Seite 1 von 1

#1 Kurzer Bericht

Verfasst: 23.11.2004 13:57:04
von Richard
Hallo Leute,

Nach 5 Tagen Abstinenz wollte ich heute wieder mal mit dem DF üben...das letzte mal hatte ich den Kopf komplett zerlegt und und die üblichen arbeiten um die Vibrationen loßzuwerden.Waren auch weg !!!.

Heute Akku geladen, voller Freude ins Wohnzimmer Sender an, Akku eingesteckt, "das zittern mit einer halben Flasche Wodka" aus den Händen verbannt ;).Tieeeff luftgeholt, "Stromknüppel" nach vorne ha keine Vibrationen im unteren Drezahlbereich, Knüppel noch weiter nach vor plötzlich Vibrationen vom feinsten, wenn ich nicht das Trainergestell oben gehabt hätte wäre er umgekippt :oops: :shock: ...sofort abgeschalten, alles runter nochmal komplett zerlegt wieder zusammen gebaut, das ganze von vorne und keine Besserung :evil: :evil:

Jetzt bin ich mächtig SAUER auf das Teil und bevor er Kaputt wird verhöckere ich ihn in Ebay oder in meinem Shop *gruml* mit Warnhinweisen das ich die Vibrationen nicht wegbekommen habe.

Wie kann es sein das er das letzte mal "perfekt" lief und nach 5 Tagen im Regal bei 22°C Raumtemperatur und 65% Luftfeuchtigkeit danach einen V****** Konkurenz macht :roll: :evil: :shock: ....

Jetzt reicht es mir mit den "Anstecken und Fliegen Systemen", weg mit dem Dreck und dafür kauf ich mir ne FX-18 :) ...2 Servos und meine Boardlessteile sowie das X-Peak kommen noch vor Weihnachten.

An die Anfänger *hüstel* hier : Investiert in Gutes Material und lasst die finger von solchen Teilen wie den DF & Consorten


Richard

#2 Re: Kurzer Bericht

Verfasst: 23.11.2004 14:07:51
von dieter
Össibär hat geschrieben: An die Anfänger *hüstel* hier : Investiert in Gutes Material und lasst die finger von solchen Teilen wie den DF & Consorten


Richard
Yap !
Hab direkt mit nem Zoom angefangen !
Musste ich auch schon öfters zerlegen, aber
aus eigener Schuld !! :oops: :oops: :oops: :oops:

#3

Verfasst: 23.11.2004 14:10:09
von skysurfer
hi richard,

wie fest sind den deine blätter angezogen :?:

könnte es sein, das die zu fest sind und daher keine feinausrichtung beim hochfahren erfolgen kann :?:

ich habe meine blätter nur so fest angezogen, das diese zur seite wegkippen können.

vor dem start richte ich die immer in z-form aus.
hat halt den nachteil, das beim ersten ausrichten der blätter ganz kurz ne vibration entsteht. danach ist aber im ganzen drehzahlbereich gut.

#4

Verfasst: 23.11.2004 15:21:36
von Richard
Hi skysurfer,

......laut anderer benützer des heli's und meinen versuchen habe ich weniger vibrationen wenn die blätter fester angezogen sind.

Na egal verklopf ich das Teil solange er noch ganz ist

Gruß
Richard