Seite 1 von 1

#1 Spannungslage 3S bei Vollast

Verfasst: 16.05.2009 22:17:54
von brenner
Heute habe ich am Funjet mal die Ströme geloggt um die ideale Schraube zu finden.

Zum Schluß habe ich mal 3 versch. LiPo gemessen. Was mir jetzt beim Log schauen anfällt ist die stetig konstante Spannung. Alle Kurven wurden unter Vollast von Anfang bis Ende geflogen. Bei Vollast zieht das System (auf dem Tisch festgehalten) maximal 53A bei voller Anfangsspannung.

Von meinen 6S kenne ich das die Spannung zum Schluß einbricht. Hier aber, bei allen drei. Geht zwar der Strom, aber nicht die Spannung in die Knie.

#2 Re: Spannungslage 3S bei Vollast

Verfasst: 16.05.2009 22:25:48
von Crizz
Kein Wunder, dein Akku erreicht zum Schluß ca. 9,5 V - da wird der Regler dichtmachen ( Schutzschaltung aktiv ). Der regelt dir die Leistung am Verbraucher runter, ergo sinkt die Spannung nciht weiter ab, aber der Strom, der entnommen wird. Mit abschalten des Antriebs ( Strom = 0 ) siehst du ja schön, wie die Akkuspannung langsam wieder ansteigt, weil der Akku komplett lastfrei ist.

Leg dir mal´n Lineal an deine Grafik, oder frag den Messpunkt ab, wo der Strom abfällt - dann kennste die Schaltschwelle der Schutzschaltung des ESC.

Ganz ohne Schutzbeschaltung ( bzw. bei zu niedriger Schwelle ) sieht das eben anders aus :

( Hier ist der Abfall des Betrages des Lastsroms durch den Abfall der Akkuspannung bedingt, da kein Regler eingreift )

#3 Re: Spannungslage 3S bei Vollast

Verfasst: 16.05.2009 22:42:08
von brenner
Klingt sinnvoll :mrgreen:

9,6V ist die "Haltespannung" Hab einen 50A Hyperion Regler im Funjet. Wusste nicht das der das kann bzw. das ich es programmiert habe, aber ich denke 3,2V minimal bei Vollast ist vollkommen in Ordnung und ich mache die neuen LiPo´s nicht kaputt (falls sie nächste Woche kommen). Bei den jetzigen alten wäre es egal.