Seite 1 von 1

#1 ECO8 + Jazz 40-6-18 Drehzahl einstellen

Verfasst: 03.06.2009 19:51:36
von blade999
Hallo, bin ganz neu hier, hab eben beim googln das forum gefunden und hoffe das mir hier auch geholfen werden kann.

ich fang mal mit der konfig. von meinem heli an

eco8
Kontronik jazz 40a
HB-Motor 30-12 mit 10er ritzel
Ikarus Profy

als fernsteuerung verwende ich eine ff 10 mit 2,4ghz

hab jetzt erst vor zwei wochen den heli soweit eingestellt bekommen, das es rhuig und stabiel fliegt.
das einzige was ich nicht so ganz verstehe ist, wie stelle ich denn die drehzahl des motors ein? oder macht der regler das automatisch?
also ich rede jetzt in erster linie um die grunddrehzahl.
habe das gas(den reglerausgang) auf einen schalter mit zwei schalterstellungen gelegt.
schalte ich in stufe eins hab ich eine drehzahl von ung 1370upm. in stufe zwei ung 1750upm.
was ja denke ich ganz ok ist. hab ein 10 er ritzel auf dem motor da der ganze heli bei einem 11 er bei einer drehzahl von ung 2000upm zu flackern anfing, aber das nur nebenbei.
jetzt frag ich mich nur im menü der fernsteuerung gibt es den punkt"drehzahlregl", da kann ich aber einstellen was ich will, raus kommt immer die selbe drehzahl. kann man denn überhaupt die drehzahl einstellen? oder kann ich das nur mittels ritzel ändern? macht die drehzahlstellung der regler selbst?

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, kenn nämlich keine heli piloten und muss mich selbst durchboxen :?

gruß

#2 Re: ECO8 + Jazz 40-6-18 Drehzahl einstellen

Verfasst: 03.06.2009 20:04:24
von skysurfer
Hallo blade999,

ERSTMAL HERZLICH WILLKOMMEN :blob3:

Deine Fernsteuerung kenne ich leider nicht, genauso wenig wie den Motor :( aber,
so wie Du es beschreibst, läuft dein Setup im Reglermodus.

D.h. der JAZZ läuft (hoffe ich doch) im Sanftanlauf bis zum vorgegebenen Gas-/Servoweg hoch.
Das bedeutet, das in deinem Sender für deinen Schalter auf Stufe 1 z.B. 60% und für die Stufe 2 z.B. 80% Gas-/Servoweg programmiert wurde.

Wenn Du da an der Kopfdrehzahl des Helis was ändern willst, musst Du in deinem Sender nach den Schaltereinstellungen schauen.

ABER bitte nichts in der Stellung "aus" was ändern. Dort müsste im übrigen entweder 0% oder -100% eingestellt sein.

#3 Re: ECO8 + Jazz 40-6-18 Drehzahl einstellen

Verfasst: 03.06.2009 20:15:40
von helihopper
Hi,

ich bin den 30-12 im Eco geflogen. Ist zwar sehr schwer, aber er funzt im Eco recht gut.
Ist aber eigendlich egal ;).

Zum Einlernen Gaskurve aus, teilentleerten Akku an den Antrieb und nach APM Modus (1) auf Helimodus (4) umprogrammieren.

Wenn der Regler das geschnallt hat, dann Deine Gaswege / Kurve entsprechend anpassen und fettich.



Cu

Harald

#4 Re: ECO8 + Jazz 40-6-18 Drehzahl einstellen

Verfasst: 03.06.2009 22:54:46
von blade999
so da bin ich wieder, bin gerade mein flugzeug geflogen und da hat sich im flug das heckleitwerk gelöst.... brruuuuuummmm frontal runter und das in ung 800m entfernung. findet da mal ein 1m großen flieger zwischen kleingärten, wiesen, feldern usw :cry: zum glück konnte ich nach einer std suche den motor hören, voll im 3m hohen brombärstrauch, das hat den fall aber so gut gebrämst das fast alles heil ist. :-)

naja aber zurück zum thema

hab den mod. 4 programmiert, auch der sanftanlauf geht 1a fliegen tut er ja auch ganz gut, nur weis ich nicht wo ich sehen kann wie viel power (upm) er eigentlich hat.

@hallihopper: was meinst du mit zum einlernen gaskurve aus? ich hab einfach wie in der anleitung vom jazz den mod. 4 programmiert. ist das nicht ok?

mit was für einem ritzel und umdrehungen bist du mit dem motor geflogen? wurde er bei dir auch ziemlich warm?

ich habe die meisten einstellungen in der fernbedienung so gelasen wie sie standardmäsig waren, linear.
an der drehzahl hab ich noch nichts gemacht, da ich halt nicht weis wo ich was einstell. hab bammel das der regler bei schalterstellung 2 auf 100% läuft und mir was kaputt geht.
hatte nämlich beim ehemaligen firmeninhaber von HB motoren angerufen und er sagte das man nie 100% auf den regler geben dürfe, höchstens so um die 70% den rest solle man mit den ritzeln machen da sonst der regler keinen spielraum zum regeln hätte wenn er von anfang an 100% dreht.