Seite 1 von 1

#1 Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 11.05.2009 21:10:11
von Samuraiburger
Moin Leute

Letzes Wochende durft ich mal ausprobieren, wie man auch ohne Gyro fliegen kann *g
Robinson R22 - 7,68m Rotordurchmesser. Klein, aber heute mein :)
Robinson R22 - 7,68m Rotordurchmesser. Klein, aber heute mein :)
vlcsnap-1.jpg (359.28 KiB) 776 mal betrachtet
Hände waren wie gewohnt von der Funke her locker, kleine Ausschläge, man kennts ja.
Das ging recht gut. Die Beine waren n Problem, da hats schon noch des öfteren Hilfe vom
Fluglehrer gebraucht, Krampf lässt grüßen...
Verkrampftes Fahrgestell und tolle Aussicht
Verkrampftes Fahrgestell und tolle Aussicht
vlcsnap-6.jpg (81.52 KiB) 1588 mal betrachtet

Bis man sich daran gewöhnt hat dauert ein bisschen, in knapp 300m Höhe kann zum Glück nicht viel passieren.
Lageerkennung anhand von Airspeed, Altimeter, Variometer und Popometer sowie nicht zuvergessen der obligatorischen Mücke auf der Kanzelscheibe,
die man mit dem Horizont auf Linie bringt und zwei Wollfäden am MIttelträger - hätte man mir das vorher gesagt hätt ich nur gelacht :)

Ist man aber erstmal drin ists nur noch geil, wie feinfühlig die Maschine reagiert.
Nach der Eingewöhnung macht das Fliegen nen Riesenspaß
Nach der Eingewöhnung macht das Fliegen nen Riesenspaß
vlcsnap-5.jpg (65.83 KiB) 1591 mal betrachtet
Man ist nur doch extrem froh drum, dass Start und Landung vom Fluglehrer gemacht werden
(mit 50 Sachen ankommen, in 3-4m Abstand zur Tanke 180° Wende und runter mit der Kiste?
Neee, lass mal lieber den Profi ran...)

Alles in allem n Riesenfun - kann ich nur empfehlen

Gruß - Matze

#2 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 11.05.2009 21:12:48
von mucwendel
Ist ja geil :-)

Wo?
Wieviel?

#3 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 11.05.2009 21:54:56
von Samuraiburger
Generell machen die das an ziemlich vielen Flugplätzen. Ich bin Aschaffenburg-Großostheim geflogen.

http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 16&iwloc=B


Normalerweise zahlst Du 120€ für 10min Flugzeit. Ich war eigentlich gar nicht zum Fliegen da :)
Die hatten noch nach ihren angemeldeten Leuten noch Zeit frei und haben mit n netten Rabattpreis gemacht,
konnt irgendwann nicht mehr widerstehen. Hab jetzt 210€ für 25min bezahlt. Ist gut Geld, aber mir wars das
auf jeden Fall wert, Vorgriff auf Geburtstag.

Unter

http://www.jochen-schweizer.de/geschenk ... lt,pd.html

findet man was zu den Preisen, etc.

#4 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 11.05.2009 22:30:33
von Hike-O
Jo, das macht mal extrem Fun und selten waren 30 Minuten soo fix vorbei :cry:

Wenn man ordentlich Höhe hat, ist es gleich viel relaxter und echt einfach zu fliegen, aber wie Du schon sagtest, Landung alleine muss echt nicht sein :twisted: :blackeye:

Aber merkwürdiger Weise war ich an dem Tag und direkt nach dem Aussteigen null aufgeregt. Ging es Dir auch so?

#5 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 12.05.2009 10:47:11
von Samuraiburger
Jo, in der Luft hatte ich keine Zeit aufegregt zu sein und danach kamen der Adrenalin-Backwash und
die Endorphinchen während man erstmal die ganzen Eindrücke aufarbeitet.
Beim Fliegen war fürs Hirn nur Zeit zum Speichern, verarbeiten kam später :lol:

#6 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 12.05.2009 17:01:47
von Hike-O
Da fällt mir gerade die Einweisung ein, die wir damals (3 Personen) bekommen hatten.

"Wer fliegt nen ferngesteuerten Heli? Koax zählt nicht!"

Ich war dann merkwürdigerweise doch der einzige und der Copilot fliegt übrigens nen Logo500 mit V-Stabi :lol:

Nach kurzer Fachsimpelei ging es sofort los! Ich wäre wohl auch aufgeregter gewesen, wenn ich Zeit dazu gehabt hätte. Das habe ich dann aber doch lieber den anderen Überlassen, die vor Aufregung Kreidebleich waren als ich wieder ausgestiegen bin.

War zwar echt mieses Wetter, aber trotzdem eine Mordsgaudi! Kann ich auch nur jedem empfehlen!
Das wiederholen meine Freundin und ich auf jeden Fall und dann fliegt sie auch :mrgreen:
Müssen ja den Sonderpreis nutzen, der uns wegen dem Wetter gemacht wurde, sowie das Angebot des Copiloten zum gemeinsamen Fliegen unserer Modelle :bounce:

Stelle immer wieder fest, dass Helikopterfans echt umgängliche Menschen sind.

Und mit der Heckrotorsteuerung bin ich auch nicht immer ganz so klar gekommen. Hab den Head Hold Gyro in dem Moment echt tierisch vermisst :drunken:

Täuscht es, oder hat der Pilot schon ein Dauergrinsen ins Gesicht gemeißelt?

#7 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 14.05.2009 18:35:12
von Samuraiburger
Der hat hauptsächlich gegrinst weil ich da grad versucht hab etwas dynamischer zu fliegen.
"Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Flugschüler halt scho a paar..."

Aber er war scho durchgängig lustig drauf, der gute Mann

"Nicht über die Ortschaft fliegen!"
"Oh? Okay ... wir waren doch aber vorher auch über einer"
"Jo aber hier ists gefährlich."
"? Thermik? Luftkorridor?"
"Was? Quatsch. Nö, das sind Spießer, die rufen die Bullen wegen dem bisschen Lärm."

Deftiger Heuschnupfnieser:
"Oh Backe, voll aufs Navi. Äh, flieg mal in Richtung von dem... äh ... Blob da, ich such Taschentücher."

#8 Re: Hätten Sie den ne Nr größer? Vom Rex600 zum Robinson R22

Verfasst: 28.05.2009 18:30:14
von Steffen545
:lol: :lol: :lol: Geil... ich glaub da werd ich auch mal zum Fliegen gehn. Der flugplatz ist 2min von mir entfernt. Wohne in Großostheim.

Leider ist es halt sehr teuer. Vll kenne ich ja jemand der den Fluglehrer kennt :bounce: