Seite 1 von 1
#1 Pistolengriffsender ja/nein
Verfasst: 23.08.2005 08:55:59
von tracer
Wie ja einige mitbekommen haben, "Sammel" ich ja auch den Ferrari F2004.
Der kommt default-mäßig mit einem 27MHz Pistolengriffsender.
27 MHz ist für mich indiskutabel, also auf jeden Fall soll es 40MHz werden.
Meine Frage ist nun, brauche ich so einen Pistolengriffsender, oder würde auch ein 40MHZ HF-Modul für meine T9 gehen?
Wie sind die Unterschiede beim Steuern?
#2
Verfasst: 23.08.2005 09:11:33
von ER Corvulus
Hallo Tracer,
bin selber lange RC-Car gefahren.
Ist Geschmackssache - mußt Du probieren.
Für den Pistolen-Sender: Schaut schicker aus, ist handlicher. Lenken mit Lenkrad, Gas/Bremse mit Zeigefinger hat was. Viele RC-Car Funktionen (Sanft-Gas für Regen, Stotter-Bremse, Rändelrrad griffgünstig für Bremsstärke, dynamischen Mixer für Gemisch auf'm Gas (im Rennen nicht erlaubt!), ordentliche Stoppuhr (mit Speicher für 99 Runden..) gibts im Pult-Sender gar nicht.
Nachteil des Pistolensenders: bei schnellen Lenkbewegungen hast Du mit dem Daumen auf dem Knüppel weniger Wege als mit der Hand am Lenkrad - dürfte in dieser (Spielzeug-)Klasse aber außerhalb von Rennen nicht von Belang sein.
Noch'n Vorteil: durch die andere Haltung beim Fahren fällt Dir vielleicht der Umstieg von Fläche auf Räder leichter.
Mein Vorschlag: kann Dir meinen (High-End) Reserve-Futaba-Pistolen-Sender mal zum Testen schicken (mit Empfänger, PCM, Kanal 83), die Pult-Version probierst mal mit 35MHz aus (aber nicht auf'm Flugplatz).
Grüße Wolfgang
#3
Verfasst: 23.08.2005 09:35:29
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:
Mein Vorschlag: kann Dir meinen (High-End) Reserve-Futaba-Pistolen-Sender mal zum Testen schicken (mit Empfänger, PCM, Kanal 83), die Pult-Version probierst mal mit 35MHz aus (aber nicht auf'm Flugplatz).
Vielen Dank für die Infos, und das Angebot.
Komme ich dann evtl. in einem Jahr drauf zurück
Es dauert ja noch, bis der F2004 komplett ist, ich habe die Frage nur jetzt schon gestellt, weil ich evtl. die Möglichkeit hätte, das "alte" 35er HF Modul gegen ein 40er zu tauschen.
#4
Verfasst: 23.08.2005 09:40:25
von ER Corvulus
Hättest Dir einfach den Tamiya-Bausatz geholt - wäre billiger und Du würdest schon längst damit rumfahren - nur die Bapperl müßtest irgendwo machen lassen
das 40er Modul wirds in einem Jahr bei 1-2-3-weg-den-Schund auch noch geben
Grüße Wolfgang
#5
Verfasst: 23.08.2005 09:54:41
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:Hättest Dir einfach den Tamiya-Bausatz geholt - wäre billiger und Du würdest schon längst damit rumfahren - nur die Bapperl müßtest irgendwo machen lassen
Nee, das habe ich schon bewusst so gemacht.
Ich finde das witzig.
Motor ist fast komplett, kann den also bald verkaufen
