#1 Original Align Regler hatte sich ausgeschalten !!!
Verfasst: 03.06.2009 03:36:36
Hallo Leute
Der letzte Flug gestern mit meinem 500er ESP war vor dem Start etwas fraglich ob ich überhaupt abheben soll
?
Hatte ich jedenfalls noch nie diesen Vorfall:
Ich mache denn 500er also nochmal Fit für den Start. Funke an, zwei gleiche 3S Akkus mit´m Y-Kabel dran, verstaue alles soweit unter der Haube und merke auf einmal das mein Gyro gar nicht initialisiert !!! Hä...., dachte ich.., was´n jetzt wieder los ???
Also die Akkus nochmal beide abgezogen, Anschlüsse mal zum Spaß vertauscht => Funzt !!! OK..., das war ein einmaliges Phenomen dachte ich, und habe das ganze nochmal gemacht wie zu anfang. Y-Kabel mit den Akku Anschlüssen nochmal vertauscht => wieder TOT..., mmmhhh...
Ich wollte schon einpacken weil ich kein gutes Gefühl hatte wenn das in der Luft passiert. Mein Kumpel schaute sich das dann auch mal an und wusste zuerst auch keinen Rat. Erst als dessen Bruder noch hinzukam meinte er das es sein kann, das der Regler ein paar Stromunterbrechungen beim Anschliessen bekommen hat und daraufhin aus selbstschutz abgeschaltet hat.
Ich weiss das ein Stecker etwas schwerer in die Kupplung gegangen ist, und vielleicht daraufhin nicht gleich ein richtiger Stromschluss stattgefunden hat ( Es schlägt ja auch gerade nicht ein kleiner Funke beim Anschliessen von 6S ).
Er meinte jedenfalls das es wichtig sei das der Anschluss an den Regler ohne Wackler sein sollte.
Kann mir das jemand von euch bestätigen, das der Align Regler vom 500er da so reagieren kann.
Bin dann jedenfalls trotzdem nochmal gestartet und alles war gut. War mir ja sicher das Stecker & Kupplungen sowie Kabel keinerlei Wackelkontakte hatten und somit ein sicher Stromkreis gewährleistet ist.
Bei meinem Grossen 6s Akku ist mir das aber noch nicht passiert ! Obwohl ich da denn Stecker auch mit gut schmackes in die Kupplung drücken muss und bestimmt auch schon der eine oder andere nicht " Satte Stromschluss " stattgefunden hat
.
Bin gespannt auf eure Antworten...
Gruß Tom
Der letzte Flug gestern mit meinem 500er ESP war vor dem Start etwas fraglich ob ich überhaupt abheben soll
Hatte ich jedenfalls noch nie diesen Vorfall:
Ich mache denn 500er also nochmal Fit für den Start. Funke an, zwei gleiche 3S Akkus mit´m Y-Kabel dran, verstaue alles soweit unter der Haube und merke auf einmal das mein Gyro gar nicht initialisiert !!! Hä...., dachte ich.., was´n jetzt wieder los ???
Also die Akkus nochmal beide abgezogen, Anschlüsse mal zum Spaß vertauscht => Funzt !!! OK..., das war ein einmaliges Phenomen dachte ich, und habe das ganze nochmal gemacht wie zu anfang. Y-Kabel mit den Akku Anschlüssen nochmal vertauscht => wieder TOT..., mmmhhh...
Ich wollte schon einpacken weil ich kein gutes Gefühl hatte wenn das in der Luft passiert. Mein Kumpel schaute sich das dann auch mal an und wusste zuerst auch keinen Rat. Erst als dessen Bruder noch hinzukam meinte er das es sein kann, das der Regler ein paar Stromunterbrechungen beim Anschliessen bekommen hat und daraufhin aus selbstschutz abgeschaltet hat.
Ich weiss das ein Stecker etwas schwerer in die Kupplung gegangen ist, und vielleicht daraufhin nicht gleich ein richtiger Stromschluss stattgefunden hat ( Es schlägt ja auch gerade nicht ein kleiner Funke beim Anschliessen von 6S ).
Er meinte jedenfalls das es wichtig sei das der Anschluss an den Regler ohne Wackler sein sollte.
Kann mir das jemand von euch bestätigen, das der Align Regler vom 500er da so reagieren kann.
Bin dann jedenfalls trotzdem nochmal gestartet und alles war gut. War mir ja sicher das Stecker & Kupplungen sowie Kabel keinerlei Wackelkontakte hatten und somit ein sicher Stromkreis gewährleistet ist.
Bei meinem Grossen 6s Akku ist mir das aber noch nicht passiert ! Obwohl ich da denn Stecker auch mit gut schmackes in die Kupplung drücken muss und bestimmt auch schon der eine oder andere nicht " Satte Stromschluss " stattgefunden hat
Bin gespannt auf eure Antworten...
Gruß Tom