Seite 1 von 1

#1 Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Verfasst: 30.05.2009 01:04:35
von eco_ranger
Hab mich mal gefragt, ob es nötig ist die Landegestellt Schrauben vom T-Rex 600 CF mit Loctite zu sichern.
Ist ja eine Metall-Metallverbindung? Also Ja, oder eher nicht? Bin mir da nicht ganz sicher.

Was meint ihr dazu?
BTW Kennt schon jemand das Spider Landegestell?
Hat das schon jemand?

Vielen Danke für eure Hilfe.

GreetZ,

eco_ranger.

#2 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Verfasst: 30.05.2009 01:13:34
von brenner
zu1) Ob es Metall ist oder nicht muss du dich selber wissen!?

zu2) siehe zu1

zu3) siehe zu1

zu4) ja, viel Spaß mit dem Preis und dem Zusatzgewicht. Meiner Meinung nach absolut unnütz

zu5) Bestimmt, ich aber nicht.

#3 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Verfasst: 30.05.2009 02:28:24
von worldofmaya
Hallo!
Ich hab bei meinem Logo nur auf einer Seite die beiden Metall-Schrauben drinnen. Auf der anderen Seite verwende ich Plastik-Schrauben. Vorteil ist das bei einem Crasah das Landegestell wegbricht ohne gleich den Rahmen zu beschädigen. Gibt auch welche die nur eine Metall-Schraube drinnen haben.
Daher zu deiner Frage... nein, ich würde die Schraube nicht sichern! So Sachen wie diese gedämpften Landegestelle bringen nur zusätzliches Gewicht. Da ist es gescheiter ein paar Akkuladungen für ordentliche Landeübungen zu investieren.
-klaus

#4 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Verfasst: 30.05.2009 07:30:23
von chris.jan
Da sind doch schon selbstsichernde Muttern dabei, was willst Du da noch extra sichern? :wink:

#5 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Verfasst: 30.05.2009 15:29:02
von eco_ranger
Hi.

Danke für euere Antworten.
Werde es gut, aber nicht zu fest reinschrauben und nach den ersten Flügen überprüfen.

Vielen Dank,

eco_ranger