Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von iceOne »

Ich weiß, nen Heli au fjeden Fall! :D

Wußte jetzt nicht in welche Rubrik ich das posten soll, also mache ich das einfach mal hier!

Bin am überlegen auf nen Stinker umzusteigen, kann mich auch noch nicht entscheiden ob Raptor 50, ElyQ Vision 50 oder Trex 600N!
Wenn ich es am Preis ausmachen soll dann fällt die Wahl auf den Vision 50! Für mich zum Anfang würde der glaube ich reichen und nicht gleich mein Budget sprengen und so hätte ich noch genug über um, wenn es mir gefällt nen Stinker zu fliegen, auf nen 700er Rex zu sparen!
Bei den Leuten wo ich letztens Stinker kucken war hat jeder nen Rex 600N! Wollte mich schon ein wenig von der Masse abheben.
Habe auch schon diverse Threads bei Helifreak.com gelesen und da wird der Vision 50 als gut bezeichnet!

Was braucht man denn noch so alles für nen Verbrenner??

Habe ne Gy401 + Futaba S9254 hier liegen.
Ich hoffe das ist stark genug für nen Heli dieser Größe!

Für die Taumelscheibe wollte ich meine Savox SC-0254 nehmen!
Auch hier hoffe ich das die stark genug sind.

Aber vielleicht kennt ihr euch da besser aus! Die Savox werkeln momentan noch in nem Hurricane 550!

Wie sieht es mit Gasservo und so aus??

Also liebe Stinker-Flieger, würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen würdet!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#2 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von seijoscha »

Hi

Die Möglichkeiten sind da sehr vielfältig .
Für den Anfang reicht dir ein 401 mit 9254 aus der macht schon gute Arbeit .
Die Servos gehen wohl auch bin kein Savox Experte flieg nur Futaba.
Wenn du den Heli ohne Drehzahlregler Fliegst reicht als Gas servo ein Einfaches Servo aus ,wie z.B. das 3152 oder andere.
Motor würde ich den OS 50 mit einen Hatori Dämpfer nehmen geht bei mir sehr gut.
Am besten mit 2 in 1 Glühung 6A BEC.
Und dann brauchst du noch Nitro ,Starterbox ,Starter ich hab den Kavan sehr guter Starter.
http://www.kavanrc.com/IndexTex/0650G.html
Eine Sprit Pumpe brauchst du auch da würde ich eine Handpumpe nehmen die sind Idiotensicher.
https://www.mhm-modellbau.de/part-G-6870.php
Und Reinigungs Spray zum Putzen!!

Natürlich kannst du deinen Heli noch besser Ausstatten kommt ganz auf deine Brieftasche an.
Wie BLS Servos ,GY611 oder Spartan Gyro usw. es gibt einige gute aber auch Teure Teile .
Ob du dir die am Anfang Leisten willst Denke nicht.
Der Trex600Nitro ist ein guter Heli grade der Nitro ist in der Klasse einer der Besten was Preis-Leistung angeht meiner Fliegt
Super.Der trex700 ist Natürlich noch mal was anderes an Power.
Aber der Vision 50 ist auch ein Toller Heli.
Oder der X-Treme 50 soll ein guter sein .Hab mal einige Tolle Videos gesehen.
http://www.nitroheli.de/X-Treme%2050.html

Viel Glück mit dem ersten Stinker!

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#3 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von iceOne »

Danke erstmal für die Links!
Der Link von kavanrc funzt aber leider nicht!

Habe mir den X-Treme 50 mal genauer angesehen und finde auch das es ein schöner Heli ist!

Nur Preislich kann der mit dem **ElyQ Vision 50** bei Fast-lad nicht mithalten und der von dir besagt OS 50 Motor ist auch schon mit dabei!!

Wie meinst du mit Drehzahlregler oder ohne?
Was ist den besser, mit oder ohne Drehzahlregler??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Digger

#4 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von Digger »

moin,

bekommst du auch ersatzteile in Germany?

das ist für mich ein auswahlpunkt.

schau doch mal nach einen gebrauchten Rappen :wink:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von echo.zulu »

Drehzahlregler würde ich als Anfänger mit Verbrennern nicht empfehlen. Wenn der Motor falsch eingestellt ist, fährt der Regler den Motor sauer. Was aber noch keiner geschrieben hat ist, dass Du möglichst nen zugelassenen Modellflugplatz brauchst. Als Wildflieger musst Du 1,5km von Siedlungen entfernt sein. Das ist heutzutage nicht mehr so einfach zu finden.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#6 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von iceOne »

Das mit dem Rappen habe ich mir auch schon überlegt!

Nur wie gut oder einfach ist der Einstellungen mit den komischen Umlenkungen??
Gut, ich habe es beim Hurricane ja auch hinbekommen!

Ich bin mir nur immer unsicher nen gebrauchten Heli zu kaufen! Weiß ich wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist?!?!?
Habe schon öftes in der Bucht gestöbert!

Also bezüglich den Ersatzteilen ist das nicht so tragisch! hab schon öfters bei Fast-Lad Ersatzteile bestellt! sofern die auf Lager sind, sind die in max 3 Tagen bei mir an der Tür!

@echo.zulu
nen Platz hätte ich, sonst würde ich gar nicht erst darüber nachdenken! War ja auch schon da kucken! Was ich halt vom reinen Übungsaspekt bei nem Verbrenner geil finde....fliegen, tanken....weiterüben....usw.!
Wenn man Bock hat den ganzen Tag lang, oder bis der Sprit alle ist! :)



Wie ist denn der Raptor 60 so oder würdet ihr sagen nen 50 v2.0 oder 2.5 ist besser??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Digger

#7 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von Digger »

50 v2 ist gut :mrgreen:

wenn du ein 60er nimmst, dann kannst du später auf einen 90er umrüsten. auch nicht uninteressant :D
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#8 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von iceOne »

Ich frage nur weil ich gerade nen interessantes angebot gesehen habe!

**und zwar das hier**

Was heißt denn Umrüsten?
Kann ich den dann einfach updaten auf nen größeren?
Das ist dann wie beim E550, denn kann ich ja auch mit den Sachen vom E620 umpimpen oder??


EDIT:
Aber bei dem 60er Rappen kann ich doch bestimmt nicht mehr meine Savox Servos verwenden oder??
Dafür ist das Teil bestimmt zu groß oder??
Zuletzt geändert von iceOne am 13.05.2009 09:15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#9 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von alexanderz »

Hi Jens,
Ich würde auch nach Ersatzteilen gehen. Drehzahlregler braucht man eigentlich erstmal nicht ... Starterbox braucht man auch nicht unbedingt wenn man eine 2in1 Einheit im Heli hat und den Motor mit einem Akkuschrauber anmacht. Das geht bei den OS Motoren super. Meiner muss den Billigakkuschrauber nur sehen und springt an :wink:
Gasservo sollte spätestens mit Drehzahlreger was Gutes sein.

Können wir ja mal am Flugplatz drüber sprechen wenn du vorbei kommst. Wo warst du denn wo nur 600er N waren? Ich sehe immer nur Raptoren als Verbrenner ...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von FPK »

iceOne hat geschrieben:Bin am überlegen auf nen Stinker umzusteigen, kann mich auch noch nicht entscheiden ob Raptor 50, ElyQ Vision 50 oder Trex 600N!
Der Vision 50 ist ein netter Heli, aber das Problem sind halt Ersatzteile: man muss für jedes Kleinteil in UK o.ä. bestellen und üblicherweise braucht eine Lieferung aus UK eine Woche, T-Rex und Raptor-Teile kriegt man normal am nächsten Tag.
Wenn ich es am Preis ausmachen soll dann fällt die Wahl auf den Vision 50!
Naja, der Bausatzpreis ist bei einem Heli eigentlich der kleinste Faktor ;)
Für mich zum Anfang würde der glaube ich reichen und nicht gleich mein Budget sprengen und so hätte ich noch genug über um, wenn es mir gefällt nen Stinker zu fliegen, auf nen 700er Rex zu sparen!
Dann spar nicht am Starter!
Bei den Leuten wo ich letztens Stinker kucken war hat jeder nen Rex 600N! Wollte mich schon ein wenig von der Masse abheben.
Dass Du dann bei Problemen alleine dastehst und nicht mal schnell von Kollegen Ersatzteile borgen kannst :D ?
Wie meinst du mit Drehzahlregler oder ohne?
Was ist den besser, mit oder ohne Drehzahlregler??
Mit, oder zumindest mit Limiter.
Drehzahlregler würde ich als Anfänger mit Verbrennern nicht empfehlen. Wenn der Motor falsch eingestellt ist, fährt der Regler den Motor sauer.
Klar, zum Einlaufen und Einstellen sollte man ihn nicht aktiviert haben, aber dann ist es eine feine Sache!
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#11 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von iceOne »

Hallo Alex!
Ich war in Sümmern auf dem Flugplatz!

Da wurde nur Verbrenner geflogen! Später kamen dann Leute mit Verbrennerhelis, ich mich schon gefreut, alle den selben! :(

Nichts außergewöhnliches!!


Bei dem 60er Rappen kann ich doch bestimmt nicht mehr meine Savox Servos verwenden oder??
Dafür ist das Teil bestimmt zu groß oder??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von FPK »

iceOne hat geschrieben:Hallo Alex!
Ich war in Sümmern auf dem Flugplatz!

Da wurde nur Verbrenner geflogen! Später kamen dann Leute mit Verbrennerhelis, ich mich schon gefreut, alle den selben! :(
Wenn Du fliegen willst, ist das einfach sinnvoll.
Nichts außergewöhnliches!!
Dann musst schon nen Turbinen-Scale-Heli kaufen.
Bei dem 60er Rappen kann ich doch bestimmt nicht mehr meine Savox Servos verwenden oder??
Dafür ist das Teil bestimmt zu groß oder??
Nen 60er Rappi würde ich nicht nehmen, dann gleich nen 90er, der 60er ist ja nicht kleiner sondern hat nur nen schwächeren Motor.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von echo.zulu »

Die Servos sollten auf der Taumelscheibe reichen, wenn sie elektronisch gemischt angesteuert wird. Beim Rappi und ähnlichen Helis mit mechanischem Mischer, ist für Pitch ein stärkeres Servo empfehlenswert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von ER Corvulus »

Also -
Du brauchst
einen Heli und einen Lappen zum putzen.
irgendwas zum Vorglühen und einen Lappen zum Putzen.
(Nicht nur) am Anfang ist ein kleiner Temperaturmonitur recht nützlich - und einen Lappen zum Putzen.
Spritpumpe, Anlasser wurden ja schon erwähnt - nur keine Lappen zum Putzen.
Anlasser - _ich_ würde keinen Baumarkt-Akkuschrauber nehmen - wenn der Motor mal zufällig abgesoffen ist, reisst der Dir den Motor kaputt - ein normaler Starter bleibt dann einfach stehen.

Ein, Zwei Ersatz Glühkerzen, ein Stöpsel für in den Auspuff während des Transports

..und - hat irgendwie noch keiner hier geschrieben - u.U. auch mal ein Lappen zum Putzen :clown:

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15 Re: Umstieg auf Stinker!?!? Was brauche ich so?

Beitrag von FPK »

ER Corvulus hat geschrieben:Also -
Du brauchst
einen Heli und einen Lappen zum putzen.
irgendwas zum Vorglühen und einen Lappen zum Putzen.
(Nicht nur) am Anfang ist ein kleiner Temperaturmonitur recht nützlich - und einen Lappen zum Putzen.
Spritpumpe, Anlasser wurden ja schon erwähnt - nur keine Lappen zum Putzen.
Anlasser - _ich_ würde keinen Baumarkt-Akkuschrauber nehmen - wenn der Motor mal zufällig abgesoffen ist, reisst der Dir den Motor kaputt - ein normaler Starter bleibt dann einfach stehen.

Ein, Zwei Ersatz Glühkerzen, ein Stöpsel für in den Auspuff während des Transports

..und - hat irgendwie noch keiner hier geschrieben - u.U. auch mal ein Lappen zum Putzen :clown:
Ich weiss ja nicht, wer das Gerücht von dem Lappen zum Putzen in die Welt gesetzt hat, vermutlich jemand der vor 20 Jahren mal mit Rizinusöl als Schmierstoff geflogen ist. :P Mein 700N braucht keinen Lappen zum Putzen sondern nur ein Stück Cewa, um den Auspuff beim Transport zu Verstopfen und einen Lappen um die Hauptrotorblätter, damit im Auto nicht immer die Paddel dagegen klappern. Geputzt wird er nur, wenn er wie vor einigen Wochen gelb von Pollen ist oder ich sowieso die Mechanik durchschaue.

Der Aufwand ist jedenfalls weitaus geringer, als zig Akkus zu laden, mit dem Sandsack und CO2-Löscher daneben zu hocken und sich vom Lader die Ohren voll säuseln zu lassen, um dann doch gelegentlich mal die Wohnung neu zu streichen und einzurichten, wenn mal wieder ein Lipo abfackelt :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“