Seite 1 von 1

#1 Hurri Alu Tuning nötig??

Verfasst: 06.06.2009 14:22:25
von ex_cali
Hallo!

Hab nun schon ne ganze Weile den ganz normalen Hurri 1000 Watt !
Vor einer Woche hab ich nun meinen ersten Looping gemacht und nun geht es echt schnell mit den Fortschritten.
Nun meine Frage:

Ab welchen Flugstatus ist es nötig oder vom Vorteil den Heli zu tunen bzw. was ist am wichtigsten ( Motor , Regler , Alu Rotorkopf, Alu Heck, Rotorblätter etc ) .

Hoffe auf Tipps..

mfg

#2 Re: Hurri Alu Tuning nötig??

Verfasst: 06.06.2009 17:31:57
von Mambalax
das hängt von dir ab...brauchst du mehr Power, isser dir zu lahm? Bricht der Motor ein?

Wenn ja, dann solltest erstmal die Motor-Regler-Kombi tauschen, dazu auch die Übersetzung anpassen, falls nötig. Je nach Austauschmotor (Leistung) und gewünschter Drehzahl werden dann evtl. die Alu-Blatthalter nötig und vtl. auch neue Blätter (CFK oder GFK, die Holzis find ich persöhnlich nicht gut)

Ansonsten reichts glaub ich so ganz gut. Denk mal mit an die Aluumlenkhebel, die sind am Anfang, als der Hurri noch neu war, oft gebrochen.

#3 Re: Hurri Alu Tuning nötig??

Verfasst: 06.06.2009 18:04:58
von F1ow
Wenn deine Ansprüche an den Heli wachen, muss auch der Heli wachsen.
- Bessere Rotorblätter - Mehr Performance agiler/weniger agiler
- Stärkerer Motor/Regler - Mehr Durchzugskraft
- Besserer Kreisel/ besseres Heckservo - mehr Performance am Heck
- Schnellere/bessere/präzisere Servos allgemein sorgen auch noch für direkteres/schnelleres Ansprechverhalten

Die Mechanik sollte man am besten auch mit hochrüsten, wenn die Belastungen Steigen.

#4 Re: Hurri Alu Tuning nötig??

Verfasst: 06.06.2009 19:28:28
von ex_cali
Naja , vorerst beanspruch ich den Heli nicht so das zB der Motor einbricht...
Doch bei schnelleren Rundflügen oder Loopings werden denk ich die Mechanik und die Rotorblätter sehr stark belastet.
Aber sofern alles korrekt zusammengebaut ist halten also der Kunststoffkopf und die standard Rotorblätter auch genügend ?

mfg

#5 Re: Hurri Alu Tuning nötig??

Verfasst: 07.06.2009 16:12:32
von F1ow
Bei den Holzblättern hätte ich schon bedenken, wenn es in richtung Kunstflug geht. Der Plastekopf macht Kunstflug auf jeden Fall mit.

#6 Re: Hurri Alu Tuning nötig??

Verfasst: 07.06.2009 19:25:28
von worldofmaya
Bei hartem geturne und entsprechender Motorisierung, Blätter und hoher Drehzahl würde ich auf jeden Fall tauschen. Ich hab mir damals das Performance Upgrade Set gekauft (50$ damals) mt CNC Zentralstück, Blatthalter, leichte Paddel und Upgrade-Heckblatthalter. Mehr ist wohl nicht nötig. Mein Plastikrahmen hat sich nach etwas über 400 Flügen an "Verweichung" (Rahmen wurde weich und Ritzel wurden dadurch bei jeden härteren Kurve abrasiert) verabschiedet und wurde gegen einen Custom Heli Parts CF Rahmen getauscht.
-klaus