Seite 1 von 1

#1 Hyperion EOS 610I NET, keine Entladefunktion?

Verfasst: 06.06.2009 20:31:27
von scully34mulder
Hallo zusammen,
hatte mir das Hyperion EOS 610I NET zugelegt, jetzt suche ich die Entladefunktion für meine Lipos (Neuzustand), finde es aber nicht !!!
Könnte es sein, das des diese hier nicht gibt?

Danke für Eure Hinweise.

Gruß Scully34mulder

#2 Re: Hyperion EOS 610I NET, keine Entladefunktion?

Verfasst: 06.06.2009 20:46:03
von echo.zulu
So ist es leider. Das Gerät kann wenn überhaupt nur über die Balanceranschlüsse entladen. Der Entladestrom ist auf die Balancerleistung beschränkt. Ich wollte mir damals das EOS 610 Duo kaufen und habe es dann nicht getan, weil mir die Entladefunktion wichtig ist.

#3 Re: Hyperion EOS 610I NET, keine Entladefunktion?

Verfasst: 06.06.2009 21:03:44
von FPK
Also ich entlade mit dem Heli :) U.a. weil jeder Zyklus den Akku altern laesst :)

#4 Re: Hyperion EOS 610I NET, keine Entladefunktion?

Verfasst: 06.06.2009 21:38:42
von echo.zulu
Lipos entlade ich auch im Heli. Nur gibt es ja durchaus noch andere Akkus, denen eine gelegentliche Entladung ein bisschen auf die Beine hilft.

#5 Re: Hyperion EOS 610I NET, keine Entladefunktion?

Verfasst: 06.06.2009 22:13:44
von Zarko
FPK hat geschrieben:Also ich entlade mit dem Heli :) U.a. weil jeder Zyklus den Akku altern laesst :)
Sehr gut gesagt, das ist die beste Möglichkeit und vor allem macht auch Spaß :)

Trotzdem ist die Funktion wichtig, gute Ladegeräte machen noch viel mehr, Beispiel wenn man Lipos lagern will bringt das Ladegerät den Akku gleich auf die richtige Spannung von 3.8V es ist egal ob der Akku geladen oder entladen werden soll, ein Knopfdruck reicht.

Oder schwache Akkus regenerieren lade entlade Funktion.

#6 Re: Hyperion EOS 610I NET, keine Entladefunktion?

Verfasst: 06.06.2009 22:46:38
von Crizz
Wie Egbert schon schrieb, Entladen nur eingeschränkt über den Balancerport, mit 300 mAh. Dazu die Ladefunktion starten und wenn die Meldung "Start Charge" erscheint mit den Pfeiltasten umstellen auf "Start Store". Vorher im Setup angeben, auf welche Kapazität in Prozent entladen werden soll ( z.B. TCS = 50 % ).

Achtung : beim Laden muß TCS wieder auf 100 % gestellt werden, sonst werden entladene Akkus nur bis zu dieser Grenze geladen, falls als Aktion "End" definiert ist. Wenn als Aktio´n "Signal" bzw. "Continue" angegeben ist wird beim Laden nur akkustisch signalisiert und fertig geladen bis 100 %.

Gilt aber erst ab Firmware 2.0 soweit ich weiß