Seite 1 von 1
#1 Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 00:14:24
von Thybald
Hi,
Hab mich heute nochmal dran gemacht und wollte den LGT2100 mit meiner dx6i programmieren. Leider immernoch ohne Erfolg

Zumindest stand das Heck des Mini mal Ansatzweise still:-)
Lenke ich jedoch das Heck ( heckhebel an der funke 1mm nach rechts) rotiert der Heli im urzeigersin und mir bleibt nichts wie pitsch runter.
Ach wie einfach ist das nur mit meinen Cars
hoffe jemand hat einen tip
thx
mfg THY
#2 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 00:21:06
von frankyfly
Ich kämpfe momentan an einer ähnlichen Baustelle (T-Rex 500 + LTG 2100)
Thybald hat geschrieben:rotiert der Heli im urzeigersin
Wie, langsam oder volle Kanne?
#3 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 00:25:26
von Thybald
volle kanne

wäre der in der luft, wärs der erste crash

#4 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 00:35:09
von frankyfly
dann kontrolliere nochmal die Wirkrichtung des Gyros. (Heli an, Motor aus, Kreisel HH, Heli von Hand 90° drehen und schauen wohin der Heckrotor pusten würde wenn er dich drehen würde. Er muss gegen die Drehrichting Pusten! )
#5 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 08:20:43
von Thybald
ok, hab nochmal überprüft. schwenke ich das heck nach links bewegt sich die hülse zum heckrohr, nach rechts geschwenkt geht die hülse in richtung heckrotorblätter!
Eben ist mir aufgefallen, das wenn das grüne lämpchen am lgt leucht ( = heading hold modus) das heck nur auf lenkeinschlag reagiert, nicht mehr in die neutralstellung zurück geht? Müßte das nicht anderstrum sein? Also im HH ohne Steuerbefehl von mir, müsste das Heck stehen wie angenagelt?
#6 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 08:52:13
von Ikarus
Hi!
Die von Dir beschriebene Symptomatik könnte von falsch montierten Heckblatthaltern herrühren. Schau doch Mal, ob die Blatthalter richtig rum montiert sind. (Genau mit der Anleitung vergleichen)
Gruß Jürgen
#7 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 09:15:49
von Mataschke
Da ich immer wieder die Messerschneide Methode bevorzuge....
Hier frei nach Doc TOM!
Als nächstes seht Euch Euer Modell von der rechten Seite aus an und schaut dabei auf den Heckrotor. Der Heckrotor sollte linksherum (gegen den Uhrzeigersinn) drehen, wenn Ihr den Hauptrotor in seine Drehrichtung dreht. Wichtig ist dabei auch, das die Heckblätter mit der stumpfen Seite voraus laufen.
Jetzt überprüft Ihr die Wirkrichtung vom Gyro und der Steuerung. Schaut von hinten auf Euren Hubi und stellt die Heckrotorblätter (auf) wie im Flug. Die Blätter haben eine abgerundete (stumpfe)- und eine Spitze (Messersschneide) Seite. Steuert Ihr jetzt den Stick an der Funke nach Links, muss auch Messersschneide nach links und nach rechts auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall, musst Ihr bei Kanal 4 die Richtung umdrehen. Jetzt habt Ihr die richtige Steuerrichtung, kommen wir jetzt zur Wirkrichtung.Ihr bewegt jetzt das Heck schnell nach links (Nase nach rechts) dann muss auch Messersschneide nach links gehen und dann schnell nach rechts so muss auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall müsst ihr den kleinen Schalter am Gyro umschalten .
#8 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 09:32:33
von chrischan57
Hallo,
das das Heck im HH Modus nach dem Auslenken nicht wieder in die Mitte zurückfährt ist richtig so. Dreh das Heck mal in die Richtung in die Du geknüppelt hast, dann wirst Du sehen das es wandert und sobald die richtige Auslenkung erreicht ist auch wieder in der Mitte steht.
Stell den Gyro nach Doc Tom ein, dann passt es. Und achte darauf das Du die Funke richtig eingestellt hast, das heißt die Schalterbelegung ist zumindest bei der DX7 oft das Problem. AUX und GEAR dürfen keine anderen Schalter zugeordnet werden.
Ob der Heli selbst richtig montiert ist sollte ja in der Anleitung stehen (ich weiß, richtige Männer und Chuck Norris lesen keine Anleitung).
Chrischan
#9 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 11:16:20
von Thybald
ok, war doch tatsächlich einer der beiden heckblatthalter verkehrherum montiert

Han den heli von einem erfahrenem hier aus dem forum, werd wohl nochmal alles überprüfen!
Ihm HH sieht das bei mir trotzdem anderst aus

steuere ich nach rechts und halte ihn so(seitenruderhebel nach rechts), bewegt sich die hülse zum heckrohr hin und bei drehen des helis tut sich nichts am heckroto

verzweifel noch!
hier ein kleines video
http://www.thybald.de/lgt.avi
hoffe man erkennt was
#10 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 12:20:22
von Thomasmy
Ich glaub, Dein Gyro hat die falsche Wirkrichtung
#11 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 13:52:55
von Crizz
Thybald hat geschrieben:Han den heli von einem erfahrenem hier aus dem forum, werd wohl nochmal alles überprüfen!
DAS wiederrum ist so ne Sache für sich. Ichhab bereits einige Helis von anderen Forenmitgliedern erworben ( teils für mich, teils für andere ) bzw. auch Helis schon auf dem Tisch gehabt, die von Forenmitgliedern an andere verkauft wurden. Von "absolut Top" bis "das Grauen pur" alles erlebt. Der MT den ich zuletzt für mich als Trainer für L/S gekauft habe ist das Porto nicht wert, ich hab den mittlerweile ´komplett zerlegt und nochmal gut 50.- an Kleinteilen investiert, damit der überhaupt wirklich fliegbar wurde. Von daher ist nichts auszuschließen und man sollte sich viel Zeit nehmen, alles wirklich genau zu prüfen. Leichtgängigkeit ALLER bewegten Teile, dabei auf zu viel Spiel prüfen, Klemmer beseitigen, Lager prüfen und dergleichen sollte man sich dabei zum eigenen Pflichtprogramm machen. Und bei der Gelegenheit alle Verschraubungen prüfen und ggf. ersetzen - es gibt Zeitgenossen die leiern die M3-Madenschrauben in den Stellringen total rund und wundern sich, warum die HRW in axialer Richtung Spiel hat. Oder Heckblatthalter aus Kunststoff, bei denen ne selbstschneidende Schraube drin ist - die aber kein Material zum greifen mehr hat.
Ich könnte die Liste noch ne Zeitlang fortsetzen, aber das würde zu weit führen. Das wirklich wichtige war schon geschrieben, mein Kommentar soll nur dazu dienen, andere mögliche Fehlerquellen schon vor dem ersten dicken Crash ( und vielleicht diesen selbst ) auszuschließen.
Zu deinem Problem : wenn mechanisch alles paßt, der Heckrotor in die richtige Richtung dreht und die Steuerung auch korrekt arbeitet ( Stick nach Links sollte die Nase nach links drehen, nicht das Heck - auch wenn einige so fliegen ) kannst du die Wirkrichtung einfach testen, indem du ohne laufenden Rotor un Kreisel im Normal-Modus das Heck seitlich bewegst. Du siehst dann ja, in welche Richtung der Gyro den Ausschlag beeinflußt - er sollte der Steuerrichtung entgegen wirken, dann ist es richtig eingestellt.
#12 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 18:37:03
von Thybald
Erstmal ein rießen dank an alle netten Helfer. Wie gesagt heli war eigentlich rtf auf die funke eingestellt

Hab den Heckblatthalter berichtigt, heckservo und gyrum reversed und siehe da er steht ansatzweise

Hätte mir sehr viel ärger erspart, hätte ich mich gleich komplett reingetüftelt und nicht auf einen voreingestellten heli verhart

Einziges problem jetzt ist die Einstellung der funke zum richtigen Einstellen des Gyros.
Soll ja atv auf 140, dualrate auf 100% und Subtrimmung auf 0 stellen!
Ist atv= unter travel adjust bei rudd zu finden? Das kann ich leider nur 125% stellen

#13 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 23.05.2009 20:27:11
von Crizz
einfach so hoch wie geht, ob 125, 110 oder 140 spielt keine Geige - das ist Hersteller und Baujahr abhängig. Wichtig ist nur : nach dem Einstellen den Wert wieder zurück auf 100 setzen !
#14 Re: Anfänger braucht rat
Verfasst: 24.05.2009 20:31:03
von Darken
Wo kommste den her ? Vielleicht gibts auch jemanden bei dir in der Nähe der einfach mal drauf guckt.
Pilotenkarte ausfüllen
