Seite 1 von 1

#1 Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 20:51:14
von faxxe
Hi@All,
habe bei meinem (Scale)hurricane, nachdem sich das lange,freiliegende Gestänge zur Hecksteuerung als Schwingungsursache heraus gestellt hat, das "Umlenkgetriebe" montiert, um das Heck direkt und gerade anzulenken.

Habe den Heckkanal invertiert und nach einem Test habe ich den Hurricane hochlaufen lassen. Interessanterweiser hat sich damit der Heli als "Brummkreisel" erwiesen und sich im Stand grauslich um die eigene Achse gedreht (und leider auch einige Schäden verursacht) :cry:

Nun steh´ich aber vor Rätsel warum eigentlich: Ich habe den Kanal in der Funke invertiert und die Wirkrichtung am 401-Kreisel unverändert gelassen. Mir erschien beim Testen alles Richtig. Habe durch Bewegungen am Heck auch die Funktion der Blätter getestet.

Was könnte ich den noch übersehen haben?


PS Anbei ein Bild der geändeten Heckmechanik
-heimo

#2 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 20:56:28
von yogi149
Hi

hattest du vorher die Anlenkung denn auch oben am Servokreuz? (So wie jetzt im Bild)
Wenn nein, brauchtest du nicht invertieren.

#3 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 21:00:27
von faxxe
Das Gestänge war auch vorher dort eingehängt. Hatte aber einen "Doppelknick" und ziemlich wapplig ..... Es führte aber direkt zur hinteren Anlenkung....
-heimo

#4 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 21:22:23
von Tieftaucher
Brummkreisel kenne ich nur wenn der Gyro falsch rum läuft...

Sollte die Steuerung über die Sticks richtig sein, ist wohl die Wirkrichtung des Kreisels umzudrehen. Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.

Gruss Andi

#5 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 21:25:17
von echo.zulu
Moin Heimo.
Da musst mit Sicherheit die Kreiselwirkrichtung umpolen. Ich gehe zur Kontrolle immer folgendermaßen vor:

1. Heckrotorsteuerrichtung einstellen:
Bei Hekrotorknüppel rechts muss die scharfe Hinterkante der Heckrotorblätter auch nach rechts gehen. Damit ist es egal, ob die Blatthalter an der Vorderkante oder an der Hinterkante angelenkt werden. Stimmt die Richtung nicht, dann wird der Steuerkanal im Sender umgepolt.

2. Kreiselwirkrichtung einstellen:
Dazu merke ich mir einfach, ob das Gestänge bei Heckrotorknüppel rechts nach vorn oder hinten geht. Wenn ich nun den Heli mit der Nase nach links drehe, dann muss das Gestänge in die gleiche Richtung gehen. Wenn nicht, dann wird die Wirkrichtung im Kreisel umgepolt.

Wichtig ist, dass Du Dich unbedingt auch an die angegebene Reihenfolge hältst. Melde Dich, wenn Du noch Fragen haben solltest.

#6 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 21:38:25
von worldofmaya
Oje... gar nicht gut!
Da durch die Umlenkung die Anlenkung invertiert wurde, musst du auch die Kreiselwirkrichtung ändern! Bei einer falschen Heck-Knüppel wäre nichts passiert außer das die Nase in die falsche Richtung geht.
-klaus

#7 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 21:59:00
von faxxe
Hmm....ich dank´euch für die Hilfe,
dabei erschien mir bisher die Logik der Heckblätter als "durchschaut". Wobei ich in meinem aktuellen Crashszenario fast glaube, das wegen der DX7, die Initalisierung des Kreisels länger als üblich gedauert hat. Meine letzte Unsicherheit wäre noch, das ich den Kreisel nicht im HeadingHold initalisiert habe.

BTW Wird der GY-401 Kreisel ein Brummkreisel, wenn er nicht im HH eingeschalten wird? (das er dann blos blickt ist mir klar). Aber kann das auch zum völligen Heckverlust führen?

#8 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 22:26:42
von ER Corvulus
Er wird nicht zum Brummkreisel, weil er nicht im HH initialisiert wurde, sondern weil die wirkrichtung des gyro falsch rum ist.
Wenn man am heck was umbaut, dass man gier umpolen muss, muss man immer auch die wirkrichtung vom Gyro umschalten.

Grüsse Wolfgang

#9 Re: Rätsel nach Änderung der Hecksteuerung

Verfasst: 16.05.2009 22:37:23
von faxxe
Also habe ich den Kreisel bzw die Wirkrichtung falsch rum eingestellt. Ich dachte wirklich, eine Ebene zu ändern reicht. :shock: :shock:
Werde, wenn der Heli wieder fertig ist, nochmals die GY401 Anleitung komplett durchgehen.