Seite 1 von 1

#1 Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 11:24:10
von Rundflieger
Moin moin,

mein neuer Heli ist durch ALU/CFK Bauweise durchgehend elektrisch leitend.

Jetzt stellt sich die Frage:
Wie beim Auto minus vom Akku an Masse - oder nicht.

Ich speise RC über ein UBEC, RC wäre also ebenfalls mit minus an Masse.
Aus hochfrequnztechnischer Sicht wäre das eigentlich nicht verkehrt.

Bisher ging das bei meinen anderen Helis auch ohne ganz gut.
Bisher war allerdings das Chassis auch nicht durchgehend elektrisch leitend.

Was meinen die Experten unter euch ?

mfg Gustav

#2 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 11:28:57
von Crizz
Minus als Masse macht Sinn - so wird es gängigerweise in jedem Bereich gehandhabt, sofern Potentialausgleich geschaffen werden soll.

Edit / Nachtrag : bezieht sich nur darauf , das man nicht Plus als Masse verwenden sollte - ob ein Pot.-Ausgleich nötig ist oder nicht is ne andere Sache.

#3 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 11:37:27
von BerndFfm
Rundflieger hat geschrieben:Was meinen die Experten unter euch ?
Wie immer gehen da die Meinungen auseinander.

ich habe nur das Heckrohr mit der Motorplatte leitend verbunden (Potentialausgleich).

Wenn das Heck trotzdem noch zucken sollte würde ich Minus mit Masse verbinden. Tut es aber nicht bei mir.

Wenn Du Minus und Masse verbunden hast macht es Sinn den Akku zuerst mit Plus und dann mit Minus anzuschließen (wenn Du den Akku mit Goldies anschließt) und event. auch den Minusanschluß am Akku mit Stecker und den Plusanschluß mit Buchse versehen.

Grüße Bernd

#4 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 12:41:04
von FPK
Rundflieger hat geschrieben: Was meinen die Experten unter euch ?
Ich mache es nicht, denn im Zweifelsfall hast Du schnell einen Kurzschluss über's Chassis und im schlimmsten Fall brennt dann die Mühle ab. Solange der Heli keine Probleme macht, würde ich es nicht machen.

#5 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 12:48:58
von frankyfly
wenn du es machst, dann bitte nur an einer Stelle verbinden!

#6 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 12:52:26
von echo.zulu
Ich würde es auch lassen. Ich kann mir auch vorstellen, dass darüber eher noch mehr Störungen kommen können. Wenn durch statische Aufladungen Spannungen da sind, dann werden diese ja auf diese Weise ja galvanisch in die Anlage gekoppelt. Allerdings bin ich kein HF-Techniker.

#7 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 22:02:35
von Rundflieger
Hmmm - steht mal wieder 50:50 ...

Das war auch so meine Einschätzung: Eigentlich ist Minus an Masse gut - irgendwie aber auch nicht. Auch mir sind Aussagen bekannt, dass dies eher kontraproduktiv sei - sich die Empfangssituation durch diese Massnahme zum Teil erheblich verschlechtert hat.

Na ja, vielleicht gibt es ja noch paar Stimmen ...

mfg Gustav

#8 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 22:13:48
von Flyfrog
Wenn die Mühle komplett leitend ist, hat dein Bandgenerator einen Kurzschluß. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass du Störungen aus dieser Richtung bekommst.
Abgesehen davon halte ich überhaupt nichts von dieser Heckrohr-Akku-Verbinderei. Fremde Spannungen, und erst recht nicht die eines Bandgenerators, haben an der sensiblen Helielektronik absolut nichts zu suchen.

#9 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 07.05.2009 22:37:41
von worldofmaya
Hallo!
Mein Senf, zuerst warum überhaupt? Du hast ja geschrieben das alles leitend ist?
Als zweites... das Potential wird ja eh über den Motor ausgeglichen und das UBEC hängt am Antriebsakku als der gemeinsamen Masse...
Ein Potential-Ausgleich wäre ja nur nötig wenn z.B.: der Rahmen nicht leitet. Sowas musste ich am Logo machen. Den Riemen mit Graphit33 behandeln mach ich inzwischen bei allen Helis.
-Klaus

#10 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 11.05.2009 13:49:35
von Rundflieger
Habe jetzt auch noch den Rat von Stefan Plöchinger (eheli-tuning.de) eingeholt: Von dort kommt ein ganz klares NEIN - also KEINE Verbindung zwischen Minus (masse) zum Chassis herstellen.

So werde ich es dann auch machen.

mfg Gustav

#11 Re: Minus an Masse - oder nicht ?

Verfasst: 11.05.2009 14:03:44
von tracer
Rundflieger hat geschrieben:So werde ich es dann auch machen.
Musst Du auch.

Sonst gibt es wieder 20 Seiten flamewar, und mindestens 3 Nutzer lassen ihren Account löschen *g*