#1 Ausfall DX6i/AR6200 im Flug
Verfasst: 24.05.2009 22:33:26
Hallo zusammen,
ein Kollege hat einen Rex 450 mit ner DX6i in benutzung, die heute Aussetzer hatte.
Im Schwebeflug kam zunächst der erste Aussetzer, Kontrolle war für ca. 2-3 Sekunden weg, Landung ging zum Glück noch.
Ratlosigkeit machte sich breit, Empfänger und Satellit leuchteten normal und die Kontrolle war gegeben. Leider konnte der Kollege mir nur "erzählen" was war, habs selbst nicht gesehen. Er gab mir die Funke und ich wollte mal schauen was los war, denn mit echten Sendeproblemen/Empfangsproblemen habe ich absolut nicht gerechnet. Hab den Heli mal, leichtsinnigerweise, direkt darauf selbst gestartet. Ich schwebte und schwebte, ca. 10 Sekunden lang ging es gut, dann war die Kontrolle wieder KOMPLETT weg. heli driftete nach links weg, das gepaart mit leicht positiv Pitch... Er krachte zum Glück in eine Buchsbaumhecke, verschwand dort und der Motor drehte fröhlich weiter und rasierte das HZR glatt. Ich sprang auf den Zaun und konnte den Heli am Heck packen und anschließend ausmachen.
Tja, was war das?
Zwei Aussetzer kurz hintereinander, vorher lief es etliche Flüge ohne Probleme.
Ich denke es war der Sender, und zwar vermute ich einfach einen Wackelkontakt im Batteriefach.
Der Heli an sich ist noch recht neu, die DX6i auch, alles sauber aufgebaut.
Im Batteriefach waren normale AA-Batterien. Zu leer waren die auch nicht.
Was meint ihr dazu?
Was tun?
ein Kollege hat einen Rex 450 mit ner DX6i in benutzung, die heute Aussetzer hatte.
Im Schwebeflug kam zunächst der erste Aussetzer, Kontrolle war für ca. 2-3 Sekunden weg, Landung ging zum Glück noch.
Ratlosigkeit machte sich breit, Empfänger und Satellit leuchteten normal und die Kontrolle war gegeben. Leider konnte der Kollege mir nur "erzählen" was war, habs selbst nicht gesehen. Er gab mir die Funke und ich wollte mal schauen was los war, denn mit echten Sendeproblemen/Empfangsproblemen habe ich absolut nicht gerechnet. Hab den Heli mal, leichtsinnigerweise, direkt darauf selbst gestartet. Ich schwebte und schwebte, ca. 10 Sekunden lang ging es gut, dann war die Kontrolle wieder KOMPLETT weg. heli driftete nach links weg, das gepaart mit leicht positiv Pitch... Er krachte zum Glück in eine Buchsbaumhecke, verschwand dort und der Motor drehte fröhlich weiter und rasierte das HZR glatt. Ich sprang auf den Zaun und konnte den Heli am Heck packen und anschließend ausmachen.
Tja, was war das?
Zwei Aussetzer kurz hintereinander, vorher lief es etliche Flüge ohne Probleme.
Ich denke es war der Sender, und zwar vermute ich einfach einen Wackelkontakt im Batteriefach.
Der Heli an sich ist noch recht neu, die DX6i auch, alles sauber aufgebaut.
Im Batteriefach waren normale AA-Batterien. Zu leer waren die auch nicht.
Was meint ihr dazu?
Was tun?