Seite 1 von 1

#1 Nachtflugblätter laden

Verfasst: 28.05.2009 12:26:26
von chris.jan
Ich bin jetzt stolzer Besitzer von Align Nachtflugblättern :bounce:
Jetzt ist nur die Frage wie ich die am besten laden kann - leider habe ich die gebraucht bekommen, ohne weitere Anleitung.
Ich weiß nur, daß man sie mit 40mA laden soll.....
Nen Extra Lader dafür will ich mir nicht kaufen, schließlich ahbe ich ja schon ein Ladegerät. Nur leider schaltet das bei weniger als 50mA Ladestrom ab. Also werden die nicht 100% voll.
Derzeit überlege ich, die einfach als 2P mit 80mA zu laden, das wäre das einfachste.

Weiß da jemand mehr zu? Sind 600er Blätter mit insgesamt 6 LEDs - Teilenummer ist die H60131.
Mir ist eigentlich am wichtigsten zu wissen wieviel mAh die überhaupt haben.
Schalten die eigentlich automatisch ab, wenn der Akku runter auf 20% Ladezustand ist?
Oder sind die so simpel, daß man einfach nur zwingend den Jumper ziehen muß, wenn die LEDs aufhören zu leuchten?

#2 Re: Nachtflugblätter laden

Verfasst: 28.05.2009 12:41:38
von TimoHipp
Chris !

Du machst hier wieder eine Doctorarbeit draus.

Die Teile leuchten solange bis der Akku leer ist. Also Stecker ziehen.
Das mit dem Ladegerät hatte ich dir aber gesagt. Der Lader gibt genau 4,2V raus. So kann ein Blatt nicht überladen werden.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14829
hier schreiben sie 60mAh Laden.

Das Teil hat bei mir aber schnell den Löffel abgegeben. Hat auch vorher nie die Blätter auf 4,2V gebracht. Daher habe ich mir ein Lader von Ms Composit gekauft.
Der Lädt mit 40mAh

Timo


chris.jan hat geschrieben:Ich bin jetzt stolzer Besitzer von Align Nachtflugblättern :bounce:
Jetzt ist nur die Frage wie ich die am besten laden kann - leider habe ich die gebraucht bekommen, ohne weitere Anleitung.
Ich weiß nur, daß man sie mit 40mA laden soll.....
Nen Extra Lader dafür will ich mir nicht kaufen, schließlich ahbe ich ja schon ein Ladegerät. Nur leider schaltet das bei weniger als 50mA Ladestrom ab. Also werden die nicht 100% voll.
Derzeit überlege ich, die einfach als 2P mit 80mA zu laden, das wäre das einfachste.

Weiß da jemand mehr zu? Sind 600er Blätter mit insgesamt 6 LEDs - Teilenummer ist die H60131.
Mir ist eigentlich am wichtigsten zu wissen wieviel mAh die überhaupt haben.
Schalten die eigentlich automatisch ab, wenn der Akku runter auf 20% Ladezustand ist?
Oder sind die so simpel, daß man einfach nur zwingend den Jumper ziehen muß, wenn die LEDs aufhören zu leuchten?

#3 Re: Nachtflugblätter laden

Verfasst: 28.05.2009 13:06:26
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:Schalten die eigentlich automatisch ab, wenn der Akku runter auf 20% Ladezustand ist?
Oder sind die so simpel, daß man einfach nur zwingend den Jumper ziehen muß, wenn die LEDs aufhören zu leuchten?

Nein tun sie nicht ....

Das ist noch simpler ...

Blau und Grün brauchen mehr Strom als Rot ... somit gehn die als erstes aus , wenn nur noch rot leuchtet wirds Zeit zum laden ;-)

#4 Re: Nachtflugblätter laden

Verfasst: 28.05.2009 13:23:12
von Crizz
So isses.....

#5 Re: Nachtflugblätter laden

Verfasst: 13.06.2009 18:14:26
von chris.jan
Jetzt hatte ich mir doch extra ne Stiftleiste bestellt, aber leider paßt die nicht, weil man dafür ne Stiftleiste mit "gedrehten" also runden Stiften braucht. Tja, egal, geht ja auch anders...... :mrgreen:

Ich hab die Blätter jetzt als 2P geladen, weil mein Lader minimal nur 50mA kann - aber die Einzelzelle nur 40mA braucht.