Seite 1 von 1

#1 [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 15:39:04
von N8jaeger
=================================
Preis Update: 580.- komplett
=================================


Hallo zusammen :)

Bevor ich mich auf gen eBay mache biete ich Euch hier im Forum meinen Raptor E550 an. Er wurde vor einiger Zeit ebenfalls hier über das Forum gekauft.

Der Raptor ist nagelneu, ungeflogen und bloss zusammen gebaut. OVP vorhanden. Grundeinstellungen für die TS und +-10 Pitch (bezogen auf meinen Sender) sind gemacht.

Folgende Komponenten gehören ausserdem dazu:

- Kontronik Jazz 55-6-18 (Heli Mode Regler voreingestellt)
- Plettenberg Motor Orbit 20-10
- Kreisel GY-401
- Heckservo Futaba S9254
- Roll/Nick/Pitch = 3x Hitec HS635HB
- 1x LiPo Akku 4s von Hacker
- 1x LiPo Akku 5s von SLS
- Rotorblätter Ripmax weiss

Also wirklich komplett inkl. diverser Kleinteile. Der Dekorbogen usw. gehört natürlich ebenfalls alles dazu. Wie gesagt auch noch die Originalverpackung.

Der Preis ist reine Verhandlungssache, ich will an dem Heli kein Geld verdienen, sondern ihn in guten Händen wissen. Ich hab leider beruflich absolut keine Zeit mehr mich mit dem Heli zu beschäftigen und hab mich daher zum Verkauf durchgerungen.

Ab einer noch zu definierenden Preisklasse werde ich auf Wunsch noch eine fast neue Graupner MX-12 inkl. R700-Empfänger und Quarze beilegen. Der Sender ist bereits zusätzlich mit einem BEC-Akkustecker versehen und die Ladebuchse "richtig gepolt" verlötet.

Schreibt mir bei Interesse bitte eine PN mit Preisvorstellung und Eurer Telefonnummer (oder ich gebe Euch meine) zwecks blutiger Verhandlungsgespräche :wink:

Am Liebsten wäre mir natürlich die Selbstabholung (Raum Saarbrücken, Saarland), Versand ist aber ebenfalls möglich. Funktionen können bei Selbstabholung gerne vorgeführt werden.

#2 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 18:21:56
von N8jaeger
So, ich hab mal noch ein Paar Bilder gemacht...

Heli_1.jpg
Heli_1.jpg (118.93 KiB) 587 mal betrachtet
Heli_2.jpg
Heli_2.jpg (73.53 KiB) 586 mal betrachtet
Heli_3.jpg
Heli_3.jpg (79.91 KiB) 586 mal betrachtet
Heli_4.jpg
Heli_4.jpg (94.11 KiB) 586 mal betrachtet
Heli_5.jpg
Heli_5.jpg (95.61 KiB) 586 mal betrachtet
Heli_6.jpg
Heli_6.jpg (105.11 KiB) 586 mal betrachtet
Heli_7.jpg
Heli_7.jpg (107.74 KiB) 584 mal betrachtet

#3 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 18:47:58
von 135erHeli
nen 4s im E550??? Meinste das geht gut? Also 5s fand ich schon mager da er ab 6s erst Spass macht aber 4s kommt mir etwas unterversorgt vor.

#4 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 18:51:37
von Jonas_Bln
135erHeli hat geschrieben:nen 4s im E550??? Meinste das geht gut? Also 5s fand ich schon mager da er ab 6s erst Spass macht aber 4s kommt mir etwas unterversorgt vor.
Er hat auchn andren Motor drinne ;)

aber ich könnt auch glatt mehr als 6s innen protos knalln :twisted: :twisted:

#5 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 18:53:39
von N8jaeger
Sorry Jungens, aber das ist ein Verkaufs-Thread und kein "Ich hab den Grössten, Schnellsten und Dicksten!"-Thread.

Der 4s sollte zum Schwebeflug üben ausreichen. Und Akku's hat man nie genug.

#6 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 18:55:39
von Jonas_Bln
N8jaeger hat geschrieben:Sorry Jungens, aber das ist ein Verkaufs-Thread und kein "Ich hab den Grössten, Schnellsten und Dicksten!"-Thread.

Der 4s sollte zum Schwebeflug üben ausreichen. Und Akku's hat man nie genug.

Ich hab dich eher probiert zu verteidigen.... :roll:

aber EGAL! :wink:

#7 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 19:17:04
von frankyfly
Jonas_Bln hat geschrieben:Er hat auchn andren Motor drinne
Ja, aber die Leistung die er braucht, braucht er, und mit 4Zellen können die Ströme ganz schön hoch werden, mehr als vorsichtiges Schweben und kleine Rundflüge mit genügend Restkapazität wird mit 4S kaum möglich sein.
Der e500 ist eben ein kurzer e620 und damit im Im Vergleich zu anderen 550ern die eigentlich lange 500er sind recht schwer und sehr stabil gebaut.

Auf den die 500er klasse übertragen würde ich sagen wäre 4S im e550 wie 3S im Protos - wird gehen, aber optimal ist anders.

5S sollte es für den e550 schon sein, 6s geht gut und mit 8-10s geht die Post ab

#8 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 01.06.2009 19:26:52
von N8jaeger
Genau dafür ist es gedacht: Schwebeflug und kleiner Rundflug. Wer 3D bolzen will (und kann!) wird sicherlich wissen das zumindest ein 6s+ eingebaut werden sollte. Aber als Anfänger kann man erste Flugversuche auch damit tun und er gehört eben zum Rundumsorglospaket dazu.

Und bitte lasst den Thread jetzt als solches stehen. Für Fachsimpelei über Akkugrössen o.ä. sind andere Rubriken gedacht.

#9 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 09.06.2009 15:16:17
von N8jaeger
Preisupdate :wink:

#10 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 09.06.2009 15:18:29
von wicky
Wie alt ist denn der SLS? - die neuen vom Stefan schauen ganz anders aus!?!?!?

#11 Re: [V] Raptor E550 komplett, ungeflogen

Verfasst: 09.06.2009 15:20:40
von N8jaeger
Schon älter, die LiPo's gibts quasi als "Geschenk" dazu weil ich das Hobby im Ganzen aufgebe :(