Seite 1 von 1

#1 Allgemeine Frage zu Simulatoren

Verfasst: 04.06.2009 22:29:49
von SimOne
Hallo,

da ich bald meinen Aerofly Simulator besitzen werde, habe ich eine Frage dazu. Dort gibt es doch dann Modelle, die man auch selbst erstellen kann, wie man sie in Massen auf RC-sim.de findet. Wenn ich nun den Simulator benutzen möchte, um mich auf meinen zukünftigen Helikopter in echt vorzubereiten, zeigt dieses Modell z.B. Logo400 oder T-Rex500 etc. dann auch die gleichen Eigenschaften, d.h. Schwerpunktberechnung usw. stimmen bei den Simulatormodellen mit den Echten überein, oder gibt es nur optisch Übereinstimmungen und der Simulator dient dann wirklich nur dafür um die das fliegen mit Helis "allgemein" zu erlernen?

#2 Re: Allgemeine Frage zu Simulatoren

Verfasst: 04.06.2009 22:35:01
von gc2007
Meine Erfahrung, primär stimmen sie optisch mit dem Original überein. Einige der Modelle sind jedoch sehr gut konfiguriert und realistisch zu fliegen. Hatte auch mal den AFD, der TREX600 war zwar optisch prima aber jenseits von echt, hängt also stark vom Ersteller ab, wie realistisch er die Parameter eingestellt hat. Als Endverbraucher sind die Config-Files nicht gerade einfach zu verstehen, da bietet Phoenix schon sehr viel mehr Möglichkeiten einen Heli so einzustellen, dass es passt.

#3 Re: Allgemeine Frage zu Simulatoren

Verfasst: 04.06.2009 22:49:32
von worldofmaya
Kommt auf den Sim an, aber was realistisch ist und nicht hängt auch vom Können des Piloten ab. Meiner Meinung nach sind Sim-Modelle zum Großteil zu einfach zu fliegen. Wenn dann Anfänger einen "richtig" eingestellten Sim-Heli zwischen die Finger bekommen wird gleich auf unrealistisch plädiert. Ist der Sim einigermaßen brauchbar fliegen die Helis auch wie Helis was man aber nicht in jedem Sim hat.
Grundsätzlich gilt dasselbe wie in der Realität, selbst einstellen wie man es gewohnt ist ist unerlässlich um ein ein für das reale Fliegen sinnvollen Lernerfolg zu haben.
-Klaus