Seite 1 von 4
#1 Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:06:56
von SimOne
Hallo,
ich hatte mich hier schon vor ca. 2 Jahren angemeldet, zu Zeiten, als es den Trex-250,500, 600 und 700 meines Wissens noch nicht gab. Es hat sich also viel verändert und ich hab keinen Überblick mehr über den Markt.
Also ich bin noch NIE einen Heli geflogen:
Mir stehen ca. 1000 Euro,
eine Graupner MX-12
ein Lipo 4S 4000mAh
ein Simprop Lipo Ladegerät mit Balancer
zur Verfügung.
Könnt ihr mir Kaufempfehlungen mit Reglern, Servos, bzw. mir dabei helfen??? Weiß nun nicht mehr, ob überhaupt der Trex 450 noch aktuell ist oder ob ich gleich den 500er nehmen soll oder noch einen Größeren?
Grüße,
Simone
#2 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:21:15
von masikano
Hallo,
mit 1000€ sieht es ja gar nicht schlecht aus.
Richte Dich nicht unbedingt nach dem Lipo und verwende doch mal die Suchfunktion bzw. lese Dich erst einmal durch ähnliche Suchen durch.
Es gibt mittlerweile viele Helis, ich persönlich würde Dir zu einem 500er (1m Klasse) raten. Warum eigendlich T-Rex? Die Rexes und Ihre geclonten Geschwister kannst Du sicher alle 2 Tage im Forum kaufen. Es gibt wahrlich auch andere Modelle z.B. ein Logo 400.
Der geht mit 6S perfekt, hat einwandfreie Flugeigenschaften und ist wirklich bezahlbar. Also egal was aber min 1m Rotor, meine Empfehlung.
Gruss Michael
#3 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:21:35
von Chriss
Hy
Es gibt mittlerweile schon den T-Rex 450 Pro (V3 wenn man so will) Flugfertig bis auf Empfänger und Akkus bei zb Fast-Lad
http://www.fast-lad.co.uk für 450^€
dazu ne Funke mit Empfänger (FF7 2,4 ghz) ebenfalls in UK für 220^€.
Dann noch 2 Akkus dazu und 1Lader dann biste bei ca 850-900^€.
Du kannst aber auch ne Nummer größer anfangen mit einem T-Rex 500, der kommt allerdings dann nen gutes Stück teurer da die Akkus schonmal um einiges mehr kosten, und der Unterhalt an sich schon nen großen Sprung macht (crashkosten etc)
lg chris
edith: sorry du hast ja schon nen Lader ja dann sinds ca 750^€
#4 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:27:19
von brenner
600ESP

#5 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:31:40
von flyingdutchman
Welcome back !
Die 1000 Euro sind ja schon mal ein guter Anfang

Aber ein 4s Akku schränkt Dich dann sicherlich auch schon wieder ein. Zum Beispiel T-Rex 600 = 6s bis 10s, T-Rex 500 = 5s bis 6s.
Wenn Du die vorhandenen Komponenten aber in jedem Fall nutzen möchtest (ist der Lipo überhaupt noch gut ?!?) und Du noch nie geflogen bist, würde ich mich mal in der 1m-Klasse umschauen. Der Cherokee 500 (=3DX 500) zum Beispiel ist ein freundlicher Anfängerheli, günstig in der Ersatzteilen, mit 4s sehr gut zu fliegen und verhält sich hinsichtlich der Stabilität wie ein Heli einer Klasse größer.
In jedem Fall würde ich kalkulieren, daß Du nach kurzer Zeit mind 3 Lipos haben willst, um nicht nach einem Flug erst wieder ´ne Stunde oder zwei warten zu müssen.
Evtl. würde ich auch mal nach gebrauchten Helis schauen. Teilweise bekommst Du flugfertige Helis wie den 500-er oder 600-er Rex incl. 1-3 Akkus für 800 Euro. Hier im Forum wird ja alle naslang was angeboten und hier wirst Du im Gegensatz zu ebay auch nicht verar...t
Also, les Dich mal ein und stell am besten konkrete Fragen zu dem Modell, was DU dir ausgeguckt hast. Danach kann man dann auch erst Empfehlungen zu den Komponenten geben.
#6 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:38:20
von flyingdutchman
Viele sind auch mit dem Protos sehr zufrieden.
Nach kurzem Überfliegen würde ich sagen, daß Du hier zum Beispiel ein lecker Heli mit V-Stabi bekommst, bei dem fast alles dabei ist.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=58215
#7 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 17:40:53
von SimOne

Also, wenn ich richtig verstehe, sind beim T-Rex 500 die Crashkosten höher als bei der 450er Baureihe. Basiert diese Aussage darauf, dass die alle Teile um einige Zentimeter größer sind als beim kleinen Bruder? Wird meine MX12 nicht reichen, brauche ich zwangsläufig die FF7? Mit Akkus habe ich ja gerade den falschen erwischt. Wie ich siehe, flieg dann sogut wie kein Heli mit 4S

...ok gut dass ihr mir soviele Alternativen zum T-Rex bietet. Hatte damals wirklich den Eindruck, dass nur ein Rex das einzig Wahre ist.
#8 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 18:04:11
von dschim
SimOne hat geschrieben:
sind beim T-Rex 500 die Crashkosten höher als bei der 450er Baureihe. Basiert diese Aussage darauf, dass die alle Teile um einige Zentimeter größer sind als beim kleinen Bruder? Wird meine MX12 nicht reichen, brauche ich zwangsläufig die FF7? Mit Akkus habe ich ja gerade den falschen erwischt. ...ok gut dass ihr mir soviele Alternativen zum T-Rex bietet. Hatte damals wirklich den Eindruck, dass nur ein Rex das einzig Wahre ist.
Also die Crashkosten sind beim 500er lt. Liste durchschn. 25% höher als beim 450er .....
Woran das liegt? Wissen wohl nur die Götter von Align. Material-Anteil sicher nicht.
Aber es passen ja oft auch günstigere Clone-Teile - spez. bei der Mechanik.
Was Crashkosten angeht - schau halt mal den Protos an (
http://www.ms-heli.com Spare Parts).
Wie Corrado das so günstig hinkriegt weiss ich auch nicht - bei manchen Firmen werd ich halt den Eindruck
nedd los, dass sie ihre günstigen Baukasten-Preise über die Ersatzteile subventionieren (ohne hier jetzt ne Diskussion lostreten zu wollen

)
#9 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 18:20:16
von SimOne
den könnte man ja dann auch mit 4S Lipo betreiben den Protos. Bis auf rc-city führen ihn und Ersatzteile zu ihm nicht viele Händler. Die günstigen Preise haben dann sicherlich auch irgendwo einen Haken z.B. in den Frachtkosten

Bzgl. Ersatzteile hab ich nun mal auf rc city einige Preise verglichen. Also Landegstellt, Heckrohre, Aufnahme ist der Trex um einiges günstiger als Protos?
#10 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 19:41:59
von smokingjoe
hi sim one, würde dir nen rex 500 oder 600 empfehlen. habe mit nem mini titan angefangen, und muss sagen das ein grösserer hubschrauber besser zu fliegen ist( da schwerer). das die ersatzteilkosten höher sind, ist doch klar. je grösser, je teurer. habe selber nen rex 500, weil ich genug 3s akkus, die kann man ja in reihe schalten, dann hat man auch 6s, deshalb.
Gruss Manuel
#11 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 20:08:13
von Timmey
Protos 500 ganz klar der beste 1m Heli auf dem Markt

#12 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 20:29:04
von SimOne
Nun gut! Ich habe mir nun mal einen virtuellen Warenkorb, hauptsächlich auf Basis von Suchen und Berichten hier im Form zusammengestellt:
TREX 500 ESP 549 Euro
Gyro401+9257 200 Euro
Hacker 6S 2540 130 Euro
Mit dieser Konstellation dürfte mein Heli doch zumindest mal vom Boden abheben?? Welche Flugsimulationssoftware speziell für den TREX500 empfiehlt ihr mir für meine MX-12. Wo bekomme ich das Verbindungskabel MX-12-PC her?
#13 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 21:22:40
von thrillhouse
Willkommen im Forum.
Nehme nen Spartan Kreisel und ein Align DS 520
Akkus .... hmmm
cu
Heiko
#14 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 22:25:52
von flyingdutchman
SimOne hat geschrieben:TREX 500 ESP 549 Euro
Gyro401+9257 200 Euro
Hacker 6S 2540 130 Euro
= 879 .... + Empfänger (oder ist der bei der MX 12 noch dabei?) + 2-3 6s Akkus + Kleinzeugs + dies und das = 1200 bis 1400 Euro
Nochmal: Für 800 bekommst Du hier den
flugfertigen Protos mit
V-Stabi (allein das V-Stabi hat einen Wert von 400) und 2 Akkus.
Versteif Dich nicht zu sehr auf Align ... sei offen. Viele schwören auf den Protos.
#15 Re: Endlich soweit! Ein Heli muss her! Nur welcher Rex?
Verfasst: 01.06.2009 23:14:22
von SimOne
flyingdutchman hat geschrieben:SimOne hat geschrieben:TREX 500 ESP 549 Euro
Gyro401+9257 200 Euro
Hacker 6S 2540 130 Euro
= 879 .... + Empfänger (oder ist der bei der MX 12 noch dabei?) + 2-3 6s Akkus + Kleinzeugs + dies und das = 1200 bis 1400 Euro
Nochmal: Für 800 bekommst Du hier den
flugfertigen Protos mit
V-Stabi (allein das V-Stabi hat einen Wert von 400) und 2 Akkus.
Versteif Dich nicht zu sehr auf Align ... sei offen. Viele schwören auf den Protos.
Hmm, dieses VStabi macht dann auch einen Gyro hinfällig oder? Bringt es mir als totalen Anfänger recht viel, vor allem, wenn ich den Heli crashe, sind doch dann gleich 400 Euro auf einmal hinüber
