Seite 1 von 1
#1 Welchen Sender (Gas links oder rechts)
Verfasst: 23.08.2005 15:18:56
von Skynet
Hallo Zusammen,
ich habe mir vorgenommen in dieses interessante Hobby einzusteigen. Als erstes will ich mir einen Sender zulegen mit dem ich im Simulator schon mal ein gefühl fürs Heli fliegen bekomme. Als ein absoluter Anfänger muss ich vorab wissen welche Gas/Pitch belegung (links oder rechts) häufig benutz wird.
ich hoffe ich könnt mir da Helfen.....
gruss Skynet
#2
Verfasst: 23.08.2005 15:35:43
von Agrumi
hi skynet,
jetzt wirst du 50 antworten bekommen.25 haben gas links und die anderen 25 habe es rechts.
....ich habe gas/pitch rechts.

#3
Verfasst: 23.08.2005 15:38:52
von dieter
Agrumi hat geschrieben:hi skynet,
jetzt wirst du 50 antworten bekommen.25 haben gas links und die anderen 25 habe es rechts.
Genau !
Darum selber testen, was dir besser gefällt !
#4
Verfasst: 23.08.2005 16:52:23
von Alex
Hallo,
die häufigste Anordnung, gerade bei denen, die mit Heli anfangen ist wohl Mode 2, also Gas/Heck links, Taumelscheibe rechts.
Damit wirst du auch später keine Probleme haben.
#5
Verfasst: 23.08.2005 17:04:34
von Bishop
hallo
also wo du pitch/heck hinlegst, ist gewöhnungssache. ich persönlich fliege auch mode 2 , dh pitch links udn taumelscheibe rechts. welches einfacher ist, musst du für dich selber entscheiden

und wie agrumi schon geschrieben hat, wirst du viele leute sagen hören, das mode 1 der beste ist und andere auf den mode 2 schwören...
#6
Verfasst: 23.08.2005 17:22:54
von FreddyFerris
ich fliege mode 3 = mode 2 nur anders rum

Wünschte aber ich hätte mit mode 2 angefangen...

#7
Verfasst: 23.08.2005 17:29:59
von Pally
Also ich fliege Mode 2, meine erste Chinafunke hatte Mode 1, da konnte ich mich nie dran gewöhnen.
Kauf Dir ne FX18, da kannst Du beides ausprobieren, der Sender einzeln ist nicht teuer, kann CCPM etc. also eigentlich alles was man fürn E-Heli braucht. Einziger Nachteil: 3-Punkt-Gaskurve, also für Verbrenner ohne Governor nur eingeschränkt tauglich.
Und Mode 1/2 etc. läßt sich ganz leicht umbauen...
#8
Verfasst: 23.08.2005 17:38:16
von Haaarald
Da gibts ein suuuuper Wiki da steht was dazu drin...
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Fer ... nsbelegung
Gruß
Harald
PS: Willkommen im Forum!
#9
Verfasst: 23.08.2005 17:50:15
von nopa
Also ob Gas links oder rechts ist, spielt wohl keine grosse Rolle. Jedoch sollte meiner Meinung nach darauf geachtet werden, das die Taumelscheibe (Nick & Roll) auf dem selben Steuerknüppel liegt.
Schliesslich habens ja die grossen Helis auch so! Ich persönlich fliege Mode 2.
Falls dich Mode 1 interessiert, schick doch mal ne PN an Pforti

#10
Verfasst: 23.08.2005 18:24:28
von barnie
nopa hat geschrieben:Jedoch sollte meiner Meinung nach darauf geachtet werden, das die Taumelscheibe (Nick & Roll) auf dem selben Steuerknüppel liegt.
Aber auch das ist Geschackssache! Ich kenne viele Piloten, die fliegen den Hubi wie Fläche, also Roll und Nick getrennt... Das sind sogar Top-Piloten und die schwören auf die getrennte Belegung... Ich habe auch so angefangen und es hat nicht so funktioniert. Inzwischen flige ich auch Mode 2 und es klappt ganz gut... Am Besten einfach probieren was einem liegt!!!
RUDI
#11
Verfasst: 23.08.2005 18:43:55
von Chris92
Hi,
ich bin ziemlich neu hier, einige kennen mich vielleicht aus dem Ikarus-Forum.
Nun zum Thema

, ich flieg Mode 3

, muss aber jeder, wie schon gesagt, für sich selbst entscheiden.
Gruß
Christoph
#12
Verfasst: 23.08.2005 19:12:35
von CentreMR
Ohje Mode 3 is ja noch viel falscher als Mode 1

#13
Verfasst: 23.08.2005 21:15:47
von Skynet
Alles klar, danke für die vielen Meinungen. Mode2 hört sich ganz vernünftig an. Ist fast wie auf der PS2
