Seite 1 von 1
#1 Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 02.06.2009 22:06:03
von niggo
Graupner hat eine neue Servo-Serie mit Metallgetrieben im Angebot, deren Preis-Leistungs-Verhältnis unglaublich stark ist. Frage ist, ob die Servos auch in der Praxis halten, was ihre Leistungsdaten versprechen. Ich habe testweise mal vier DES807 für eine geplante Fläche für jeweils 34 € das Stück bestellt. Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit diesen Servos gemacht?
Die Daten:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=7952
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=7953
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=7954
#2 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 02.06.2009 22:24:05
von asassin
Hab eins im Auto als Lenkservo - macht bis jetzt einen guten Eindruck.
#3 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 02.06.2009 22:30:37
von tracer
Ist aber kein jr, wenn ich das richtig erinnere.
#4 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 02.06.2009 22:35:01
von frankyfly
Nicht mit den DES 807 aber ich fliege DES 676 auf der TS vom 500er und das DES 677 am Heck. bis jetzt machen die einen ganz ordentlichen Eindruck, wobei ich zum 677 auf dem Heck noch nicht viel sagen kann, weil ich den Gyro erst seit ein paar akkus im griff habe.
hier gibt es einen Testbericht, da sind sie auch recht gut weggekommen.
Nein, ist kein JR, man munkelt "ino-Labs" , aber viel genaues weiß man nicht.
#5 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 09.06.2009 12:59:49
von niggo
Meine 807er sind zwischenzeitlich eingetroffen und bereits verbaut.
Erster Eindruck: Wertig und schnell. Es liegen ausreichend unterschiedlich dimensionierte Servoscheiben und -arme dabei (auch Heavy-Duty-Arme), dass das eigentlich für jede Anwendung passen sollte. Allerdings scheinen sich die Getriebe erst ein wenig einlaufen zu müssen. Am Anfang summten die Servos AFAIC sehr stark, was ja meist bei zu hohem Druck, zu großen Ausschlägen oder zu großen Widerständen auftritt. Nach reichlich Vollausschlägen links-rechts, ließ das Summen jedoch mehr und mehr nach. Vielleicht würde es was bringen, die Getriebe zusätzlich mit Servofett zu schmieren - andererseits verzögert das Fetten den "Einschleifprozess" der Getrieberäder. Wie dem auch sei: Ich bin schon sehr gespannt, wie die Servos sich in der Praxis machen. Davon werde ich dann berichten...
#6 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 20.08.2009 17:00:24
von niggo
Nach einigen Wochen kann ich bislang nur Gutes über die DES von Graupner berichten. Das Summen, dass meine Servos am Anfang zeigten, lag an zu fest angezogenen Ruderhörnern. Nachdem ich die etwas gelockert hatte, blieben des DES stumm.
In der Praxis gab es bislang keine Probleme. Die Servos laufen schnell und sehr genau. Die Mittenstellung bzw. -rückstellung funktioniert einwandfrei. Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit den DES. Ich habe mir daher jetzt mal ein 805 BB als Gasservo für meinen neuen Srimok bestellt. Sollte eigentlich passen, ein MG braucht´s da ja nicht.
#7 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 03.09.2009 21:37:53
von merlin667
Ich verwende im Hurri 3x 708BB MG auf der TS (Ja, ich weiß, "etwas" oversized), und das 808er fürn Heckrotor, und bin sehr angetan.
Denke mir, das die Stromaufnahme und die lebensdauer aufgrund der Überdimensionierung auf der TS sich verbessert, bis jetzt hatte ich null probs mit einem 4A BEC.
Auch ist das 808er für 6V freigegeben, nicht wie das 9254.
#8 Re: Neue DES-Servos von Graupner - der absolute Hit?
Verfasst: 03.09.2009 21:54:32
von dl7
Fliege die Graupner Servo DES 488 BB, MG als TSS auf dem Minititan. Da sie minimal breiter und ca 2mm höher sind als zB HS65MG war in kleiner Umbau nötig (siehe Foto). Aber es hat sich gelohnt:
Habe noch nie den MT so gut beherrscht. Sofortige Umsetzung der Steurung. Ich bin sehr zufrieden und der Preis ist sehr angenehm..... gekauft beim e helishop.
Gruß Reiner

- servo.JPG (48.79 KiB) 820 mal betrachtet