Seite 1 von 3
#1 Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 01.06.2009 16:13:17
von Sturzflug
Hat noch jemand Probleme mit seinem Eagle Tree Micro Power Logger V3 nach dem Aufspielen der Software Vers. 6.93 ??
Durch die Anschaffung eines neuen Rechners mußte ich die Eagle Tree Software neu aufspielen - verbunden mit den bekannten Folgen:
auch die Firmware auf dem Recorder muß beim nächsten Anschließen unter Verlust aller Daten aufgespielt werden (kein Auslesen mehr möglich)
Seitdem bekomme ich auf dem PC keine Drehzahlaufzeichnungen mehr zu sehen.
Im Live mode und mit angeschlosssenem LCS Monitor werden korrekte Drehzahlen angezeigt ==> Sensor und Recorder messen korrekt.
Die Herunter geladene Datei enthält bei Motorstillstand Messrauschen und bei eingeschaltetem Motor konstant 0 rpm.
Der Fehler tritt mit dem Recorder sowol im TH als auch im Rex auf.
Gestern hab ich nach längerer Zeit mal wieder den E550 geflogen. Beim Auswerten wieder das gleiche Spiel: Firmware update nötig, alle Daten weg
Und dann: Auch aus dem Logger kommen jetzt keine Drehzahlwerte mehr
Man kann dem Hersteller aus der Software heraus eine Suportanfrage schicken aber nach 4 Wochen bislang keine Reaktion.
Heute hab ich dann mal die 7.44 Beta aufgespielt. Was soll ich sagen... jetzt ist alles noch schlimmer
Gelogt wird noch immer nix, dafür zeigt die Software jetzt auch im Live mode totalen Unsinn für die Kopfdrehzahl (24.000 - 30.000).
Hat jemand eine Lösung oder könnte mir eine ältere Software Version zur Verfügung stellen?
Gruß
Ralf
#2 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 01.06.2009 16:37:32
von RedBull
Mach nochmal Menue Advanced -> Delete All Eagle Tree Setings + Clear Recorder
Dann neues Modell anlegen und brushless Sensor konfigurieren.
Ich hatte mal das gleiche Problem weil ich den Eagle Tree am Heim PC konfiguriert hatte und dann mit dem Laptop auslesen wollte....geht nicht!
Der Recorder muss mit dem gelichen PC konfiguriert werden mit welchem er dann auch ausgelesen wird!
#3 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 01.06.2009 16:54:22
von Crizz
Kopfdrehzahl 30´000 ? Das sieht mir eher wie Motordrehzahl aus. Wie MArtin schon schrieb, alles nochmal durchgehen, und vor allem die Konfiguration bis ins kleinste nochmal kontrollieren. Da steht irgendwo nonsense drinnen, deshalb die Werte. Und wenn der falsche Geber ausgewählt ist oder falsch konfiguriert ist stimmen auch die Anzeigewerte nicht. Die werden aber korrekt dargestellt wenn du die Paramter korrekt eingestellt hast, dann werden die geloggten Werte nämlich korrekt ausgewertet.
#4 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 01.06.2009 17:16:07
von Sturzflug
Danke Martin,
dann war wohl der Rechnerwechsel die Ursache des Problems.
Nach dem zurücksetzen hat er neu installiert und mit den gleichen Werten wie vorher gehts jetzt wieder - zumindest am Rex450.
Den Raptor lass ich in der Bude nicht anlaufen
@Chrizz,
die Idee mit der Motordrehzahl hatte ich auch schon, aber das erklärt auch nicht, wieso live (falsch) gemessen aber keine Daten abgespeichert werden.
Zumal das Problem ja zunächst darin bestand, dass korrekt gemessen wurde, die Werte aber nur über USB Kabel oder LCD angezeigt werden konnten. Damit scheidet falscher Sensor oder fehlerhafte Konfiguration aus.
Durch das aufspielen des Updates sind die Werte nicht verändert worden. Hab ich überprüft, alles stand so wie eingegeben.
Leider sind die Drehzahlwerte in den gespeicherten Logs weiterhin verschollen. Da werde ich meine Einstellflüge noch mal wiederholen müssen.
Btw. hat jemand herausgefunden, wie man die Achsenbeschriftungen dauerhaft einschalten kann.
Ich muß die jedesmal über Chart Settings - Axis wieder auf Visible schalten und schon beim wechseln der Session sind sie wieder ausgeblendet.
#5 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 01.06.2009 17:35:12
von RedBull
Sturzflug hat geschrieben:Btw. hat jemand herausgefunden, wie man die Achsenbeschriftungen dauerhaft einschalten kann.
Ich muß die jedesmal über Chart Settings - Axis wieder auf Visible schalten und schon beim wechseln der Session sind sie wieder ausgeblendet.
bei mir ist es genau umgekehrt, sind immer eingeblendet und wenn ich sie ausblende sind sie beim Umschalten sofort wieder da

#6 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 25.08.2009 20:17:19
von torro
hi,
hab seit heute keine rpm mehr in den logs. (brushless-sensor)
muß kurz ausholen, gestern hatte ich den logo von nem kupel dran und das laptop mit aufm platz (logger an 2 rechner geht, man nuß nur exakt die gleichen settings beim einrichten machen)
beim einlesen hat er überall nur 999 angezeigt (V, A, rpm, mAh, W)
hab dann am pc den logger resettet (advanced menu) und neu eingerichtet, V, A, W und mAh funktionieren wieder.
nach 2-3 mal resetten und logger "clearen" hab ich mal nach updates gesucht. software und logger sind jetzt auf dem neusten stand.
immer noch nix, weder im log-modus, noch im live-modus.
die adern vom rpm-sensor hab ich schon durchgemessen, alles i.o.
un nuu?

#7 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 06:55:58
von torro
kann ich den bl-rpm sensor irgendwie testen?
#8 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:03:28
von Crizz
Gute Frage....... meiner hat z.Zt. Aussetzer beim RPM-loggen, da muß ich mal schaun ob ne Lötstelle auf der Loggerplatine gebrochen ist oder das Kabel selber was weg hat. Bis dahin kann ich dazu auch nichts vernünftiges beitragen

#9 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:10:04
von torro
och nöö, da geht sie, meine größte hoffnung...
#10 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:13:08
von Crizz
mußt dich halt bisl gedulden, die Woche krieg ich leider keine Zeit dazu , aber das wird schon wieder.
In der Zwischenzeit kannste dir mal in den EInstellungen anschauen ( ich meine die, wo du den Grafikexport machst und das Dateiformat auswählst ) ob in den Datensätzen der letztenm Logs für RPM Werte abgelegt sind oder nur "0" steht. Dann weißt du ob der Sensor nix zum loggen rausgegeben hat oder ob ein ANzeigefehler vorliegt. Bei letzterem ists ne Frage der SOftwareeinstellungen.
#11 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:23:01
von torro
die alten logs passen.
schick mir doch deinen rpm-sensor.
wenn ich getestet hab, weiß ich, ob´s am logger oder am sensor liegt, du auch!

#12 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:28:53
von Crizz
nee, den löte ich dafür nicht ab. Der ist im MT fix installiert. Schreib doch einfach ma ne EMail an EagleTree Systems, die Jungs antworten i.d.r. binnen 36 Stunden, die können dir vielleicht auch sagen wie man den Sensor testen kann. Dann biste schneller ein Stück weiter

#13 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:33:13
von torro
Crizz hat geschrieben:nee, den löte ich dafür nicht ab
schnipp/schnapp...
schon okay, ich glaub ich bestell einfach einen und probiers, wenn´s wieder nicht funzt, schick ich´s zurück.
hab auf rcgroups mal in das eagletreeforum geschrieben, vielleicht kommt da noch was!
#14 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:34:42
von Crizz
Wenn du dir nen BL-Sensor bestellst und dann nicht brauchen solltest würde ich ihn übernehmen, ich wollte mir eh demnächst nen zweiten holen, weil ich damals statt nem 2.ten BL-Sensor einen Magnetsensor mitbestelt hatte, den ich nicht nutze.
#15 Re: Eagle Tree - Probleme nach Softwareupdate ?
Verfasst: 26.08.2009 07:43:17
von torro
ok!