Seite 1 von 4

#1 Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 11:43:40
von gigi92
Hallo,
Da ich so langsam ziemlich gut Heli fliege möchte ich einen Heli um meinen 450er T-Rex zu ersetzen.
Da ich noch kein Auto habe muss er mit dem Scooter transportierbar sein, und da kommt eigentlich nur ein 500er in Frage.
Da ich mich mit der Entscheidung recht schwer tue hätte ich aber einige Fragen:
Einen 500er Heli fliegt man ja mit 6S, habe ja noch vom 450er 3S 2200er hier. Wenn ich die seriell schalte gibt das ja 6S 2200mah. Für wieviel Flugzeit reicht das ca.?
Ich möchte Kunstflug, bzw. leichtes 3D damit fliegen.
Als Taumelscheibenservos habe ich an HS82MG gedacht, die sollten ja den einen oder anderen Bodenkontakt überstehen oder?
Gyro wird wohl mein bereits vohandener GY401. Da ich im 450er gute Erfahrungen mit einem Scorpion Motor gemacht habe, will ich in den Copter auch einen Scorpion einbauen, aber mit wieviel KV? Möchte mit 6S, bzw. vielleicht nachher mit 7S Lifepo(das geht doch oder?) fliegen.
Regler hätte ich an einen Jazz 80 gedacht(oder reicht der 55er?), weil ich denke dass das mir einiges ersparen wird. Hab beim 450er die Erfahrung gemacht dass schlechtes Material zu Crashs führt :roll:

Das wären dann vorerst alle Fragen, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen :wink:

grüsse,
gigi

#2 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 11:53:59
von chrischan57
Hallo,

das mit der Flugzeit wird nicht so leicht zu beantworten sein. Ich flieg den Rex mit 6S 2500mAh ca 4 - 5 Minuten bei 13 Ritzel und ordentlich Drehzahl. Sicherlich lässt sich aber mit entsprechendem Setup mehr da raus holen.

Die Servos sind m.M. nach für Dein Vorhaben i.O. Bei hartem 3D würd ich dann schnelle Digiservos einsetzen.

GY 401 ist über Zweifel erhaben, auch wenns inzwischen m.M nach besseres (moderneres) gibt.

Scorpion kann ich nichts zu sagen, bin eigentlich mit dem Stockmotor vom 500er Rex zufrieden...

Chrischan

#3 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 12:13:52
von Futter73
Hallo, da kann ich ziemlich genaue Werte sagen!
Habe meine Flotte auch um einen 500er Rex erweitert und habe ne Kiste voll Zippy-H 3S 2200mAh.
Ich fliege den Rex mit Werksmotor und Regler mit dem 12er Ritzel bei einer Kopfdrehzahl von 2150 U/min.
Nach 7:30min Flugzeit lade ich in die beiden Akkus weniger als 1700mAh nach.
Mein Flugstatus z.Zt.: flotte Achten, also kein 3D. Derbes Pitchpumping ist auch nicht dabei....

Gruß,

Tobi

#4 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 12:18:23
von gigi92
Hallo,
Okay danke für die Antwort.
Ist dehnn mit 2150rpm schon Kunstflug drin, oder muss man da die Drehzahl weiter erhöhen?
@crischan:
Mit wieviel Drehzahl fliegst du nur 4-5min FLugzeit bekommst?

grüsse,
gigi

#5 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 12:24:43
von Futter73
Leichter Kunstflug ist damit drin. Loopings und Flips und mal ne Rolle.....
Hartes 3D brauch sicherlich erheblich mehr.
Aja, ich fliege die weichen HT Blätter, die sind bei niedriger Drehzahl ganz hervorragend!

#6 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 13:21:05
von frankyfly
Ich habe momentan genau so ein Projekt laufen (momentan aber leider Baustop) aber bei mir bleibt der 450er erstmal da.

Motor kommt bei mir der HK 3026 1600 ( für Power den 1400 ,nicht von der KV täuschen lassen, der 1400er ist wirklich stärker als der 1600er. die fehlende Drehzahl muss dann eben durch ein größeres Ritzel ausgeglichen werden)
Regler wird ein YGE 80
Servos hab ich mal den Sprung ins kalte Wasser gewagt und was gekauft was noch nicht millionenfach getestet ist, Graupner DES 676 BB für die TS und ein DES 677 für das Heck Gyro wird entweder ein LTG2100 oder der 401 aus dem 450er (der dann den LTG bekommt , das weiß ich aber noch nicht sicher wie ich das mache.
Als Akkus müssen bei mir auch erstmal zwei 450er Akkus (Kokam H5 2100mAh) in reihe herhalten bis dann FePos kommen. ob 6 oder 7S muss ich mal schauen.
Auf jeden Fall muss man sich etwas Gedanken machen wegen der Befestigung am Heli und vermutlich was am Chassy ändern. (in den 500er+FePo-Berichten sind ja leider keine Bilder mehr :( )

#7 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 13:29:47
von fireball
Ich flieg den 500er mit Werksmotor und -regler. Mit den Zippy FLightmax 6S 2650 sind 7 Minuten kein Problem, nachgeladen werden da ca. 2100mAh - Drehzahl knapp über 2500rpm, Regleröffnung mit 14er Ritzel bei 85%, Stellermodus. SInd also ca. 300mAh/Minute mit leichtem Kunstflug.

#8 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 13:38:55
von chrischan57
Ich müsste so 2600 am Kopf haben, zumindest gem. Drehzahlrechner. Ich hab´ne Gaskurve programmiert 100 - 95 - 90 - 95 - 100.

Nach ca 4:30 sind knapp 2000 mAh raus.


Chrischan

#9 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 13:41:09
von gigi92
Hi,
Danke nochmal für die Antwroten.
@frankyfly:
Dass die Leistung durch Drehmoment kommt und nicht durch Drehzahl, weiß ich. Aber meinst du mit deinem Post dass der 1400kv Motor mit gleichem Ritzel genauso gut geht wie der 1600kv? Was wäre denn für 3D die bessere alternative für 6S Lipos/7S Life?
@fireball:
Okay, mit 2500rpm sollte ja schon fast 3D drin sein, oder?
Wieviel KV hat denn der Werkmotor?

grüsse,
gigi

#10 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 14:52:59
von frankyfly
Leistung kommt eben nicht unbedingt vom Drehmoment. Es gibt 2 Wege um auf eine Leistung zu kommen , das eine ist viel Drehzahl, bei wenig Drehmoment, das andere istviel Drehmoment bei wenig Drehzahl, aber im grunde ist es an der Stelle egal welchen weg man geht, weil man hat ja sowiso ein Getriebe.
gigi92 hat geschrieben:Aber meinst du mit deinem Post dass der 1400kv Motor mit gleichem Ritzel genauso gut geht wie der 1600kv?
Nein , Sicher nicht. Angenomen man würde 2Helis komplett gleich aufbauen mit einem Setup das auf den 1600er ausgelegt ist und in einen den 1400er einbauen, dann geht der mit dem 1400er schlechter. Passt man jetzt aber das Setup an die geringere Drehzahl des 1400er an , dann kann man da einfach mehr leistung herausholen.

Grund dafür ist der andere interne Aufbau der Motoren. (z.B. ersichtlich aus den Datenblättern der Motoren)
1600er > 9N6P und bis 1470 W Dauerleistung (60A)
1400er 12N10P und bis 1680W Dauerleistung (80A)

wenn du vorhast die Motoren irgendwan mal richtig zu vordern/auszureizen dann gibt dir das auch gleich die Antwort auf die Belastbarkeit des Reglers.

#11 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 15:23:26
von gigi92
Hi,
Okay, dann werde ich wohl den 1400kv Motor kaufen.
Als Regler werde ich höchstwarscheinlich einen Jazz oder Jive 80 kaufen, mit etwas Glück finde ich einen preiswerten gebrauchten.
Akkus sind 6S Lipo oder 7S Lifepo. Das sollte eine gute Konfiguration sein, oder? Oder ist eurer Meinung nach 6S Lifepo genauso gut?

grüsse,
gigi

#12 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 15:30:48
von fireball
gigi92 hat geschrieben:@fireball:
Okay, mit 2500rpm sollte ja schon fast 3D drin sein, oder?
Wieviel KV hat denn der Werkmotor?
1600. 3D geht da bestimmt mit, ist aber einfach (noch) nicht mein Ding ;)

#13 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 20:27:46
von gigi92
Hi,
Ich hätte noch eine Frage:
Ich plane im T-Rex 500 eventuell Lifepos einzusetzen. Wenn ich 7S benutze passen die noch unter die Haube? Wenn nein, sollten ja 6S passen oder?
Und ist mit 7S, bzw. 6S noch 3D möglich?
Die wiegen ja auch ca. 100gr mehr als ein 6S Lipo.

grüsse,
gigi

#14 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 09.05.2009 20:58:40
von fireball
Kommt halt auf die Bauform der Akkus an. 6S passen eigentlich auch nur mit Tieferlegung der Akkurutsche richtig gut. Die Strategie von Align war wohl ursprünglich, den 500er als Umsteigerheli zu verkaufen für Leute, die 2x3S fliegen wollen - da passst wunderbar ein Akku unter die Rutsche und einer drauf...

#15 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 09:47:57
von chrischan57
1600. 3D geht da bestimmt mit, ist aber einfach (noch) nicht mein Ding ;)
Wirklich 3D flieg ich auch nicht, aber mit viel fahrt und massig Drehzahl nen ungemein riiiiiieeeeesigen Looping zu fliegen beeindruckt auch :mrgreen:


sabber


Chrischan