Seite 1 von 1

#1 Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 11:53:36
von emphaser
Hey,

habe einen Z20 1470 geschossen und rätsele momentan, welche Zahnrad-Konfiguration die sinnvollste ist. Momentan habe ich noch den 890kv Baukastenantrieb an 3300 Zippy-H & 500er Blattschmieds, dran soll dann der Z20 mit 75A Alignregler, wenn der denn noch kommen sollte :x

Die Wunschdrehzahl sind rund 2000rpm (Plastikblatthalter...) - welche Ritzel & Zahnräder empfehlen sich? Ich habe im Moment vorne das 42er und hinten das 61er drin, vom Motorverkäufer wurde mir das 13er Ritzel und ein 60er empfohlen. Wer fliegt denn denselben Motor und kann eine zusätzliche Meinung abgeben :)

M

#2 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 14:36:21
von Harz_Joerg
Hi,

das müsste so schon gehen: ich fliege den Z20-1470 mit 14-60-19-61 und habe 2100 U/min am Kopf.

Jörg

#3 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 15:01:50
von emphaser
Harz_Joerg hat geschrieben:Hi,
das müsste so schon gehen: ich fliege den Z20-1470 mit 14-60-19-61 und habe 2100 U/min am Kopf.
Jörg
Ah, also vorn UND hinten ein 60er, jetzt verstehe ich. Dachte, das 42er vorne bleibt... Was hast Du für Flugzeiten?

M

#4 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 15:04:13
von worldofmaya
Das Hauptzahnrad hinten ist ein 61er! Würde auch vorne ein 60er nehmen damit man bei den Gaui Zahnrädern bleiben kann...
-klaus

#5 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 15:06:29
von emphaser
Hey,

warum wird das http://shop.rc-now.com/product_info.php ... -60Z-.html als "Hinten" definiert? Dachte "Vorne" wäre das am Motorritzel...? Stellt sich noch die Frage 13 oder 14? Empfohlen wurde mir das 13er, ich sehe dass Du 14 fliegst. Was bietet sich denn da eher an?

M

#6 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 16:01:13
von Mambalax
vtl. hinten, weil du "eigentlich" nur das Ritzel (am Motor) und das Front-Main-Gear (42/50/60 Zähne) tauschst. Dabei wäre das 60er das hintere von beiden.

Der Freilauf und das Rear-Main-Gear (61er) bleiben fest drin und werden nicht verändert.

#7 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 16:13:20
von worldofmaya
Wobei man das 61 genauso vorne montieren kann. Hab ich auch gemacht da es einfacher für mich zu bekommen war. Allerdings passt es in den normalen Rahmen nicht ohne weiteres rein. Freilauf gibt es auch mit 20 Zähne. Würde ich empfehlen da es mehr aushält...
-klaus

#8 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 21.05.2009 18:25:55
von Harz_Joerg
Hi,
ich hab das 14 Ritzel am Motor genommen, weil ich mit einem 13er nicht die gewünschte Drehzahl bei ~85% Regleröffnung hatte (2150-2200). Ob 60 oder 61 sollte nicht die Geige spielen. der 20iger Freilauf soll wie zu lesen stabiler sein, wobei mein 19iger noch keine mucken gemacht hat. Habe aber auch erst 2 mal autorotiert (ungewollt). Dafür soll ein stabiler Freilauf ja nicht unwichtig sein.

Jörg

#9 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 22.05.2009 09:29:42
von Mataschke
Hmmm ,

Also ich nutze diesen Gaui Headspeed Calculator

hab jetzt nen 1400er Scorpion drin , werde den am Wochenende Testen .

Habt ihr alle den 20er Freilauf drin?

Ich hab jetzt Momentan 60/19/61, komme damit auf ein Übersetzungsverhältnis von 12,04 und sollte damit 2452 U/min erreichen ....

Da ich einen Phönix 80 mit SW 2.11 einsetze , hab ich die DZ wie folgt eingegeben

1800 /2000/2200 bin mal gespannt.....

#10 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 22.05.2009 09:45:03
von worldofmaya
Mein 19er ging nach etwa 35 Flügen am 1,5kW Gaui Motor über den Jordan. Dann hab ich noch mal etwa 30 Flüge mit einem Ersatz-19er gemacht und dann den 20er bekommen. Der hielt das restliche letzte Jahr... über 600 Flüge... der 20er hat ein wesentlich längere Zähne und sieht im ganzen robuster aus. An einem normalen Motor ist es wohl egal.
-Klaus

#11 Re: Zahnrad-Konfiguration Z20 1470

Verfasst: 22.05.2009 23:04:44
von F1ow
Bei mir hält der 19er-Freilauf jetzt seit über 200 Flügen problemlos, und das bei dem Z20 KV1700. Ist wohl irgendwie unterschiedlich wie lange der 19er hält.