Seite 1 von 1
#1 Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 17:10:11
von bravesurfer
Hallo,
ich habe heute an meinem T-Rex 600 den bislang eingesetzten SHP xm12 gegen einen Align 650L getauscht, da sich der alte Motor schon etwas seltsam angehört hat.
Habe den neuen Motor bislang nur kurz anlaufen lassen um zu sehen ob er richtig gepolt ist, alles bestens.
Muss ich aufgrund des Motorwechsels nun meinen Jazz-Regler neu programmieren (Heli-Modus/Governor) oder ist das nur beim Wechsel des Senders notwendig?
Noch eine Frage ein wenig OT: Wie kann ich prüfen in welchem Zustand sich der "alte" Brushless-Motor befindet. Kann man den durchmesse lassen oder höre, sehe ich da irgend etwas das Auskunft über dessen Zustand gibt?
#2 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 17:20:47
von echo.zulu
Moin Markus.
Den Regler musst Du nicht neu programmieren, da der Jazz ja Autotiming hat. Beim Wechsel des Senders schon, da sich da die Gaswege unterscheiden können. Nur wenn Du das Timing manuell mit der ProgCard geändert hast, wäre eine erneute Anpassung notwendig.
#3 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 17:24:53
von frankyfly
bravesurfer hat geschrieben:Wie kann ich prüfen in welchem Zustand sich der "alte" Brushless-Motor befindet. Kann man den durchmesse lassen oder höre, sehe ich da irgend etwas das Auskunft über dessen Zustand gibt?
BL-Motoren verschleißen normalerweise nicht, wenn dann nur die Lager. ich würde sagen Lager tauschen und weiter.

#4 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 17:37:03
von bravesurfer
Zunächst einmal danke für die raschen Antworten.
Den Jazz habe ich nicht mit der ProgCard geändert, hab zwar eine hier leigen, wüsste aber derzeit nicht was ich da ändern soll

, na ja bin eben noch kein Profi
Der BL-Motor machte die letzen Tage etwas unübliche Geräusche (könnte von einem defekten Lager kommen denke ich). Ich nehme an ein Lagertausch ist nicht so leicht wie es sich im ersten Moment anhört, oder? Ich wüsste zum Beispiel nicht wie ich den Motor überhaupt auseinander bekomme, geschweige wieder zusammen
Loht sich das vom Hersteller machen zu lassen, oder finde ich irgendwo ein HowTo?
#5 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 17:42:15
von echo.zulu
Ich nochmal.
bravesurfer hat geschrieben:Den Jazz habe ich nicht mit der ProgCard geändert, hab zwar eine hier leigen, wüsste aber derzeit nicht was ich da ändern soll

, na ja bin eben noch kein Profi
Wenn Du die ProgCard da hast, dann würde ich die Hochlaufzeit mal auf 6 oder 8 Sek. runtersetzen. Das reicht normalerweise völlig aus und im Falle eines Failsaves sparst Du Dir ein paar graue Haare. Wobei das mit dem FASST wohl recht selten passieren sollte, aber schaden kann es nicht. Außerdem kannst Du mit der ProgCard auch die Gaswege genau einlernen, wobei du dann natürlich eine Gasdiagonale im Sender einstellen musst.
#6 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 17:46:49
von frankyfly
bravesurfer hat geschrieben:Ich wüsste zum Beispiel nicht wie ich den Motor überhaupt auseinander bekomme
evtl, Wellensicheriung entfernen (Federring oder Stellring), das feststehende und das sich drehende Teil in je eine Hand und dann ziehen, dann solltest du in der einen Hand die Glocke mit der welle haben und in der andern Den Stator mit den Lagern.
jetzt mit einem Passenden Hilfswerkzeug die Lager !vorsichtig! aus dem Motor klopfen.
Mit den neuen Lagern genau umgekehrt verfahren und fertig

#7 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 18:33:38
von bravesurfer
@frankfly, danke hört sich ja nicht so dramatisch an, werde das mal ansehen, eine Wellensicherung habe ich auch schon entdeckt.
Auf was muss ich den bei der Auswahl der Lager (5mm Welle) achten? Gibt es da empfehlenswerte Bezugsquellen?
@echo.zulu, auch das werde ich mir bei Zeiten mal ansehen, danke für den Tipp!
#8 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 19:42:03
von Jonas_Bln
Moin,
wenn du rankommst nehm Keramiklager!
Halten am meisten aus.... vorallem am Motor halt wichtig

#9 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 19:45:33
von gigi92
Hi,
Lager gibts z.B bei cnc-modellsport.de
Musst du nur den richtigen Typ und größe raussuchen.
grüsse,
gigi
#10 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 03.06.2009 19:52:25
von bravesurfer
o.k danke für die wirklich super schnelle und nette Hilfe von euch allen!
Habe mit dem neuen Motor gerade den ersten Testflug hinter mich gebracht und bin begeistert.
Nun fällt mir erst auf das der T-Rex mit dem SHP xm12 (hatte den seinerzeit mit dem Heli gebraucht erstanden)
offensichtlich untermotorisiert war

aber der wäre ja ggf. mit neuen Lagern etwas für meinen Hurricane
#11 Re: Nach Motortausch Jazz neu einstellen?
Verfasst: 07.06.2009 20:04:43
von tracer
bravesurfer hat geschrieben:Loht sich das vom Hersteller machen zu lassen,
Früher ja, leider hat sich Frank wohl ziemlich aus dem Business zurückgezogen.
Ich hatte mal nen Problem mit einem Lager im SS23, PN geschickt, gefragt, wie ich das am besten wechseln kann: "Schick mal zu".
Keine 48h später lag er wieder bei mir, beide Lager gewechselt, und gleich auf V3 (Welle für kleinere Ritzel) abgedreht.
Wie es heute mit dem neuen Händler aussieht, weiss ich nicht.
bravesurfer hat geschrieben:Nun fällt mir erst auf das der T-Rex mit dem SHP xm12 (hatte den seinerzeit mit dem Heli gebraucht erstanden)
offensichtlich untermotorisiert war

aber der wäre ja ggf. mit neuen Lagern etwas für meinen Hurricane
Evtl. sogar etwas heftig:
http://www.shp-motoren.de/html/set_up_s.html