüße
Michael