Seite 1 von 1

#1 Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 08.05.2009 14:23:17
von bastileja
Hallo Leute,
gestern ist mein Heli wie ein Stein vom Himmel gefallen.
Ich hatte in meinem T-Rex 500 an der TS die S9650 und am Heck ein S9257. Da ich jetzt aber auf eine AC-3X umgestiegen bin, hab ich das HEckservo gegen ein BLS 251 getauscht. Bei dem ersten Flug ging alles gut, Heck stand wie eine 1! Beim 2ten Lipo ist auf einmal der Motor im Flug ausgefallen und es hat den Heli zerlegt. Als ich zum testen danach nochmal den Lipo an den Regler angeschlossen habe gab er nur noch ein Rauchzeichen von sich. Das BEC scheint allerdings noch zu funktionieren. Wenn ich den Jazz an den Empfänger hänge wird dieser mit strom versort. Die LED im Regler blinkt auch noch. Nur der Motor wird nicht mehr versorgt.
Was kann da passiert sein? Kenn jemand das Problem? Hatte den Regler mal gebraucht gekauft. Ging aber über 100 flüge gut..
Ersetzt Kontronik den Regler? Muss ich einen anderen Regler kaufen??

#2 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 08.05.2009 14:28:43
von -Didi-
bastileja hat geschrieben:Ersetzt Kontronik den Regler? Muss ich einen anderen Regler kaufen??
Da hilft nur einschicken.
Kontronik kann Dir dann mehr dazu sagen.

Hatte das selber mal mit einem gebrauchten 80er Jazz, welchen ich dann wegschmeißen konnte. :(

#3 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 08.05.2009 15:46:20
von ER Corvulus
Nicht wegwerfen - einschicken. für 65% vom neupreis gibts einen zum Tauschen. Das heisst, Du hast dann bei 100Flügen/Regler ca 1,65 "Reglerkosten" pro Flug... eigentlich ein ganz guter Wert, wenn Flug Nr 100 dann nicht soo teuer wäre .... ;)

Grüsse Wolfgang

#4 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 08.05.2009 20:12:08
von bastileja
Gilt das auch für defekte Regler wenn man kein Kaufbeleg hat? Muss ich dann den selben Regler kaufen oder kann ich auch einen anderen, höherwertigen kaufen?

#5 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 08.05.2009 20:15:43
von tracer
bastileja hat geschrieben:Gilt das auch für defekte Regler wenn man kein Kaufbeleg hat? Muss ich dann den selben Regler kaufen oder kann ich auch einen anderen, höherwertigen kaufen?
Einfach die Hotline anrufen.
Leider sind die Erfahrungen sehr unterschiedlich.
Einige bekommen ihre Stecker zurück, mit der Info "Reparatur lohnt nicht", andere nen neuen Regler ...

Leider sind die Foren in den letzten Monaten voll mit solchen Beiträgen.

#6 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 08.05.2009 23:39:17
von ER Corvulus
Soweit ich weiss, nur für gleichwertigen ersatz - also 80er Jazz gegen 80 Jazz.

Grüsse Wolfgang - der das mit den Steckern nun nicht weiter ausschmücken möchte ;)

#7 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 09.05.2009 00:25:52
von bastileja
Hab überlegt ob das Problem vielleicht auch der Motor gewesen sein könnte. Hat jemand eine Idee wie ich den Motor auf Fehler prüfen kann, ohne einen Regler anzuschließen? Will nicht das mir dabei vielleicht ein 2ter Regler abraucht.

#8 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 09.05.2009 00:44:16
von tracer
bastileja hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie ich den Motor auf Fehler prüfen kann, ohne einen Regler anzuschließen?
Das kann man durchmessen.
Aber ich weiss nicht, wie :)

Bin doch deshalb e-Flieger, weil es einfach sein soll, einschalten, Motor an :)
Und mich nicht mit irgendwelchem Timing-Kram oder so rumschlagen will.

Aber schreib doch mal Basti205 ne PN, der baut die Dinger selber, der kann Dir sicher sagen, wie Du das messen kannst.

#9 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 09.05.2009 02:20:07
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:Und mich nicht mit irgendwelchem Timing-Kram oder so rumschlagen will.
Na dann mal schnell ene Verbrenner kaufen, da gibt es kein Timing und so. Ist alles fertig im Motor :-) integriert.

#10 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 11.05.2009 12:11:16
von Charly
Hallo Basti
ist mir auch mit meinem Jazz 80 im Raptor E550 passiert, nach 7 Minuten im Landeanflug bei 75 % Regleröffnung pft - > Rauchwollke Regler Tot.
Trozt Gewährleistung sagt Kontronik Leider Überlastung reperatur lohnt nicht mehr. 65 % neuer Regler heist z.Zt. ca. 150,- Euro
Der Heli fliegt mit derm Original Regler 1 a.

mfg Charly

#11 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 11.05.2009 12:36:03
von Basti 205
Charly hat geschrieben:65 % neuer Regler heist z.Zt. ca. 150,- Euro
Ich habe mich deshalb nach meinem Crash für einen 80er YGE entschieden, den bekommt man auch ohne Abwrackpremie schon für 140€ :wink:

#12 Re: Jazz 80-6-18 durchgebrannt (T-Rex 500)

Verfasst: 11.05.2009 12:50:59
von Crizz
Manchmal schon komisch, ich denke Setup und Flugstil tun aber das ihre, um einen Regler besser oder schlechter im Teillastbereich aussehen zu lassen. Mein Jazz40 wird im MT mit Scorpion-Motor beispielsweise mit 3S und 70 - 75 % geflogen, aber auch mit 4S ab ca. 38 % - beides ohne Probleme.

Ein Vereinskollege hat hingegen in seinem 500er Rex auch einen Jazz80 schon mehrfach zum abstellen im Flug "überredet", wenn die Regleröffnung bei 50 % lag. Wenn die Regleröffnung größer war hatte er das Problem nicht.

Ich hab mich aufgrund der Preise bei Kontronik beim 500er Rex für einen Phoenix entschieden, wenn der mir abraucht kann ich ihn wegwerfen und mir nen neuen kaufen - dürfte sich Kostenmäßig auch nix nehmen zum kostenpflichtigen AT bei Kontronik. Aber mit dem Jazz40 bin ich äußerst zufrieden, das will ich nicht verhehlen.